Nutzen Sie die zusätzliche Hüllkurve, um die Tonhöhe von Oszillator 1 gleiten
zu lassen, wenn dieser synchronisiert wird. Auf diese Weise können Sie den
klassischen Hard-Sync-Sound erzeugen.
Sub Octave: 0...127—
fest, der eine Oktave tiefer als Oszillator 1 gestimmt ist. Das Hinzufügen
des Sub-Oszillators zu Klängen wie Bässen stellt eine gute Methode dar,
um tiefe Timbres zu betonen.
0...127—
Osc Mix:
beider Oszillatoren fest. Ein Parameterwert von 0 entspricht dem
Verhältnis 100% Oszillator 1 und 0% Oszillator 2. Ein Parameterwert von
127 erzeugt das gegenteilige Mischungsverhältnis. Ein Parameterwert von
64 entspricht einem 50/50 Mix beider Oszillatoren.
0...127—
Noise:
weißes Rauschen erzeugt.
Osc Slop: 0...127—
hinzu, um die Instabilität von spannungsgesteuerten analogen Oszillatoren
zu emulieren, von sehr subtilen Resultaten bis hin zur völligen
Verstimmung. Die Oszillatoren des Prophet Rev2 sind sehr stimmstabil
und werden nicht von ihrer Stimmung abweichen. Nutzen Sie den
Parameter
OSC SLOP
Vintage-Instrumenten nachempfinden möchten.
22
Oszillatoren
Legt die Lautstärke des Rechteckwellenoszillators
Legt das Mischungsverhältnis der Ausgangspegel
Legt die Lautstärke des Rauschgenerators fest, der
Fügt dem Oszillator-Signal zufällige Verstimmungen
, wenn Sie beispielsweise den Klangcharakter von
Dave Smith Instruments