Modulationsmatrix
Obwohl der klangliche Charakter des Prophet Rev2 vor allem durch seine
analogen Oszillatoren und das Filter geprägt wird, verdankt sich sein
Potential, einzigartige Sounds zu kreieren, den umfangreichen
Modulationsmöglichkeiten. Modulationen sind Prozesse, die darauf
basieren, dass ein Parameter einen weiteren Parameter steuert. Der
Parameter, der als Modulationsquelle ausgewählt wurde, bestimmt das
Verhalten des anderen Parameters bzw. des Modulationsziels.
Das Prinzip ist einfach:
1. Wählen Sie eine Modulationsquelle.
2. Wählen Sie ein Modulationsziel.
3. Legen Sie die Intensität fest, mit der moduliert werden soll. Der
entsprechende Wert kann entweder positiv oder negativ sein.
Sie verwenden bereits das gleiche Prinzip, wenn Sie mit der Filter-
Hüllkurve die Cutoff-Frequenz des Filters steuern. In diesem Fall ist der
Hüllkurvengenerator die Modulationsquelle (oder um genau zu sein,
dessen Delay-, Attack-, Decay-, Sustain- und Release-Phasen), und die
Cutoff-Frequenz des Filters das Modulationsziel, während die Intensität
der Modulation durch den Parameter
Der Prophet Rev2 bietet über 22 verschiedene Modulationsquellen und 53
verschiedene Modulationsziele (siehe Anhang A und B). Pro Layer stehen
Ihnen 8 frei konfigurierbare sowie 5 festgelegte Modulationspfade zur
Verfügung, die für die Steuerung durch das Modulationsrad, Aftertouch,
einen Breath Controller, die Anschlagsstärke und ein Expression-Pedal
genutzt werden können.
MODULATION
SOURCE
DESTINATION
AMOUNT
Der Modulationsbereich
Prophet Rev2 Benutzerhandbuch
SELECT
festgelegt wird.
ENV AMOUNT
Modulationsmatrix
35