9. Reine Stimmung in A mit septimalem Tritonus bei D#
Eine gleichklingende 5-Limit-Stimmung. Bei einer 5-Limit-Stimmung
werden die einzelnen Töne durch die Potenzierung der Frequenz des
Grundtons mit den Primzahlen bis 5 ermittelt. 2er-Potenzen repräsentieren
Oktavintervalle, 3er-Potenzen repräsentieren reine Quinten und 5er-
Potenzen repräsentieren große Terzen. Daher sind 5-Limit-Stimmungen
ausschließlich aus Erweiterungen dreier reingestimmter Intervalle
(Oktaven, Terzen und Quinten) konstruiert. Die einzige Ausnahme stellt
in diesem Fall der Tritonus D# dar, der Ihnen ermöglicht, bluesartige
Septimen zu spielen. A = 1/1 (440 Hz).
Skalierung:
1/1 16/15 9/8 6/5 5/4 7/5 3/2 8/5 5/3 9/5 15/8
10. 3-5-Gitter in A
Eine reine 3- und 5-Limit-Stimmung, die auf symmetrischen
Verhältnissen zwischen den einzelnen Noten basiert. (In der Mathematik
sind Gitter als regelmäßige Mengen zu verstehen. Sie finden
beispielsweise Anwendung in der Gruppentheorie, der Geometrie und bei
Approximationsfragestellungen.) A = 1/1 (440 Hz).
Skalierung: 1/1 16/15 10/9 6/5 5/4 4/3 64/45 3/2 8/5 5/3 16/9 15/8
11. 3-7-Gitter in A
Eine reine 3- und 7-Limit-Stimmung, die auf symmetrischen
Verhältnissen zwischen den einzelnen Noten basiert. Einige der Intervalle
liegen sehr nah beieinander, so dass Ihnen verschiedene tonale
Möglichkeiten für ein und denselben Akkord zur Verfügung stehen. A =
1/1 (440 Hz).
Skalierung:
1/1 9/8 8/7 7/6 9/7 21/16 4/3 3/2 32/21 12/7 7/4 63/32
12. Other Musics' Septimale schwarze Tasten in C
Diese Stimmung wurde von der Gruppe Other Music für deren selbst
hergestelltes Gamelan entwickelt. Sie ermöglicht eine Reihe interessanter
harmonischer Varianten hinsichtlich der Tongeschlechter. C = 1/1
(261,625 Hz).
Skalierung:
1/1 15/14 9/8 7/6 5/4 4/3 7/5 3/2 14/9 5/3 7/4 15/8
Prophet Rev2 Benutzerhandbuch
Anhang C: Alternative Stimmungen
81