Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
MANUALE D'INSTALLAZIONE ED ISTRUZIONI USO
MANUAL FOR INSTALLATION INSTRUCTIONS FOR USE
MANUEL D'INSTALLATION INSTRUCTIONS POR L'UTILISATION
INSTALLATIONSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DE INSTALACIÒN INSTRUCCIONES PARA EL USO
MANUAL DE INSTALAÇÃO INSTRUÇÕES DE USO
HANDLEIDING VOOR DE INSTALLATIE GEBRUIKSAANWIJZING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olimpia splendid UNICO 8.5 HE

  • Seite 1 MANUALE D’INSTALLAZIONE ED ISTRUZIONI USO MANUAL FOR INSTALLATION INSTRUCTIONS FOR USE MANUEL D’INSTALLATION INSTRUCTIONS POR L’UTILISATION INSTALLATIONSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG MANUAL DE INSTALACIÒN INSTRUCCIONES PARA EL USO MANUAL DE INSTALAÇÃO INSTRUÇÕES DE USO HANDLEIDING VOOR DE INSTALLATIE GEBRUIKSAANWIJZING...
  • Seite 75 INHALTSVERZEICHNIS Kap. 1 ALLGEMEINES Allgemeine informationen Seite 74 Bildsymbole Seite 75 1.2.1 Bildsymbole Seite 75 1.2.2 Bildsymbole zur Sicherheit Seite 75 Technische Angaben Seite 76 1.3.1 Abmessungen Seite 76 1.3.2 Technische Eigenschaften Seite 76 1.3.3 Technische Anmerkungen Seite 76 1.3.4 Vorgesehener Gebrauch Seite 76 Liste der Ausstattungselemente...
  • Seite 76: Kap. 1 Allgemeines

    Laut Gesetz ist dies ein vertrauliches Dokument, daher gilt das Verbot der Vervielfältigung oder Übermittlung an Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung der Firma OLIMPIA SPLENDID. An den Geräten können technische Neuerungen vorgenommen werden, d.h. Einzelteile können u.U. anders aussehen als auf den Abbildungen, was jedoch die Gültigkeit der Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch in keiner Weise beeinträchtigt.
  • Seite 77: Bildsymbole

    Feuchtigkeit herrscht (Wäschereien, Gewächshäuser usw.) oder in Räumen, in denen sich andere Geräte befinden, die viel Wärme freisetzen. Bei der Auswechslung von Einzelteilen bitte ausschließlich original OLIMPIA SPLENDID-Ersatzteile verwenden. WICHTIG! Um dem Risiko eines Stromschlags vorzubeugen, muss unbedingt der Hauptschalter ausgeschaltet werden, bevor elektrische Anschlüsse hergestellt oder Instandhaltungsarbeiten an den Geräten vorgenommen werden.
  • Seite 78: Technische Angaben

    Die Klimaanlage darf ausschließlich dafür verwendet werden, warme oder kalte Luft (nach Wahl) zu produzieren; ihr einziger Vorgesehener Verwendungszweck ist der, die Raumtemperatur angenehm zu temperieren. Gebrauch OLIMPIA SPLENDID übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch zweckentfremdeten Gebrauch der Anlage an Personen, Sachen oder Tieren entstehen. UNICO-HE...
  • Seite 79: Liste Der Ausstattungselemente

    Sie die eventuellen Schäden innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware dem Spediteur mittels Einschreiben mit Rückschein mit und legen Sie die Fotografien als Beweismittel bei. Schicken Sie dieselben Informationen per Fax auch an OLIMPIA SPLENDID. Später als 3 Tage nach Eingang der Lieferung können Schadensmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden.
  • Seite 80: Kap. 2 Installation

    Betriebsleistungen erzielen zu können. Die Nichtbeachtung der angeführten Vorschriften kann zu Funktionsstörungen der Anlage führen und enthebt die Firma OLIMPIA SPLENDID von jeder Pflicht zur Garantieleistung und von der 1 5 0 m Verantwortung für eventuelle Schäden an Personen, Tieren oder Sachen.
  • Seite 81: Kap. 2.3 Montage Der Einheit

    Nach Möglichkeit sollten höhere Wärmeleistungen vermieden werden, wobei Folgendes zu beachten ist: Bei großflächigen Fenstern, die einer starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, sollten im Raum Vorhänge oder auf der Außenseite des Gebäudes Sonnenschutzvorrichtungen (Stores, Veranden, lichtbrechende Folien, usw.) angebracht werden. Der klimatisierte Raum sollte möglichst lange geschlossen bleiben.
  • Seite 82 Die Bohrungen für die Befestigung des Bügels an der Wand durchführen, wobei als erste Möglichkeit die vier Löcher an der Außenseite des Bügels, wie auf der Schablone angegeben, in Betracht zu ziehen sind (siehe Abb. 6). Im Falle einer nicht sehr widerstandsfähigen Wand ist es ratsam, eine höhere Anzahl von Befestigungsdübeln zu verwenden.
  • Seite 83: Vorbereitung Der Kondenswasserablaufleitung Für Geräte Mit Wärmepumpe

    2.3.2 Im Modus “Heizung” erzeugt das Gerät Kondenswasser, Vorbereitung der das über eine dazu vorgesehene Ablaufleitung abgeleitet Kondenswasserablaufleitung werden muss; ohne diese Ablaufleitung kann das Gerät für Geräte mit nicht in Betrieb genommen werden. Die Ableitung des Wärmepumpe Kondenswassers erfolgt durch Schwerkraft. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, dass die Ablaufleitung eine Neigung von mindestens 3% auf ihrer ganzen Länge aufweist.
  • Seite 84: Lektrischer Anschluss

    Die Außengitter sind wie folgt beschrieben zu positionieren: - Die kleine mit langem Schaft versehene Öse der Feder auf den Stift des Stöpsels schieben (bei beiden Komponenten) (Abb. 10/2). - Die zwei mit Feder versehenen Stöpsel vom vorderen Teil des Außengitters aus in die zwei Sitze desselben einführen, an diesen bis zu deren Einrasten ziehen (Abb.
  • Seite 85: Kap. 2.4 Vorbereitung Zur Installation An Der Oberen Wandseite

    2.3.5 Nachdem nochmals überprüft worden ist, dass der Montage des Befestigungsbügel fest an der Wand verankert ist, und Gerätes auf dem dass, falls erforderlich, die vorbereitenden Arbeiten für Befestigungsbügel elektrischen Anschluss Kondenswasserablaufleitung durchgeführt worden sind, kann das Raumklimagerät durch Anheben an den unteren Seiten eingehängt werden (siehe Abb.
  • Seite 86: Vorbereitende Arbeiten Am Gerät

    2.4.3 Den Bügel, auf dem die kleine Steuerplatine mit den LED's Vorbereitende montiert ist, abschrauben und an der unteren symmetrischen Arbeiten am mit den zwei Löchern versehenen Seite auf dem Gestell Gerät montieren (siehe Abb. 18-19). Es ist zu überprüfen, dass sich das Flachkabel stets im Innern des Gerätes befindet, eventuell ist Isolierband zu verwenden.
  • Seite 87 Rote Led (Filter): off = UNICO; on = UNICO (mit Wärmepumpe); Grüne Led (Kompressor):off = mit Korrektur Grüne Orange Grüne Rote Raumtemperatur; on = ohne Korrektur der Raumtemperatur; Orange Led (Timer): off = ohne Korrektur der Raumtemperatur; on = mit Korrektur Raumtemperatur;...
  • Seite 88: Treten An Der Kondenswasserablaufleitung

    Das Gerät wird im Werk ohne Korrektur der Temperatur eingestellt. Außer dem Selbsttest (der bei jeder Raumtemperatur durchgeführt werden kann) empfehlen wir, das Gerät einigen vom Benutzer selbst durchführbaren Funktionsprüfungen unterziehen (siehe Bedienungsanleitung). Besonders wichtig ist die Überprüfung der einwandfreien Ableitung des Kondenswassers bei Geräten, die mit einer Wärmepumpe ausgestattet sind.
  • Seite 89: Kap. 3 Gebrauch Und Instandhaltung (Benutzer-Teil)

    KAP. 3 GEBRAUCH UND INSTANDHALTUNG (Benutzer-Teil) KAP. 3.1 HINWEISE Die Installation und der elektrische Anschluss dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, die die vom Gesetz Nr. 46/90 vorgeschriebenen Anforderungen erfüllen. Die Installationsanweisungen sind im entsprechenden Handbuch enthalten. Der aus den internen und externen Gittern austretende Luftstrom darf weder durch Gegenstände noch durch Bauteile jeder Art (Möbel, Gardinen, Pflanzen, Laubwerk, Rolläden, usw.) behindert werden.
  • Seite 90: Bedienung Des Gerätes Mittels Fernbedienung

    BEDIENUNG DES GERÄTES MITTELS FERNBEDIENUNG 3.3.1 Die mit dem Gerät gelieferte Infrarotfernbedienung Fernbedienung zeichnet sich durch ihre hohe Robustheit und Funktionsfähigkeit aus, dennoch sollte sie vorsichtig gehandhabt werden. Zum Beispiel darf die Fernbedienung: - keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Ferner ist darauf zu achten, dass kein Wasser in die Tastatur eindringt oder die Fernbedienung ins Wasser fällt;...
  • Seite 91: Einschalten Und Bedienung Des Gerätes

    Aktivierung des Nachtbetriebs. Aktivierung des Automatikbetriebs. Aktivierung des ersten Betriebsprogramms. Aktivierung des zweiten Betriebsprogramms. D10 Angabe der Temperatur (Thermometer) oder der Stunden und Minuten (H M). Die Fernbedienung ist ferner mit einem verschiebbaren Deckel ausgestattet, der so positioniert werden kann, dass man nur Zugang zu den Drucktasten “Aktivierung/ Deaktivierung”, “Automatikbetrieb”...
  • Seite 92: Nur Entfeuchtung

    3.4.6 In dieser Funktion wird der Raum nur entfeuchtet, die Nur Entfeuchtung Raumtemperatur bleibt weitgehend unverändert. Die Aktivierung dieser Funktion ist demnach besonders für die Zwischensaison geeignet, d.h. an regnerischen Tagen mit einer zwar angenehmen Temperatur, doch mit einer AUTO Luftfeuchtigkeit, die als störend empfunden wird.
  • Seite 93: Einstellung Der Richtung Des Luftstroms

    Die Einstellung des vertikalen Luftstromes erfolgt mit motorisch betriebenen Luftleitlamellen. - Mit der Taste T9 wird die Bewegung der Lamellen ein- und ausgeschaltet. - Im Dauerbetrieb ist eine kontinuierliche Bewegung des Luftstromes vorhanden (ideal für den Heizbetrieb). Durch Betätigung der Taste T9 kann diese Bewegung an jeder beliebigen Stelle unterbrochen werden, um die gekühlte Luft möglichst zugfrei dem Raum zuzuführen.
  • Seite 94: Nachtbetrieb

    3.4.12 Der Modus “Nachwohlseintaste” kann durch Drücken der Nachtwohlseintaste Drucktaste T3 eingeschaltet werden, was folgende Vorteile hat: - stufenweise Erhöhung eingestellten Raumtemperatur; - stufenweise Absenkung eingestellten Raumtemperatur (nur bei den Modellen HP); - Verringerung des Geräuschpegels des Gerätes; - Einsparung an Energie während der Nachtstunden. Für die Aktivierung des Modus “Nachwohlseintaste”...
  • Seite 95: Einstellung Der Uhrzeiten Des 1. Und 2. Programms (Progr. 1 Und Progr. 2)

    3.4.15 Für die Einstellung der Ein- und Ausschaltzeiten des Einstellung der Gerätes über die zwei Programme ist wie folgt vorzugehen: Uhrzeiten des 1. und 2. a) Die Drucktaste T6 “Einstellung der Uhrzeit und der Programms Programme” solange drücken, bis am Display die (PROGR.
  • Seite 96: Durch Drücken Der Drucktaste T10 Werden Alle

    3.4.17 Durch Drücken der Drucktaste T10 werden alle Rücksetzen aller Einstellungen der Fernbedienung rückgesetzt. Funktionen der Auf diese Weise werden alle Uhrzeiteinstellungen des Fernbedienung Timers rückgesetzt und die Fernbedienung geht in den Modus “Default” zurück. AUTO AUTO Ferner werden am Display durch Drücken der Drucktaste T10 alle möglichen Angaben angezeigt, wodurch dieses selbst überprüft werden kann.
  • Seite 97: Diagnose Der Betriebsstörungen

    DIAGNOSE DER BETRIEBSSTÖRUNGEN Der Benutzer muss in der Lage sein, Funktionen, die als Betriebsstörungen ausgelegt werden könnten, von echten Betriebsstörungen zu unterscheiden. Unter diesen zuletzt genannten sind einige (die wir im Folgenden aufführen), die vom Benutzer selbst behoben werden können, während für andere unbedingt der Kundendienst zu Hilfe gerufen werden muss.
  • Seite 98: Betriebsstörungen Und Deren Behebung

    KAP. 3.8 BETRIEBSSTÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG Bei Betriebsstörungen der Anlage beachten Sie bitte die im Folgenden aufgeführte Tabelle. Falls sich das Problem auch nach den empfohlenen Überprüfungen und Kontrollen nicht lösen lässt, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst. - Schaltet sich das Gerät nicht ein, ist es möglich, dass das Gerät: - nicht mit Spannung versorgt wird.
  • Seite 172 VIA GUIDO ROSSA, 1/3 42044 GUALTIERI (REGGIO EMILIA) ITALY TEL. +39052222601 FAX +390522828745 service@olimpiasplendid.it...

Diese Anleitung auch für:

Unico-serie

Inhaltsverzeichnis