Inhaltszusammenfassung für Olimpia splendid UNICO EASY S1
Seite 1
UNICO EASY ISTRUZIONI PER USO E MANUTENZIONE INSTRUCTION FOR USE AND MAINTENANCE MODE D’EMPLOI ET D’ENTRETIEN HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG UND PFLEGE INSTRUCCIONES PARA EL USO Y EL MANTENIMIENTO GEBRUIKS- EN ONDERHOUDSAANWIJZINGEN INSTRUKTIONER FÖR ANVÄNDNING OCH UNDERHÅLL...
Seite 2
global (GWP) = 2088. par un technicien autorisé. des instructions concernant l’utilisation en toute sécurité de l’appareil et la compréhension des beachten (siehe Abbildung 1). 1. L’appareil contient du gaz R410, ne pas jeter dans la nature. 2. Le R410 est un gaz fluoré, rappelé dans le protocole de Kyoto, avec un potentiel de réchauffement 3.
Seite 3
min. 2m min. 2m m i n . 3 0 c m m i n . 7 0 c m IS T Z IO IN S T IO Z IO H IN D ’E IN T IS E IN S F Ü...
Erhobene hand Kennzeichnet Handlungen, die absolut verboten sind. GEFAhR Weist darauf hin, dass das Gerät brennbares Kältemittel verwendet. Falls das Kältemittel austritt und mit einer Zündquelle in Berührung kommt, besteht Brandgefahr. finden Sie auf Seite “DE-1” UNICO EASY S1 dE - 3 - die Herstellerfirma jede Verantwortung ablehnt.
Seite 11
GEFÄhRLIChE ELEKTRISChE SPANNUNG Zeigt dem betreffenden Personal an, dass bei der beschriebenen Tätigkeit die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht, wenn diese nicht unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt wird. ALLGEmEINE GEFAhR Weist das betroffene Personal darauf hin, dass der beschriebene Vorgang das Risiko für körperliche Schäden (Verletzungsgefahr) birgt, wenn er entgegen der Sicherheitsvorschriften ausgeführt wird.
1. Laut Gesetz ist dies ein vertrauliches dokument, daher gilt das Verbot der Vervielfältigung oder Übermittlung an dritte ohne ausdrückliche Genehmigung der Firma OLImPIA SPLENdId. An den Geräten können technische Neuerungen vorgenommen werden, d.h. Einzelteile können u.U. anders aussehen als auf den Abbildungen, was jedoch die Gültigkeit der Anweisungen in diesem benutzerhandbuch in keiner Weise beeinträchtigt.
Seite 13
Sicherheitsvorschriften des Installationsortes vorgeschrieben sind. 11. bei der Auswechslung von Einzelteilen bitte ausschließlich original OLImPIA SPLENdId-Ersatzteile verwenden. 12. bei längerem Nichtgebrauch des Geräts oder wenn sich im klimatisierten Raum niemand aufhält wird es zur Vermeidung etwaiger Unfälle empfohlen, die Stromversorgung zu trennen.
Seite 14
39. das Gerät nicht im Freien oder auf nassen Flächen benutzen. Vermeiden, dass Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen. das Gerät nicht in der Nähe von Wasch-/Spülbecken oder Wasserhähnen benutzen. UNICO EASY S1 - mit nassen oder feuchten Händen; dE - 7...
Seite 15
40. das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. 41. das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen, keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme verwenden. Zur Reinigung der Filter siehe entsprechenden Abschnitt. Flusen im Gerät. diese Ablagerungen regelmäßig entfernen, dazu den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen und die Gitter absaugen. 43.
Ziel, die Raumtemperatur angenehmer zu gestalten. • dieses Gerät ist nur für den hausgebrauch oder ähnliche Zwecke bestimmt. • der unsachgemäße Gebrauch des Geräts enthebt OLImPIA SPLENdId von jeglicher haftung für Schäden an Personen, Gegenständen und Tieren.
1 - bESChREIbUNG dES GERÄTS 1.1 - AUFSTELLUNG dER bEILIEGENdEN KOmPONENTEN (Abb.5) Die Verpackung einzeln lagern - nicht stapeln. Das Gerät ist einzeln in einem Karton verpackt. Die Verpackung kann von zwei Personen von Hand transportiert oder auf einen Hubwagen geladen werden. 1.2 - bEZEIChNUNG dER WIChTIGSTEN bAUTEILE 1.
Die Klimaanlage muß in einem geeigneten Raum installiert werden. Es wird empfohlen, die Sonneneinstrahlung durch Rollläden, Gardinen, Jalousien zu reduzieren und Fenster • Bevor das Gerät bewegt oder transportiert wird, das Kondenswasser voll- sowie Türen geschlossen zu halten. UNICO EASY S1 Transport des Klimagerätes auf empfindlichen Fußböden (z.B. Holzfußböden.): • Das Kondenswasser vollständig ablassen. dE - 11 • Handeln Sie mit besonderer Vorsicht bei der Versetzung des Klimageräts, da...
2.4 - dURChFÜhRUNG dER bOhRUNGEN 2.5 - mONTAGE dER LUFTLEITKANÄLE UNd AUSSENROSTE Die Bohrungen sind mit einem geeigneten Bohrer durchzuführen, durch den die Arbeit erleichtert und ein übermäßig störender Lärm verhindert wird oder zu große Beschädigungen an der Wand vermieden werden. Die besten Ergebnisse für dei Erstellung von Bohrlöchern mit großem Durchmesser erzielt man mit speziellen Lochdurchmesser, aufweisen.
(9) an einem Ablaufschacht oder Behälter positioniert ist. a. Den Deckel abnehmen (26). Sicherstellen, dass der Schlauch (9) nicht verstopft ist. b. Den mitgelieferten Schlauch (9) an den Anschluss anschließen. • Die Werte der Spannung und Frequenz mit den Spezifikationen für den • Das Stromversorgung des Gerätes muss eine geeignete Pol-Trennvor- • Das Gerät ausschließlich über eine Steckdose mit Strom versorgt wird, die-kompatibel mit dem mitgelie- UNICO EASY S1 Jeder Ersatz des Netzkabels muss durch den Technischen Dienst Olimpia Splen- dE - 13 did, oder durch Personal mit ähnlichen Qualifikationen durchgeführt werden. Dabei genau aufpassen, denn das Gewicht der Klimaanlage soll nicht vom Bügel (1) getragen wer- den, sondern nur eventuelle Bewegungen verhindern, welche die einwandfreie Ausrichtung mit den Bohrungen, die an der Wand ausgeführt wurden, beeinträchtigen könnten. Falls es notwendig sein sollte, die Höhe der Klimaanlage einzustellen, die verstellbaren Standfüße (30) verwenden,...
3 - GEbRAUCh dES GERÄTS 3.1 - SYmbOLE UNd TASTEN Am bEdIENFELd (Abb. b) Die Betriebsweisen des Klimageräts können sowie mit der Fernsteuerung als auch am Bedienfeld des Kli- mageräts gewählt werden. • SW1: ON/Stand-by; Temperatur eingestellt/Timer • SW2: Auswahl der Betriebsart Anzeige der Gebläsegeschwindigkeit (siehe Anzeige der Uhrzeit Temperaturanzeige °C...
3.3 - bENUTZUNG dER FERNbEdIENUNG Die mit dem Klimagerät mitgelieferte Fernsteuerung ist ein Gerät, mit dem Sie das Gerät auf bequem benutzen können. Gehen Sie bitte sehr sorgfältig mit der Fernbedienung um, ins- besondere: • sollte sie nicht nass gemacht werden (nicht mit Wasser reinigen oder in den Regen legen).
Steht das Gerät über einen längeren Zeitraum still, dann muss dieses zurückgesetzt werden (Reset). Dazu den Stecker aus der Steckdose ziehen, 5 - 10 Sekunden warten und diesen wieder einstecken. Ein Beep zeigt an, dass das Gerät betriebsbereit ist. UNICO EASY S1 dE - 17 Um eventuelle Schäden am Kompressor vorzubeugen, ist jede Inbetriebnahme in Bezug auf den letzten Stopp um 3 Minuten verzögert.
3.5 bETRIEbSART AUTO (Automatisch) 3.6 bETRIEbSART KÜhLEN (COOL) a. Wird diese Betriebsart eingestellt, dann schaltet das Gerät automatisch die Funktion KÜHLEN oder HEI- eingestellter Temperatur. Die Raumtemperatur wird fortlaufend kontrolliert, um im klimatisierten Raum einen optimalen Komfort zu erreichen. b. Um diese Betriebsart zu wählen, eine oder mehrmals die Taste „MODE“ drücken (an der Fernsteuerung oder das Symbol Auto am Display der Fernsteuerung erscheint.
- Die Fernsteuerung auf das Gerät richten; ein Beep bestätigt, dass die Funktion aktiv ist. - Das Symbol am Bedienfeld und die Anzeige „Timer On“ am Display der Fernbedienung erleuchten. UNICO EASY S1 dE - 19 Die Gebläsegeschwindigkeit wird angezeigt, wie in Abschnitt „3.1“ (Punkt SW7) und „3.2“ (Punkt D7) kann mit den Tasten +/- am Bedienfeld oder mit den Tasten ▲ ▼ der Fernbedienung eingestellt werden.
b. Ist die eingegebene Zeit vorüber, dann startet das Gerät mit den gleichen Einstellungen (Betriebsart, Temperatur und Gebläsegeschwindigkeit), die es vor dem Ausschalten hatte. c. Die Zeit kann mit Stufen von 30 Minuten bis 10 Stunden und mit Stufen von 60 Minuten von 10 bis 24 Stunden eingegeben werden.
Gerät geht direkt auf die Betriebsart „AUTO“ mit einer Temperatur von 26°C (80F) über. • Diese Funktion kann nur durch die Fernbedienung aktiviert werden. • Diese Funktion steht in den Betriebsarten Entfeuchten (DRY) und NUR BELÜFTEN (FAN) nicht zur UNICO EASY S1 Gerät richten; dabei sicherstellen, dass sich dazwischen keine Hindernisse befinden. dE - 21 an der Fernbedienung eingegebene Temperatur im Bereich, in dem diese sich befindet, erreicht ist.
4 - WARTUNG UNd REINIGUNG 4.1 - REINIGUNG 4.1.a - das Gerät und die Fernbedienung reinigen verwenden. Das Gerät und die Fernbedienung mit einem trockenen Tuch reinigen. Es kann auch ein mit kaltem Wasser angefeuchteter Lappen zur Reinigung des Geräts verwendet werden, falls dieses stark verschmutzt ist.
Die Eigenschaften der Sicherung sind auf der Leiterplatte aufgedruckt, beispielsweise T 3.15A/250V, usw. 693 x 665 x 276 mm 18° - 32° 16° - 27° 18° - 32° tungsbetrieb R410 UNICO EASY S1 dE - 23 4.2.a - Abfluss von Kondenswasser Überprüfen, dass der Ablassdeckel (26) wieder korrekt aufgeschraubt ist, um Was- serverluste zu vermeiden. • Abmessungen (L x H x B) • Temperaturgrenzen bei Kühlbetrieb • Temperaturgrenzen bei Heizen • Temperaturgrenzen bei Entfeuch-...
6 - STöRUNGEN UNd möGLIChE AbhILFEN Welche massnahme muss Störungen Ursache Stromausfall Warten, bis die Stromversorgung das Gerät funktioniert nicht. wiederhergestellt ist. Das Gerät wurde vom Stromnetz Sicherstellen, dass der Stecker in die getrennt. Netzsteckdose gesteckt ist. das Gerät startet nicht. Zu große Wasseransammlung in der Das Wasser ablassen, indem der Klimaanlage.