Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger Reinigen Und Pflegen; Wenn Störungen Auftreten - Sennheiser EM 100 G3 Wireless Receiver Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Wenn Störungen auftreten
Problem
Empfänger kann nicht
bedient werden, „Locked"
erscheint in der Anzeige
kein Empfangssignal
Empfangssignal vorhan-
den, kein Tonsignal, in der
Anzeige erscheint „MUTE"
Wählen Sie innerhalb dieser Kanalbank an einem Empfänger einen Kanal aus (siehe
Seite 18).
Weisen Sie diesem Kanal eine der berechneten Empfangsfrequenzen zu (siehe Seite 18).
Synchronisieren Sie den Sender, der mit diesem Empfänger eine Funkstrecke aufbauen
soll, mit dem Empfänger (siehe Seite 13)
oder
stellen Sie den Sender, den Sie mit diesem Empfänger kombinieren möchten, auf diesel-
ben Werte für Kanalbank, Kanal und Empfangsfrequenz ein, die Sie an dem Empfänger
verwendet haben.
Verfahren Sie für die übrigen Sender und Empfänger wie oben beschrieben.
Empfänger reinigen und pflegen
Flüssigkeit kann die Elektronik des Empfängers zerstören!
Sie kann in das Gehäuse des Geräts eindringen und einen Kurzschluss in der Elektronik
verursachen.
Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art vom Empfänger fern.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Reinigen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel.
Mögliche Ursache
Tastensperre eingeschaltet
Sender und Empfänger auf unter-
schiedlichen Kanälen
Reichweite der Funkstrecke ist
überschritten
Sender ist stummgeschaltet („MUTE")
oder Sender sendet keinen Pilotton
Rauschsperren-Schwelle am Empfänger
ist zu hoch eingestellt
Empfänger reinigen und pflegen
Mögliche Abhilfe
Tastensperre ausschalten (siehe Seite 14)
an Sender und Empfänger denselben Kanal
einstellen:
Verwenden Sie hierzu die Synchronisier-
funktion (siehe Seite 13)
Einstellung der Rauschsperren-Schwelle
prüfen
Abstand zwischen Empfangsantennen und
Sender verringern
Stummschaltung aufheben (siehe die Bedie-
nungsanleitung des Senders oder Seite 13)
Pilotton-Übertragung des Senders einschalten
Pilotton-Auswertung des Empfängers
ausschalten
Rauschsperren-Schwelle verringern
Antennen neu/besser positionieren
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis