Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vorbereitung - Stiga PARK PRESIDENT Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRESIDENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
DE
Verwenden Sie niemals unter hohem
Druck stehendes Wasser. Dies kann zur
Zerstörung von Wellendichtungen,
elektrischen Komponenten oder Hy-
draulikventilen führen.
Richten Sie niemals unter hohem
Druck stehende Luft gegen die Kühlla-
mellen. Dadurch wird die Lamellen-
struktur zerstört.
Das Gerät ist nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Dabei sind folgende Anweisungen zu beachten:
• Den Motor nicht mit Wasser abspülen.
• Mit Bürste und/oder Druckluft reinigen.
• Belüftungsöffnungen des Motors reinigen (10-
11:W).
• Starten Sie nach der Reinigung mit Wasser die
Maschine und gegebenenfalls das Mähwerk,
um Wasser zu entfernen. Dies kann sonst in die
Lager eindringen und Schäden verursachen.

5 WARTUNG

5.1 SERVICEPROGRAMM
Damit sich das Gerät auch weiterhin in einem gu-
ten Zustand befindet, zuverlässig und betriebssi-
cher arbeitet und um die Umwelt zu schonen, ist
das STIGA-Serviceprogramm zu befolgen.
Das Serviceprogramm ist im beigefügten Service-
heft ausführlich beschrieben.
Der Grundservice ist stets von einer autorisierten
Werkstatt auszuführen.
Erster Service und Zwischenservice sind von einer
autorisierten Werkstatt bzw. vom Benutzer auszu-
führen. Das Vorgehen ist dem Serviceheft zu ent-
nehmen. Die Maßnahmen werden unter "4 START
UND BETRIEB" sowie im Folgenden beschrie-
ben.
Der von der autorisierten Werkstatt ausgeführte
Service garantiert eine fachmännische Arbeit mit
Originalersatzteilen.
Jeder von der autorisierten Werkstatt durchgeführ-
te Grund- und Zwischenservice wird mit einem
Stempel im Serviceheft bestätigt. Das Serviceheft
mit diesen Servicedaten ist ein Wertdokument und
erhöht den Wiederverkaufswert des Geräts.
54
DEUTSCH

5.2 VORBEREITUNG

Alle Service- und Wartungsmaßnahmen sind am
ruhenden Gerät bei ausgeschaltetem Motor durch-
zuführen.
Ziehen Sie immer die Feststellbremse
an, um ein Wegrollen des Geräts auszu-
schließen.
Stoppen Sie den Motor.
Um einen unfreiwilligen Motorstart zu
verhindern, lösen Sie das (die) Zündka-
bel von der (den) Zündkerzen und zie-
hen Sie den Zündschlüssel ab.
5.3 REIFENDRUCK
Justieren Sie den Reifendruck folgendermaßen:
Vorn: 0,6 Bar.
Hinten: 0,4 Bar.
5.4 MOTORÖLWECHSEL
Dieser Abschnitt enthält Tabellen mit Angaben zu
den verschiedenen Motoren in STIGAS Pro-Sorti-
ment. Um die Lektüre zu vereinfachen, markieren
Sie die Daten für das jeweilige Gerät bzw. den je-
weiligen Motor.
5.4.1 Wechselintervall
Die folgende Tabelle gibt in einigen Fällen Be-
triebsstunden und Kalendermonate an. Die erfor-
derlichen Maßnahmen sind dann auszuführen,
wenn der erste Wert eingetroffen ist.
Gerät
President, Residence,
Prestige (B&S)
Ölwechsel
Ranger Svan (Honda) Betriebsstunden/Kalen-
Ölwechsel
Wechseln Sie das Öl häufiger, wenn der Motor ex-
trem belastet wurde oder die Umgebungstempera-
tur sehr hoch ist.
5.4.2 Motoröl
Verwenden Sie Öl gemäß der folgenden Tabelle.
Öl
Serviceklasse
Dem Öl keine Zusätze beimischen.
Nicht zuviel Öl einfüllen. Dies kann den Motor
überhitzen.
Den Ölwechsel vornehmen, solange der Motor
warm ist.
Danach im
1. Mal
Intervall
Betriebsstunden/Kalen-
dermonate
50 Stunden/
5 Stunden
12 Monate
dermonate
20 Stunden/
100 Stunden/
1 Monat
6 Monate
SAE 10W-30
SJ oder höher

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PrestigeResidenceRanger svan

Inhaltsverzeichnis