Seite 6
Fairway, Excellent Fairway, Excellent Fairway, Excellent...
Seite 45
DEUTSCH 1.2.2 Überschriften 1 ALLGEMEINES Die Überschriften in dieser Bedienungsanleitung sind gemäß folgendem Beispiel nummeriert. Dieses Symbol kennzeichnet eine WAR- “1.3.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle” ist eine NUNG. Ein Nichtbefolgen der Anweis- Zwischenüberschrift zu “1.3 Sicherheitskontrolle” ungen kann schwerwiegende Personen- und ist ihr untergeordnet. und bzw.
Seite 46
Diese Stellung Die Lenkradeinstellung nicht während wird ebenfalls zur Notbremsung verwendet. der Fahrt ändern. Ranger, Fairway, Excellent: Drehen Sie niemals das Lenkrad, wenn Im oberen Pedalbereich befindet sich eine Einstell- das Gerät mit abgesenktem Arbeits- platte. Diese lässt sich in drei Stellungen bringen gerät stillsteht.
Seite 47
DEUTSCH 2.4.8 Choke (5, 6:H) (Fairway, Excellent) 2.4.12 Schnitthöheneinstellung (4, 6:J) (Ranger, Excellent) Ziehregler für Choke bei Kaltstart. Das Gerät ist mit Steuerungen für die Anwendung 1. Regler ganz herausgezogen – Choke- von Mähwerken mit elektrischer Schnitthöhenein- drosselklappe im Vergaser geschlossen.
Aufgrund der Teilbarkeit der Schnellbe- 95 C och 105 C, sowie mit festigungen lassen sich die verschiedenen Schlegelmäher. Arbeitsgeräte sehr leicht auswechseln. Ranger: Aufgrund der Schnellbefestigungen kann Mit Mähwerken: das Mähwerk einfach zwischen zwei Stel- 95 C, 95C El, 105C, 105 C El,...
DEUTSCH Die Zugvorrichtung darf mit einer senkrechten Dann wieder losschrauben und herausziehen. Kraft von höchstens 100 N belastet werden. Lesen Sie den Ölstand ab. Die Schubkraft von angehängtem Zubehör darf die Füllen Sie Öl bis zur Markierung “FULL” ein, Zugvorrichtung mit höchstens 500 N belasten. wenn der Ölstand unterhalb dieser Markierung liegt.
Seite 50
4.7 Stopp 4. Den Fuß nicht auf das Gaspedal setzen. Zapfwelle auskuppeln. Feststellbremse betätigen. 5. Ranger, President: Den Motor 1 bis 2 Minuten im Leerlauf arbeiten Kaltstart – verschieben Sie den Gashebel ganz lassen. Motor durch Drehen des Zündschlüssels nach vorn in die Chokestellung.
5.1 Serviceprogramm 1. Mal Danach im Gerät Intervall Damit sich das Gerät auch weiterhin in einem guten Zustand befindet, zuverlässig und betrieb- Ranger, President, Betriebsstunden/ ssicher arbeitet und um die Umwelt zu schonen, ist (B&S) Kalendermonate das STIGA-Serviceprogramm zu befolgen. Ölwechsel...
4. Fahren Sie mit Punkt 7 gemäß 5.4.2 Motoröl fort. Ölmenge Gerät Ölmenge (ungefähr) Kein Filter- Filterwechsel 5.5 Kraftstofffilter (15, 16, 17:Z) wechsel Ranger, President, Fairway Ranger 1,6 Liter Tauschen Sie den Kraftstofffilter jede Saison aus. President 1,6 Liter Excellent Fairway 1,9 Liter...
Seite 53
5.9 Luftfilter, Motor lagert, treten schwerwiegende Schäden auf. 5.9.1 Luftfilter 5.8.1 Laden per Motor (Ranger, President, Fairway) Die Batterie kann in erster Linie mithilfe des Mo- Der Vorfilter (Schaumstofffilter) ist alle 25 Be- torgenerators aufgeladen werden. Gehen Sie dabei triebsstunden zu reinigen/auszutauschen.
DEUTSCH 5.12 Schmierung 5.9.2 Luftfilter (Excellent) Der Vorfilter (Schaumstofffilter) ist alle 25 Be- Sämtliche Schmierpunkte entsprechend der fol- triebsstunden zu reinigen. genden Tabelle sind alle 50 Betriebsstunden sowie nach jedem Waschen zu schmieren. Der Luftfilter (Papierfilter) ist alle 100 Betriebss- tunden auszutauschen.
Seite 85
w w w. s t i g a . c o m GGP Sweden AB · Box 1006 · SE-573 28 T RANÅ S...