Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ziehen Eines Anhängers - Can-Am Spyder ST Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Roadster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Staufach beinhaltet ein eigenes
Fach für diese Bedienungsanleitung
und den Werkzeugsatz.
TYPISCH
1.
Werkzeugsatz
2.
Bedienungsanleitung
Stellen Sie vor der Fahrt sicher,
dass das vordere Staufach ver-
schlossen ist.
Ziehen eines Anhängers
Die ST-Baureihe wurde so konstru-
iert, dass sie in der Lage ist, einen
optional erhältlichen BRP Anhänger
(mit der optional erhältlichen BRP
Anhängerkupplung) zu ziehen.
Das VSS (Fahrzeugstabilitätssys-
tem) der Roadster ST-Baureihe
beinhaltet ein Programm, welches
dafür sorgt, dass das Fahrzeugssta-
bilitätssystem auch beim Ziehen
eines BRP-Anhängers seine volle
Funktion beibehält.
Verwenden
Sie
einen BRP Anhänger, der speziell
für die Roadster ST-Baureihe konzi-
piert wurde oder einen von BRP
anerkannten ähnlichen Anhänger.
Die Beachtung dieser Vorgabe ist
wichtig, damit der Anhänger und
der Roadster im normalen Fahrbe-
trieb stets stabil bleiben und das
Fahrzeugstabilitätssystem
volle Funktion erfüllen kann.
ZUR BEACHTUNG
dung eines nicht empfohlenen
Kabelstrangs kann zu einem
MITFAHRER, GEPÄCK MITFÜHREN ODER EINEN ANHÄNGER ZIEHEN
ausschließlich
seine
Die Verwen-
Ausfall des elektrischen Systems
des Fahrzeugs führen.
WARNUNG
Durch die Verwendung eines
nicht anerkannten Anhängers
kann es zu einer Beschädigung
des Fahrzeugs oder zu einer
Beeinträchtigung der vollen
Funktionsfähigkeit des Fahrzeug-
stabilitätssystems kommen. Es
wird davon abgeraten, beim
Ziehen eines Anhängers die
Geschwindigkeitsregelung zu
nutzen.
Das Ziehen eines Anhängers
wirkt sich durch das zusätzliche
Gewicht und die veränderte
Gewichtsverteilung
Fahrverhalten aus.
-
Sie brauchen mehr Zeit und
Weg zum Überholen.
-
Halten Sie aufgrund des verlän-
gerten
Bremswegs
weiteren Abstand.
-
Halten Sie einen größeren Ab-
stand zum Fahrzeug vor Ihnen.
-
Fahren Sie mit geringerer Ge-
schwindigkeit, bremsen Sie
stärker als gewohnt vor Kur-
ven ab und vermeiden Sie das
Fahren von scharfen Kurven.
-
Es besteht ein größeres Risi-
ko, bei extremen Manövern
umzukippen oder sich zu
überschlagen.
Seitenwind und Luftverwirbelungen
beim Passieren von oder beim
Überholtwerden von anderen Ver-
kehrsteilnehmern
Lenkwirkung beeinträchtigen und
den Anhänger hin und her bewe-
gen. Um diesen Effekt zu minimie-
ren, fahren Sie mit möglichst kon-
stanter Geschwindigkeit und führen
Sie keine abrupten oder schnellen
Lenk- oder Bremsmanöver aus.
auf
das
einen
können
die
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis