Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorstartknopf; Motorausschalter; Warnblinkschalter; Geschwindigkeitsregelungsschalter (Modelle St-Sund St Ltd) - Can-Am Spyder ST Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Roadster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE
SCHLÜSSELSTELLUNG ZUM ARRETIE-
REN DES LENKERS
1.
Schlüssel um eine Viertelumdrehung
drehen

2) Motorstartknopf

Der Motorstartschalter befindet
sich in der Nähe des rechten
Handgriffs. Wenn er gedrückt und
gehalten wird, wird der Motor an-
gelassen.

3) Motorausschalter

Der Motorausschalter befindet sich
in der Nähe des rechten Handgriffs.
Er hat zwei Positionen und muss
in die Fahrposition gestellt werden,
bevor Sie den Motor starten kön-
nen. Sie können den Motor damit
jederzeit abstellen, ohne die Hand
vom Lenker zu nehmen.

4) Warnblinkschalter

Der Warnblinkschalter befindet sich
in der Nähe des rechten Handgriffs.
Drücken Sie den Knopf herunter,
um die Warnblinkleuchten einzu-
schalten.
5) Geschwindigkeitsrege-
lungsschalter (Modelle
ST-S und ST LTD)
Der Schalter der Geschwindigkeits-
regelanlage befindet sich in der
Nähe des rechten Griffs.
20
1.
Schalter der Geschwindigkeitsregelan-
lage
Dieser Schalter verfügt über meh-
rere Funktionen. Die Geschwindig-
keitsregelung kann damit aktiviert,
eingestellt und ausgeschaltet wer-
den.
WARNUNG
Es wird davon abgeraten, die
Geschwindigkeitsregelanlage
beim Ziehen eines Anhängers
zu benutzen.
Wenn eine Geschwindigkeit ge-
setzt bzw. gespeichert wurde, hält
die Geschwindigkeitsregelanlage
diese Geschwindigkeit weitgehend
konstant. Die Geschwindigkeitsre-
gelanlage passt dabei die Motor-
drehzahl an die vom Fahrer vorge-
gebene Geschwindigkeit an.
HINWEIS: Je nach Straßenzustand,
Wind, Gefälle, Steigung usw. kann
sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
verändern.
Die Geschwindigkeitsregelanlage
ist besonders für lange Fahrten auf
Autobahnen mit wenig Verkehr
gedacht. Benutzen Sie die Ge-
schwindigkeitsregelanlage nicht auf
viel befahrenen Stadtstraßen, kur-
venreichen Straßen, bei schlech-
tem Wetter oder unter anderen
Umständen, die eine manuelle
Steuerung der Geschwindigkeit er-
fordern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis