Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gepäckanordnung - Can-Am Spyder ST Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Roadster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MITFAHRER, GEPÄCK MITFÜHREN ODER EINEN ANHÄNGER ZIEHEN
Halten Sie die Bremsen angezogen
und die Schaltung in Neutralstel-
lung, bis sich der Beifahrer in der
Fahrposition befindet.
Unterweisen Sie den Beifahrer vor
dem Losfahren über sein Verhalten
während der Fahrt. Sorgen Sie da-
für, dass der Beifahrer folgende
Regeln befolgt:
1.
Bleiben Sie in der korrekten
Fahrposition. Halten Sie sich
stets an den Mitfahrer-Halte-
griffen fest und stützen Sie die
Füße auf den Mitfahrer-Fußras-
ten ab, selbst mit der Zubehör-
Rückenlehne. Die Höhe der
Mitfahrer-Fußrasten ist verstell-
bar. Siehe EINSTELLEN DER
MITFAHRER-FUßRASTE . Der
Mitfahrer sollte sich nicht am
Fahrer festhalten, da dieser
möglicherweise die beiden
Personen bei den auftretenden
Seitenkräften nicht halten
kann.
Je nach Fahrmanöver sind un-
terschiedliche Greifpositionen
an den Haltegriffen möglicher-
weise bequemer. (z. B. eine
Hand an der vorderen Ecke
und die andere an der entge-
gengesetzten Ecke bei Kurven-
fahrten, beide Hände weiter
vorn oder hinten bei anderen
Situationen).
VERSCHIEDENE GREIFPOSITIONEN AN
DEN HANDGRIFFEN
96
2.
Wenn die Feststellbremse bei
fahrendem Fahrzeug einrückt,
führt dies zu einem Unfall.
3.
Abstand zum Auspuffrohr,
Hinterrad und Antriebsriemen
halten.
4.
Umdrehen oder Neigen vermei-
den, außer zum Halten des
Gleichgewichts in einer Kurve.
Bei einem unerwarteten Manö-
ver kann ein Beifahrer, der sich
nicht in der normalen Fahrposi-
tion befindet, leichter abgewor-
fen werden.
5.
Die Straße beobachten und auf
bevorstehende Straßenbedin-
gungen reagieren. Nach Erfor-
dernis in die Kurven neigen,
um den Seitenkräften zu wider-
stehen. Beim Überqueren ei-
nes Hindernisses, Schlaglochs
oder Huckels sich leicht vom
Sitz erheben, ohne sich mit
den Ellenbogen abzustützen.
Vermeiden Sie plötzliche Beschleu-
nigungen, abruptes Abbremsen
oder Lenken, insbesondere mit
unerfahrenen Beifahrern. Plötzliche,
unerwartete Manöver können zum
Abwerfen des Beifahrers führen.
Gepäckanordnung
Sie können Gepäck im vorderen
Staufach mitführen. Führen Sie
kein Gepäck an anderen Stellen
mit, außer das Fahrzeug ist mit zu-
gelassenem BRP-Zubehör ausge-
stattet.
Vorderes Staufach
Das vordere Staufach bietet Raum
für die Unterbringung leichter Din-
ge, z. B. für zwei Sturzhelme. Ver-
stauen Sie nicht mehr als 16 kg in
dem vorderen Staufach, auch wenn
die Gegenstände hineinpassen
würden. Verstauen Sie keine ent-
flammbaren Dinge im vorderen
Staufach, z. B. Kraftstoff. Eine
Auskleidung des vorderen Stau-
fachs ist erhältlich. Das vordere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis