Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitfahrer, Gepäck Mitführen Oder Einen Anhänger Ziehen; Gewichtsgrenzen; Fahren Mit Zusätzlicher Last; Fahren Mit Beifahrer - Can-Am Spyder ST Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Roadster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MITFAHRER, GEPÄCK MITFÜHREN ODER EINEN
ANHÄNGER ZIEHEN

Gewichtsgrenzen

Die Gewichtsgrenzen für Fahrer
und Gepäck dürfen nicht überschrit-
ten werden.
GEWICHTSGRENZEN
Fahrzeugtraglastgrenze
(einschließlich Fahrer, Beifahrer,
Gepäck und Zubehör)
Vorderes Staufach
Zu hohe Last
-
vermindert den Grad der Be-
schleunigung, Bremsung und
Lenkung.
-
vermindert die Wirkung von
VSS.
-
erhöht die Überrollgefahr, wenn
die Last groß oder hinten ange-
ordnet ist.
-
vermindert die Bodenfreiheit
und erhöht dadurch das Risiko,
gegen Hindernisse oder unebe-
ne Fahrbahnbereiche zu stoßen.
-
erhöht das Risiko eines Reifen-
schadens.
Fahren mit zusätzlicher
Last
Das Mitnehmen eines Beifahrers
oder schweren Gepäcks beein-
flusst die Handhabung des Fahr-
zeugs wegen des höheren Ge-
wichts und der anderen Gewichts-
verteilung.
1.
Sie können nicht mehr so
schnell beschleunigen. Sie
brauchen mehr Zeit und Weg
zum Überholen.
2.
Sie können das Fahrzeug nicht
mehr so schnell zum Stillstand
bringen. Lassen Sie einen grö-
ßeren Abstand zum Fahrzeug
vor Ihnen, mindestens drei
Sekunden. Benutzen Sie einen
noch größeren Abstand, wenn
die Fahrbedingungen nicht
ideal sind (z. B. schlechte
Sichtverhältnisse und Fahr-
bahnbedingungen).
3.
Sie können nicht mehr so stark
einlenken bzw. nicht mehr bei
so hoher Geschwindigkeit.
Bremsen Sie stärker als ge-
208 kg
wohnt vor Kurven ab und ver-
meiden Sie scharfe Kurven.
4.
Der Spyder Roadster ist even-
16 kg
tuell weniger stabil. Das Risiko
des Umkippens oder Über-
schlagens bei extremen Manö-
vern ist größer, wenn das Ge-
wicht höher oder mehr nach
hinten (Beifahrer) verlagert ist.

Fahren mit Beifahrer

Der Spyder Roadster ist nur für
einen Beifahrer gedacht, der hinter
dem Fahrer sitzt. Nehmen Sie nie-
mals mehrere Beifahrer mit.
Nehmen Sie keinen Mitfahrer mit,
bis Sie Erfahrung beim Alleinfahren
unter verschiedenen Bedingungen
gesammelt haben und das Fahr-
zeug ausreichend beherrschen.
Der Beifahrer muss nüchtern und
aufmerksam sein, die Fußstützen
und Handgriffe für den Beifahrer
erreichen können, das Gleichge-
wicht halten und sich bei plötzli-
chen Manövern festhalten können,
und er darf den Fahrer nicht ablen-
ken.
Stellen Sie sicher, dass der Beifah-
rer geeignete Schutzkleidung trägt.
Der Beifahrer sollte die gesamte
für
Schutzkleidung tragen, insbesonde-
re einen Sturzhelm. Ein Integral-
helm wird empfohlen. Bei einem
plötzlichen Halt kann das Gesicht
des Beifahrers gegen den hinteren
Teil des Fahrerhelms schlagen.
den
Fahrer
empfohlene
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis