Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jacobsen Super LF 1880 Fairway 67955 Bedienungsanleitung

Jacobsen Super LF 1880 Fairway 67955 Bedienungsanleitung

Mäher fairway mit rops

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Safety & Operation Manual
Sicherheits- und Bedienungshandbuch
Super LF 1880™ Fairway Mower with ROPS
Super LF 1880™ Mäher Fairway mit ROPS
67955 – Kubota D1105-E3B, 2WD
67956 – Kubota D1105-E3B, 4WD
67957 – Kubota D1105-T-E3B, 4WD
If incorrectly used, this machine can cause severe injury. Those who use
and maintain this machine should be trained in its proper use, warned of its
dangers and should read the entire manual before attempting to set up,
operate, adjust or service the machine
Wenn diese Maschine nicht ordnungsgemäß verwendet wird, können ernsthafte
Verletzungen verursacht werden. Personen, die diese Maschine verwenden und warten,
müssen in ihrer richtigen Verwendung ausgebildet sein, auf die Gefahren aufmerksam
gemacht worden sein und die Anleitung ganz gelesen haben, bevor sie versuchen,
die Maschine aufzustellen, zu bedienen, einzustellen oder zu warten.
DE
GB
German
WARNING
ACHTUNG
4160165-Rev.A-DE
When Performance Matters.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jacobsen Super LF 1880 Fairway 67955

  • Seite 1 4160165-Rev.A-DE Safety & Operation Manual Sicherheits- und Bedienungshandbuch Super LF 1880™ Fairway Mower with ROPS Super LF 1880™ Mäher Fairway mit ROPS 67955 – Kubota D1105-E3B, 2WD 67956 – Kubota D1105-E3B, 4WD 67957 – Kubota D1105-T-E3B, 4WD WARNING If incorrectly used, this machine can cause severe injury. Those who use and maintain this machine should be trained in its proper use, warned of its dangers and should read the entire manual before attempting to set up, operate, adjust or service the machine...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    This manual contains safety and operating instructions The serial plate is located on the left rear frame rail. for your new Jacobsen machine. This manual should be Jacobsen recommends you record these numbers below stored with the equipment for reference during operation.
  • Seite 3: Safety

    20. Operate the machine up and down the face of slopes the job. Only use accessories and attachments (vertically), not across the face (horizontally). approved by Jacobsen. 21. To prevent tipping or loss of control, do not start or Stay alert for holes in the terrain and other hidden stop suddenly on slopes.
  • Seite 4: Important Safety Notes

    Adjustments and maintenance should always be performed by a qualified technician. If additional information or service is needed, contact your Authorized Jacobsen Dealer, who is kept informed of the latest methods to service this equipment, and can provide prompt and efficient service. Use of other than original or...
  • Seite 5: Decals

    DECALS DECALS DECALS _________________________________________________________________ Familiarize yourself with the following decals. They are critical to the safe operation of the machine. REPLACE DAMAGED DECALS IMMEDIATELY. 4181865 • Read operator's manual. Do not allow untrained • Before you clean, adjust, or repair this equipment, operators to use machine.
  • Seite 6 DECALS Familiarize yourself with the following decals. They are critical to the safe operation of the machine. REPLACE DAMAGED DECALS IMMEDIATELY. 4181862 4181861 WARNING IMPORTANT Radiator is under pressure. Remove cap slowly to avoid personal injury. DO NOT USE STARTING ASSIST FLUIDS Use of starting assist fluids in the air intake system may be potentially explosive or cause a "runaway"...
  • Seite 7 DECALS 4181863 3008521 WARNING Traction Pedal To prevent cuts use socket Reverse Forward wrench or Turf Groomer ® knob to turn reel. Engaged Sound Power Level Parking Brake Disengaged 3008004...
  • Seite 8: Controls

    CONTROLS CONTROLS ICONS ___________________________________________________________________ Hour Meter Engine Read Manual Engine Throttle Glow Plug Start High Parking Brake Coolant Fuel Cutting Units Temperature Engaged Disengaged Diesel Forward Reverse (Cut) (Backlap) Traction Pedal Mowers Lights Engine Oil Horn Forward Reverse Lower Raise Pressure Hydraulic Oil Level...
  • Seite 9 CONTROLS Tilt Steering Lever Water Temperature Gauge B1 Parking Brake Lock Volt Meter B2 Parking Brake Release Engine Oil Pressure Light Parking Brake Pedal Horn Mow Speed Stop 2WD / 4WD Switch Traction Pedal - Forward Raise / Lower Joystick Traction Pedal - Reverse Reel Switch Seat Adjustment...
  • Seite 10: Control Descriptions

    CONTROLS CONTROL DESCRIPTIONS__________________________________________________ A. Tilt Steering Lever G. Seat Adjustment Pull lever up to release steering column. Tilt column Pull left side lever out to adjust seat forward or up or down to position desired. Release lever to lock backward. To adjust spring tension under seat, turn adjusting knob on front of seat.
  • Seite 11 CONTROLS P. Engine Oil Pressure Light Z. Horn Switch The indicator will light if engine oil pressure drops This switch is used to test the alarm system or disable the alarm after a low oil level has been detected. Keep below 7 PSI (48 kPa).
  • Seite 12: Operator Alerts

    CONTROLS OPERATOR ALERTS_______________________________________________________ The machine monitors vital machine systems. It uses an To test alarm system: audible alarm and warning lights to alert the operator of Turn ignition switch to RUN. Engine oil light will come on for conditions requiring immediate action. When an alert one second or more.
  • Seite 13: Operation

    OPERATION OPERATION DAILY INSPECTION ________________________________________________________ 2. Check the fuel supply, radiator coolant level, CAUTION crankcase oil, and air cleaner indicator. All fluids must be at the full level mark with engine cold. The daily inspection should be performed only when 3.
  • Seite 14: Operating Procedures

    OPERATION OPERATING PROCEDURES_________________________________________________ WARNING A Roll Over Protection Structure (ROPS) is included with this mower. Seat belts must be worn whenever operating a mower with a ROPS. Always keep seat belt snugly adjusted. DO NOT use seat belts on a mower without a ROPS.
  • Seite 15: Starting

    OPERATION STARTING________________________________________________________________ IMPORTANT: Do not use starting assist fluids. Use of such fluids in the air intake system may be potentially explosive or cause a “Runaway” engine condition and could result in serious engine damage. 1. Make sure fuel shut off valve is completely open and the tow valve (See Section 4.9) is closed.
  • Seite 16: To Drive / Transport

    OPERATION TO DRIVE / TRANSPORT ___________________________________________________ Read and follow all safety notes contained in this manual 1. Disengage all drives and raise implements to the when driving or transporting mower. Refer to Section 4.3 transport position when driving to and from the area for general operating instructions.
  • Seite 17: Mowing

    OPERATION MOWING _________________________________________________________________ NOTICE WARNING To prevent damage to the reel and bedknife, never To prevent serious injuries, keep hands, feet, and operate reels when they are not cutting grass. clothing away from cutting unit when the blades are moving. 3.
  • Seite 18: 4.10 Daily Maintenance

    OPERATION 4.10 DAILY MAINTENANCE _____________________________________________________ Important: For more detailed maintenance information, Handle fuel with care - it is highly flammable. Use an approved container; the spout must fit inside the fuel filler adjustments, and maintenance/lubrication charts, see neck. Avoid using cans and funnels to transfer fuel. the Parts &...
  • Seite 19: Quality Of Cut

    QUALITY OF CUT QUALITY OF CUT QUALITY OF CUT TROUBLESHOOTING _______________________________________ It is recommended that a “test cut” be performed to 1. Mowing (Ground) Speed. evaluate the mower’s performance before beginning 2. Reel Bearing Condition and Pre-Load (End Play) repairs. Adjustment.
  • Seite 20: Marcelling

    QUALITY OF CUT MARCELLING ____________________________________________________________ Marcelling, like washboarding, is a cyclical pattern of varying cutting heights, resulting in a wave-like cut appearance. In most cases, the wave tip-to-tip distance is 2 in. (5 cm) or less. TN0220 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Mowing (ground) speed is too fast.
  • Seite 21: Step Cutting

    QUALITY OF CUT STEP CUTTING____________________________________________________________ Step cutting occurs when grass is cut taller on one side of a reel than the other or one cutting unit to another. This is usually caused by mechanical wear or an incorrect roller or HOC (height-of-cut) adjustment. TN0221 NOTE: Arrow indicates direction of travel.
  • Seite 22: Scalping

    QUALITY OF CUT SCALPING _______________________________________________________________ Scalping is a condition in which areas of grass are cut noticeably shorter than the surrounding areas, resulting in a light green or even brown patch. This is usually caused by an excessively low height-of-cut (HOC) setting and/or uneven turf.
  • Seite 23: Stragglers

    QUALITY OF CUT STRAGGLERS ____________________________________________________________ Stragglers are scattered blades of uncut or poorly cut grass. TN0223 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Bedknife improperly adjusted. Adjust reel-to-bedknife setting. Dull reel or bedknife cutting edges. Sharpen or replace reel blade and bedknife as necessary.
  • Seite 24: Streaks

    QUALITY OF CUT STREAKS ________________________________________________________________ A streak is a line of uncut grass. This is usually caused by a nicked or bent bedknife. TN0224 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Damaged bedknife. Replace bedknife. Damaged or unevenly worn reel. Inspect reel.
  • Seite 25: Windrowing

    QUALITY OF CUT WINDROWING ____________________________________________________________ Windrowing is the deposit of clippings concentrated at one end of cutting unit(s) or between two cutting units, forming a line in the direction of travel. TN0225 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Grass is too tall.
  • Seite 26: Rifling Or Tramlining

    QUALITY OF CUT RIFLING OR TRAMLINING __________________________________________________ Rifling or tramlining is a pattern of varying cutting heights, resulting in a wave-like cut appearance, usually due to heavy contact points across a reel and/or bedknife. NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Reel and/or bedknife unevenly worn.
  • Seite 27 NOTES NOTES...
  • Seite 28 VORWORT Dieses Handbuch enthält die Sicherheitshinweise und Die Seriennummer befindet am Rahmenprofil hinten links. Jacobsen empfiehlt, dass Sie die Nummern zur leichteren Bedienungsanleitung für Ihr neues Jacobsen-Gerät. Bezugnahme hier aufschreiben. Dieses Handbuch sollte zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden, dass während...
  • Seite 29: Sicherheit

    Straßen auf den Verkehr achten. Zubehör und Zusatzgeräte zur ordnungsgemäßen und 19. Örtliche Bestimmungen können eine Altersgrenze für den sicheren Durchführung der Arbeit notwendig sind. Nur von Bediener vorschreiben. Jacobsen genehmigtes Zubehör Zusatzgeräte verwenden. 20. Die Maschine an Hängen (vertikal) auf- und abwärts und Auf Löcher im Boden und andere versteckte Gefahren...
  • Seite 30: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Wenn zusätzliche Informationen oder Dienstleistungen erforderlich sind, wenden Sie sich bitte an Ihren zugelassenen Vertragshändler von Jacobsen, der über die neuesten Methoden zum Instandhalten dieser Ausrüstung informiert wird und einen prompten und effizienten Dienst bereitstellen kann. Bei Verwendung von Teilen, die keine Originalteile oder von...
  • Seite 31: Warnschilder

    WARNSCHILDER WARNSCHILDER WARNSCHILDER __________________________________________________________ Machen Sie sich mit den Hinweisschildern vertraut, da diese für den sicheren Betrieb der Maschine äußerst wichtig sind. BESCHÄDIGTE WARNSCHILDER SOLLTEN UNVERZÜGLICH ERNEUERT WERDEN 4181865 • Vor dem Betrieb der Maschine die • Hände, Füße und Kleidung von den beweglichen Bedienungsanleitung durchlesen.
  • Seite 32 WARNSCHILDER Machen Sie sich mit den Hinweisschildern vertraut, da diese für den sicheren Betrieb der Maschine äußerst wichtig sind. BESCHÄDIGTE WARNSCHILDER SOLLTEN UNVERZÜGLICH ERNEUERT WERDEN 4181862 4181861 ACHTUNG WICHTIG Der Kühler steht unter Druck. Den Deckel langsam öffnen, KEINE STARTHILFEFLÜSSIGKEITEN VERWENDEN Körperverletzungen zu vermeiden.
  • Seite 33 WARNSCHILDER 4181863 3008521 ACHTUNG Fahrpedal Schnittverletzungen Rückwärts Vorwärts vermeiden, einen Steckschlüssel ® Turf Groomer oder den -Knopf Drehen Schneid- zylinders verwenden. Eingekuppelt Schalldruckpegel Feststellbremse Ausgekuppelt 3008004...
  • Seite 34: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE SYMBOLE________________________________________________________________ Motor Betriebsstundenzähler Handbuch Motorgashebel Lauf Glühkerze Anlassen lesen Vollgas Halbgas Feststellbremse Kühlmittel- Kraftstoff Drehbewegung der Trommel temperatur Angezogen Gelöst Zurück Diesel (Schnitt) (Ruckläppen) Fahrpedal Schneidzylinder Scheinwerfer Motoröldruck Signalhorn Vorwärts Rückwärts Senken Heben Hydraulik- ölleck ACHTUNG Erst mit dem Fahren des Traktors beginnen, nachdem Sie die Betriebs- & Sicherheitshandbuch durchgelesen haben und wissen, wie man alle Bedienelemente richtig betätigt.
  • Seite 35 BEDIENELEMENTE Hebel zum Kippen der Lenksäule Voltmeter B1 Sperre Feststellbremse Kontrollleuchte Motoröl B2 Freigabe Feststellbremse Hupe Pedal Feststellbremse Schalter Zweiradantrieb / Vierradantrieb Anschlag Mähgeschwindigkeit Joystick Anheben / Absenken Fahrpedal - Vorwärts Trommelschalter Fahrpedal - Rückwärts Lichtschalter Sitzeinstellung Zündschalter Verschlusskappe Hydrauliköl W Gashebel Kontrollleuchte Hydrauliköl Kontrollleuchte Feststellbremse...
  • Seite 36: Beschreibung Der Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE ____________________________________ A. Kippeinstellung der Lenksäule Feststellbremse und leuchtender Kontrolllampe (X) für die Feststellbremse. Ziehen Sie den Hebel nach oben, um die Lenksäule freizugeben. Kippen Sie die Säule nach oben oder F. Rückwärtsfahrt (Fahrpedal) unten, bis Sie die gewünschte Stellung erreicht haben. Treten Sie die Rückseite des Pedals nach unten, um Lassen Sie den Hebel los, um die Lenksäule in der rückwärts zu fahren.
  • Seite 37 BEDIENELEMENTE M. Betriebsstundenzähler Rückwärts – Der Mäher kann zum Läppen, Betriebsstundenzähler zeichnet zum Betreiben vertikaler Mähvorrichtungen, Betriebsstunden Motors auf. zum Entfernen von Grasrückständen in den Betriebsstundenzähler dient Planung Mähvorrichtungen oder zum Entfernen von Objekten, periodischer Wartungsmaßnahmen. an denen sich die Mähvorrichtungen verfangen haben, in Rückwärtsrichtung betrieben werden.
  • Seite 38: Bedieneralarme

    BEDIENELEMENTE BEDIENERALARME _______________________________________________________ Das elektrische Steuergerät überwacht die wichtigsten Testen des Alarmsystems Maschinensysteme. Es verwendet einen akustischen Den Zündschalter auf RUN (BETRIEB) drehen. Alle Alarm und Warnlampen, um den Bediener auf Zustände Lampen leuchten nun eine Sekunde lang oder länger aufmerksam zu machen, die sofortige Maßnahmen auf, und der Alarm ertönt kurz.
  • Seite 39: Betrieb

    BETRIEB BETRIEB TÄGLICHE ÜBERPRÜFUNG _________________________________________________ Die Kraftstoffversorgung, den Kühlwasserpegel im Kühler, das Öl im Kurbelgehäuse und den Luftfilteran- WARNUNG zeiger prüfen. Alle Flüssigkeitspegel müssen bei kaltem Motor an der Markierung „voll“ sein. Die tägliche Prüfung darf nur bei ausgeschaltetem Motor Sicherstellen, daß...
  • Seite 40: Betriebsverfahren

    Bodens in Erwägung ziehen. Alle Bedingungen erfordern bestimmte Einstellungen oder Vorsichts- Vor dem Reinigen, Einstellen oder Reparieren dieser maßnahmen. dürfen Jacobsen Ausrüstung immer alle Antriebe lösen, die Vorrichtungen zugelassene Zubehör- und Anbauteile verwendet auf den Boden senken, die Feststellbremse anziehen, werden.
  • Seite 41: Anlassen

    BETRIEB ANLASSEN _______________________________________________________________ WICHTIG: Keine Starthilfeflüssigkeiten verwenden. Die Motor angesprungen ist, sollte die Kontrollleuchte Verwendung solcher Flüssigkeiten im Lufteinlaßsystem (P) für das Motoröl erlöschen. könnte eine Explosionsgefahr oder ein „Durchgehen“ des 5. Warten Sie, bis der Motor warm und ordentlich Motors verursachen;...
  • Seite 42: Fahren / Transportieren

    BETRIEB FAHREN / TRANSPORTIEREN _______________________________________________ Beim Fahren oder Transportieren des Traktors die in dieser Bei der Fahrt zum und vom Betriebsort alle Antriebe Anleitung enthaltenen Hinweise zur Sicherheit lesen und auskuppeln und die Anbaugeräte in Transportstellung befolgen. Für allgemeine Betriebsanweisungen verweisen anheben.
  • Seite 43: Mähen

    BETRIEB MÄHEN __________________________________________________________________ HINWEIS ACHTUNG Beschädigungen Trommel Um ernsthafte Verletzungen zu verhindern, Hände, Füße Untermessers zu verhindern, dürfen die Trommeln nie und Kleidung von der Schneidvorrichtung fernhalten, laufen, ohne Gras zu mähen. wenn sich die Klingen bewegen. Handgashebel SCHNELL drehen NIEMALS die Schneidvorrichtungen mit den Händen anschließend das Fahrpedal langsam bis zu der reinigen.
  • Seite 44: 4.10 Tägliche Wartung

    BETRIEB 4.10 TÄGLICHE WARTUNG _____________________________________________________ WICHTIG: Ausführlichere Informationen über ACHTUNG Wartung, Einstellungen und Wartungs-/Schmierpläne sind Ersatzteile- Wartungshandbuch enthalten. Niemals bei laufendem oder heißem Motor den Einfüllverschluß vom Kraftstofftank entfernen oder 1. Den Traktor auf einem flachen und ebenen Boden Kraftstoff nachfüllen. parken.
  • Seite 45: Schnittqualität

    SCHNITTQUALITÄT SCHNITTQUALITÄT FEHLERSUCHE - SCHNITTHÖHE _____________________________________________ Es wird empfohlen, eine „Testmähung“ auszuführen, um 1. Mäh- (Fahr-)-Geschwindigkeit die Mäherleistung zu überprüfen, ehe Reparaturen in 2. Schneidzylinderlagerzustand und Einstellungen vor Angriff genommen werden. Belastung (Endspiel). Es sollte ein Bereich zur Verfügung stehen, in dem 3.
  • Seite 46: Wellenschnitt

    SCHNITTQUALITÄT WELLENSCHNITT _________________________________________________________ Ein Wellenschnitt ist, wie ein Waschbrettschnitt, ein regelmäßiges Muster mit unterschiedlichen Schnitthöhen und einem wellenartigen Aussehen. In den meisten Fällen beträgt der Abstand zwischen den Höchstpunkten ca. 5 cm oder auch weniger. TN0220 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Mäh- (Fahr-) –geschwindigkeit zu schnell.
  • Seite 47: Stufenschnitt

    SCHNITTQUALITÄT STUFENSCHNITT __________________________________________________________ Ein Stufenschnitt tritt auf, wenn das Gras auf einer Seite des Schneidzylinders höher als auf der anderen ist oder wenn sich die Höhe von einem Mähwerk zum nächsten ändert. Dies wird normalerweise durch mechanische Abnutzung oder eine falsche Einstellung der Walze oder der Schnitthöhe verursacht.
  • Seite 48: Skalpieren

    SCHNITTQUALITÄT SKALPIEREN _____________________________________________________________ Skalpieren ist ein Zustand, bei dem Stellen im Gras merklich kürzer als die Umgebung sind, was zu einem hellgrünen oder sogar braunen Aussehen führt. Dies wird normalerweise durch eine niedrige Schnitthöheneinstellung und/oder unebenen Rasen verursacht. TN0222 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Die Schnitthöheneinstellung ist niedriger als normal.
  • Seite 49: Einzelhalme

    SCHNITTQUALITÄT EINZELHALME ____________________________________________________________ Einzelhalme sind vereinzelte Grashalme, die nicht oder nicht richtig abgeschnitten wurden. TN0223 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Bodenmesser falsch eingestellt. Abstand zwischen Schneidzylinder und Bodenmesser einstellen. Stumpfe Schneidkanten an Schneidzylinder oder Bodenmesser. Schneidzylindermesser oder Bodenmesser wie notwendig schärfen oder auswechseln.
  • Seite 50: Streifen

    SCHNITTQUALITÄT STREIFEN________________________________________________________________ Ein Streifen ist ein Streifen ungemähten Grases. Dies wird normalerweise durch eingekerbtes oder verbogenes Bodenmesser verursacht. TN0224 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Beschädigtes Bodenmesser. Bodenmesser auswechseln. Beschädigter oder ungleichmäßig abgenutzer Schneidzylinder. Schneidzylinder überprüfen. Bei Bedarf auswechseln. Lose oder fehlenede Befestigungselemente am Bodenmesser.
  • Seite 51: Schwadenbildung

    SCHNITTQUALITÄT SCHWADENBILDUNG ______________________________________________________ Bei der Schwadenbildung wird gemähtes Gras bevorzugt an einem Ende des Mähwerks oder zwischen zwei Mähwerken abgelegt, wodurch eine Linie in Fahrrichtung gebildet wird. TN0225 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Gras zu hoch. Öfter mähen.
  • Seite 52: Riefelung

    SCHNITTQUALITÄT RIEFELUNG ______________________________________________________________ Riefelung Muster unterschiedlichen Schnitthöhen, was zu einem wellenförmigen Aussehen führt und meistens durch zu enge Kontaktstellen an Schneidzylinder und/oder Bodenmesser verursacht wird. Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Schneidzylinder und/oder Bodenmesser ungleichmäßig Bodenmesser Schneidzylinder überprüfen.
  • Seite 53: Anmerkungen

    ANMERKUNGEN ANMERKUNGEN...
  • Seite 56: Qualität, Leistung Und Support Von Weltklasse

    World Class Quality, Performance and Support Equipment from Jacobsen is built to exacting standards ensured by ISO 9001 and ISO 14001 registration at all our manufacturing locations. A worldwide dealer network and factory trained technicians backed by Jacobsen Parts Xpress provide reliable, high-quality product support.

Inhaltsverzeichnis