Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jacobsen GP400 Handbuch

Jacobsen GP400 Handbuch

Ride on reel mower aufsitzzylindermäher jacobsen gp400
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Safety, Operation & Maintenance Manual
Sicherheits-, Bedienungs- und Wartungshandbuch
Jacobsen GP400™ Ride on Reel Mower
Aufsitzzylindermäher Jacobsen GP400™
GP400 Gasoline
Series: GZ
Product code: USAG004
GP400 Diesel
Series: GY
Product code: USAD004
GP400 Benzinmodell
Serie: GZ
Produktcode: USAG004
GP400 Dieselmodell
Serie: GY
Produktcode: USAD004
WARNING: If incorrectly used this machine can cause severe
injury. Those who use and maintain this machine should be
trained in its proper use, warned of its dangers and should
read the entire manual before attempting to set up, operate,
adjust or service the machine.
WARNUNG: Die falsche Verwendung dieser Maschine kann
zu schweren Körperverletzungen führen. Die Personen, die
diese Maschine benutzen und warten, müssen in der
korrekten Benutzung geschult und vor den Gefahren gewarnt
werden und sollten das gesamte Handbuch durchlesen, ehe
sie versuchen, die Maschine einzurichten, zu bedienen,
einzustellen oder zu warten.
RJL 100 November 2010
WARNING
WARNUNG
25000G-DE (rev.0)
When Performance Matters.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jacobsen GP400

  • Seite 1 25000G-DE (rev.0) Safety, Operation & Maintenance Manual Sicherheits-, Bedienungs- und Wartungshandbuch Jacobsen GP400™ Ride on Reel Mower Aufsitzzylindermäher Jacobsen GP400™ GP400 Gasoline Series: GZ Product code: USAG004 GP400 Diesel Series: GY Product code: USAD004 GP400 Benzinmodell Serie: GZ Produktcode: USAG004...
  • Seite 2 Ransomes Jacobsen Limited reserves the right to make design changes without obligation to make these changes on units previously sold and the information contained in this manual is subject to change without notice. Ransomes Jacobsen Limited behält sich das Recht zu Konstruktionsänderungen vor ohne Verpflichtung, diese Änderungen an schon verkauften Geräten vorzunehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1 CONTENTS SECTION PAGE SECTION PAGE Maintenance & Lubrication Introduction Maintenance & Lubrication Chart ........46 Important ................2 Engine Access ..............50 Product Identification ............3 Engine Oil Level - Gasoline ..........50 Guidelines For The Disposal Of Scrap Products ....4 Engine Oil Change- Gasoline ..........
  • Seite 4: Introduction

    INTRODUCTION 2.1 IMPORTANT _________________________________________________________ The Jacobsen GP400 is a diesel or gasoline powered self propelled reel mower. Using hydraulic systems for traction drive, cutting unit lift and lower, cutting unit drives and steering. IMPORTANT: This is a precision machine and the service obtained from it depends on the way it is operated and maintained.
  • Seite 5: 2.2 Product Identification

    Ransomes Europark Ipswich IP3 9TT England 13.2 ABCD RIDE ON REEL MOWER USAD004 GP400 DIESEL GY000301 Chassis Stamping The Serial number and date code (A) are stamped on the chassis under the seat plate ROPS Serial Plate West Road Weight of ROPS...
  • Seite 6: 2.3 Guidelines For The Disposal Of Scrap Products

    ‘General waste’ area. • Do not incinerate waste. Finally update machinery records to indicate that the machine has been taken out of service and scrapped. Provide this serial number to Ransomes Jacobsen Warranty department to close off relevant records. en-4...
  • Seite 7: 2.4 Parts Manual

    2 INTRODUCTION 2.4 PARTS MANUAL ___________________________________________________ __ As part of the ISO14001 principles and in the era of free electronic media, Ransomes Jacobsen Limited no longer sends a paper parts manual with every product. If you wish to refer to a parts list for this mower you have four options from which to choose: Website –...
  • Seite 8: Operating Safety

    It is essential all safety labels are kept legible, if they are missing or illegible they must be replaced. If any part of the machine is replaced and it originally carried a safety label, a new label must be affixed to the replacement part. New safety labels are obtainable from Ransomes Jacobsen dealers. 3.1.3 STARTING THE ENGINE •...
  • Seite 9: Safety Instructions

    3 SAFETY INSTRUCTIONS 3.1.5 TRANSPORTING • Ensure that the cutting units are securely fastened in the transport position. Do not transport with cutting mechanism rotating. • Drive the machine with due consideration of road and surface conditions, inclines and local undulations. •...
  • Seite 10 SAFETY INSTRUCTIONS and avoid creating any source of ignition until fuel vapours have dissipated. • Allow the engine to cool before storing in any enclosure. • Never store the equipment with fuel in the tank inside a building where fumes may reach an open flame or spark.
  • Seite 11 WARNING 98/37/EC Sections 3.2.2, Seating & 3.4.3, Rollover. Ear Protection Should Be Worn When Operating Machines With Ransomes Jacobsen Limited Operator Ear Noise Levels Above Recommends That A Local Risk 85dB(A)Leq. Assessment Is Completed By The Owner/ User Of The Machine To Determine Any Exceptions To This Seat Belt Wearing Rule.
  • Seite 12: Specifications

    SPECIFICATION DIMENSIONS & WEIGHTS __________________________________________________________ A Width of Cut: 160 cm 63 inches B Overall Width Cutting: 188 cm 74 inches Overall Width Transport (minimum): 186 cm 73.25 inches C Overall Height with ROPS Frame: 196.5 cm 77.38 inches D Overall Length Without Grass Boxes: 219 cm 86.2 inches E Overall Length With Grass Boxes:...
  • Seite 13: Tyre Pressure

    Front Wheel Rear Wheel Product Tyre Size Tyre Type Tyre Pressure Tyre Size Tyre Type Tyre Pressure 0.7 bar 0.7 bar GP400 20 x 10.00 - 10 OTR Smooth 20 x 10.00 - 10 OTR Smooth (10 psi) (10 psi) en-11...
  • Seite 14: Machine Specification

    SPECIFICATION MACHINE SPECIFICATION ________________________________________________________ Welded tubular steel chassis. Frame construction: Cutting unit drive: Direct Drive hydrostatic reel drive pump, bi-directional hydraulic gear motor with reel control and backlap valves. Transmission: Variable displacement hydrostatic pump with low speed high torque wheel motors Speeds: Cutting: 0 - 6 km/h ( 0 - 3.7 mph ) Forward...
  • Seite 15: Vibration Level

    Referenced to Hand/Arm: BS EN ISO20643:2008 Information Supplied for Physical Agents Directive 2002/44/EC By reference to: Hand/Arm Standards: BS EN ISO 5349-1 (2001) BS EN ISO 5349-2 (2001) Ransomes GP400 Max. LH or RH Series GY & GZ Accelerations m/s² Hand / Arm Acceleration...
  • Seite 16: Cutting Unit Specification

    SPECIFICATION CUTTING UNIT SPECIFICATION _____________________________________________________ 7 Blade 9 Blade 11 Blade Verticut Construction Fabricated steel construction Reel Length 559mm (22”) 559mm (22”) 559mm (22”) 559mm (22”) Number of Knives Number of Blades Reel Diameter (New) 127mm (5”) 127mm (5”) 127mm (5”) Minimum Reel Diameter 117.5mm (4.6”) 117.5mm (4.6”)
  • Seite 17: Engine Specification

    4 SPECIFICATION ENGINE SPECIFICATION___________________________________________________________ Kubota Model: D722-E3B-RNUK-1 Type: Vertical, water-cooled, 4-cycle diesel engine Number of Cylinders Bore & Stroke 67mm x 68mm Total Displacement 719cm³ Combustion Chamber Spherical type (E-TVCS) Gross Intermittent Power 13.2kW (17.7hp) @ 3200rpm Maximum Speed: 3400 ± 50 RPM (No load) Idle Speed: 1700 ±...
  • Seite 18: Certificates Of Conformity

    Obchodní jméno a plná adresa výrobce Producentens firmanavn og fulde adresse Bedrijfsnaam en volledig adres van de fabrikant Tootja ärinimi ja täielik aadress Valmistajan toiminimi ja täydellinen osoite Nom commercial et adresse complète du fabricant Firmenname und vollständige Adresse des Herstellers Ransomes Jacobsen Limited A gyártó üzleti neve és teljes címe Ragione sociale e indirizzo completo del fabbricante Uz muma nosaukums un pilna ražot ja...
  • Seite 19 Deklaratsiooni väljastamise koht ja kuupäev Vakuutuksen paikka ja päivämäärä Lieu et date de la déclaration Ort und Datum der Erklärung Ransomes Jacobsen Limited A nyilatkozat kelte (hely és id ) Luogo e data della dichiarazione Deklar cijas vieta un datums Deklaracijos vieta ir data Il-post u d-data tad-dikjarazzjoni West Road, Ransomes Europark, Miejsce i data wystawienia deklaracji Local e data da declaração Locul i data declara iei Miesto a dátum vyhlásenia Kraj in datum izjave Lugar y fecha de la declaración...
  • Seite 20 Obchodní jméno a plná adresa výrobce Producentens firmanavn og fulde adresse Bedrijfsnaam en volledig adres van de fabrikant Tootja ärinimi ja täielik aadress Valmistajan toiminimi ja täydellinen osoite Nom commercial et adresse complète du fabricant Firmenname und vollständige Adresse Ransomes Jacobsen Limited des Herstellers A gyártó...
  • Seite 21 These accessories have been designed A részlegesen megépített gépet tilos üzembe helyezni mindaddig, amíg a 2006/42/EK irányelv rendelkezéseivel összhangban a részlegesen megépített gépet be nem építik a végleges to be fitted to the jacobsen változatba, és err l nem nyilatkoznak.
  • Seite 22: Decals

    DECALS SAFETY DECALS ________________________________________________________________ en-20...
  • Seite 23 5 DECALS Read Operator's Manual. Keep a Safe Distance from the Machine. Maximum permissible working slope. (See Accessories section for correct limit with various accessories). Seat Belt Must be Worn When ROPS is Deployed. Do Not Wear Seat Belt When ROPS is Lowered. Read Operators Manual.
  • Seite 24: Instruction Decals

    DECALS INSTRUCTION DECALS _________________________________________________________ en-22...
  • Seite 25 5 DECALS Speed Control (Foot Pedal) Engine Speed Control. Parking Brake ‘P’. Maximum Sound Power Level. Jacking Point Centre Unit raise / Lower Speed Adjustment en-23...
  • Seite 26: Controls

    CONTROLS OPERATOR WORKSTATION_______________________________________________________ en-24...
  • Seite 27: Instrument Panel

    6 CONTROLS INSTRUMENT PANEL ____________________________________________________________ GASOLINE Starter Key Switch Throttle Control Lever Cutting Unit Switch (PTO) Joystick Working Lights Blanking Plug Hourmeter Blocked Hydraulic Filter Warning Light Ignition Warning Light Choke Control Mow / Transport Lever Power Outlet Engine Oil Pressure Horn DIESEL Starter Key Switch...
  • Seite 28: Starter Key Switch

    CONTROLS 6.2A STARTER KEY SWITCH __________________________________________________________ The key switch has three positions: OFF - prevents all electrical functions from operating. Switch must be in the OFF position to remove the key. ON - Illuminates the red indicator lamp. This position is also for normal operation.
  • Seite 29: Joystick

    6 CONTROLS 6.2D JOYSTICK______________________________________________________________________ The Mow/ Lift Joystick lowers and raises the cutting heads. To Lower the Heads: Move the joystick forwards (A) to lower the cutting heads. If reel enable switch is on, reel rotation starts when the heads are lowered.
  • Seite 30: Blocked Hydraulic Filter Warning Light

    CONTROLS 6.2H BLOCKED HYDRAULIC FILTER WARNING LIGHT ____________________________________ Monitors Hydraulic filter condition. Coloured yellow, Illuminates prior to filter bypass valve operating, when illuminated filter requires changing. Under cold start conditions the LED may illuminate for 15 - 20 minutes until the hydraulic oil reaches normal operating temperature.
  • Seite 31: Mow / Transport Lever

    6 CONTROLS 6.2M MOW / TRANSPORT LEVER _______________________________________________________ This lever limits the maximum traction speed for cutting and allows engagement of reels. 6.2N POWER OUTLET ________________________________________________________________ Provides a 12 volt 10amp power supply for accessories. 6.2P HORN BUTTON _________________________________________________________________ Situated on rear of the control panel. Press to sound warning.
  • Seite 32: Traction Pedal

    CONTROLS TRACTION PEDAL ______________________________________________________________ The Direction/Speed Pedal controls speed and direction. Depress front of pedal (A) to go forward, depress back of pedal (B) to go backward. Increased movement of the pedal will increase speed. To slow and stop the machine, ease the pedal back to the neutral position.
  • Seite 33 6 CONTROLS en-31...
  • Seite 34: Operation

    OPERATION DAILY INSPECTION ______________________________________________________________ CAUTION The Daily Inspection Should Be Performed Only When The Engine Is Off And All Fluids Are Cold. Lower Implements To The Ground, Engage Parking Brake, Stop Engine And Remove Ignition Key. Perform a visual inspection of the entire unit, look for signs of wear, loose hardware and missing or damaged components.
  • Seite 35: Operator Presence And Safety Interlock System

    7 OPERATION OPERATOR PRESENCE AND SAFETY INTERLOCK SYSTEM ____________________________ The operator presence & safety interlock system prevents the engine from starting unless the parking brake is on, and the mowing device is switched off. The system stops the engine if the operator leaves the seat with the parking brake disengaged.
  • Seite 36: Operating Procedure

    OPERATION OPERATING PROCEDURE _________________________________________________________ Under no circumstances should the engine be started without the operator seated on the tractor. CAUTION To Help Prevent Injury, Always Wear Safety Glasses, Leather Work Shoes Or Boots, A Hard Hat And Ear Protection. Do not operate tractor or attachments with loose, damaged or missing components. Whenever possible mow when grass is dry First mow in a test area to become thoroughly familiar with the operation of the tractor and controls.
  • Seite 37: Setting Up The Machine

    7 OPERATION WARNING DO NOT USE ON SLOPES GREATER THAN 15° Slow down and use extra care on hillsides. Read Section 3.7. Use caution when operating near drop off points. 10. Never use your hands to clean cutting units. Use a brush to remove grass clippings from blades. Blades are extremely sharp and can cause serious injuries 11.
  • Seite 38: Mounting The Cutting Heads

    Review the "OPERATION" section before mounting the cutting units. NOTE: All Ransomes Jacobsen cutting heads are backlapped at the factory, but the bedknife adjustment must be performed before the unit is put into use. Refer to the Bedknife Adjustment Procedure as described in section 8.4 in this manual.
  • Seite 39: Reel Motor Mounting

    7 OPERATION 7.4.2 REEL MOTOR MOUNTING _________________________________________________________ The cutting head motor mounting adaptor, coupling and hardware are shipped in the step located above the left front wheel. Install a 1.49" i.d. x .07" (38mm x 1.7mm) O-ring on the male side of motor adapter plate and a 1.99"...
  • Seite 40: Cutting Cylinder Lift & Lower Rate & Synchronisation

    OPERATION 7.4.3 CUTTING CYLINDER LIFT & LOWER RATE & SYNCHRONISATION _______________________ The valves that control the rate and sequence in which the cutting units rise and fall are set at the factory, how- ever they can be reset or altered using the following steps. Start the machine and run the engine at full throttle for 15-20 minutes to ensure that the oil is at the optimum temperature.
  • Seite 41: Operation Of The Machine

    7 OPERATION OPERATION OF THE MACHINE _____________________________________________________ BEFORE OPERATING FOR THE FIRST TIME • Check and adjust tyre pressure, if necessary, see section 4.2 Specification. • Add fuel to the fuel tank if necessary. • Check engine oil and top-up, if necessary. •...
  • Seite 42: Mowing Procedure

    OPERATION MOWING PROCEDURE ___________________________________________________________ NOTE: Always remove the flag and inspect the green before mowing. Remove debris or other objects that may damage the reels and/or bedknives. Operators should practice mowing in a clear area to become familiar with raising and lowering the mowing heads. They should be aware that the centre cutting head raises and lowers slightly later than the front ones, allowing the centre cut to begin and end at the same point as the two side cuts.
  • Seite 43: Unblocking Cutting Units

    • Backlapping should only be carried out by trained staff. • Ransomes Jacobsen recommend that grinding paste is only applied to the reel when it is stationery, the engine is off and the parking brake applied. • When applying grinding paste the reel should only be rotated by appropriately sized piece of wood and not by hand.
  • Seite 44: Backlapping Procedure

    OPERATION BACKLAPPING PROCEDURE_____________________________________________________________ Before starting the backlap procedure, release the centre unit and swing it out. The backlap valve is located under the seat plate on the right hand side. It can be accessed from under the machine when the centre unit is swung out Apply an even coat of backlapping compound to the entire length of each blade of the reels.
  • Seite 45: Mowing On Slopes

    7 OPERATION 7.14 MOWING ON SLOPES ________________________________________________________________ The mower has been designed for good traction and stability under normal mowing conditions. Use caution when operating on slopes, especially when the grass is wet. Wet grass reduces traction and steering control. WARNING To Minimize The Possibility Of Overturning, The Safest Method For Operating On Hills...
  • Seite 46 That A Seat Belt Must Be Worn With A ROPS To Comply With The Machiney Directive 2006/42/EC Sections 3.2.2, Seating & 3.4.3, Rollover Ransomes Jacobsen Limited Recommends ####### That A Local Risk Assessment Is Completed By The Owner/User Of The Machine To...
  • Seite 47: Slope Calculation Chart

    7 OPERATION SLOPE CALCULATION CHART Use Either of these columns but not both The result of what you are measuring Height ‘C’ in inches Height ‘C’ in millimeters Slope Angle ‘D’ Slope Angle ‘D’ measured with a 1 yard measured with a 1 measured in measured in horizontal edge ‘A’...
  • Seite 48: Maintenance & Lubrication

    MAINTENANCE & LUBRICATION MAINTENANCE & LUBRICATION CHART ____________________________________________ GASOLINE MAINTENANCE AND LUBRICATION CHART Interval Item  First 5-8 hours Change Engine Oil.  Daily Check Engine Oil Level. 10 hours  Check Safety Interlock System.  Check Hydraulic Fluid Level. ...
  • Seite 49 8 MAINTENANCE & LUBRICATION FLUID REQUIREMENTS Quantity Type Engine Oil (with filter) 1.4 litres SAE30, SAE5W 30, 10W 30 Hydraulic Oil (with filter) 20 litres GreensCare ISO VG 46 Fuel 40 litres Lead Free Minimum 85 Octane en-47...
  • Seite 50 MAINTENANCE & LUBRICATION DIESEL MAINTENANCE AND LUBRICATION CHART Interval Item  First 50 hours Change Engine Oil & Filter.  Check Fan Belt Tension.  Change Hydraulic Oil Filter.  Daily Check Engine Oil Level. 10 hours  Check Safety Interlock System. ...
  • Seite 51 8 MAINTENANCE & LUBRICATION FLUID REQUIREMENTS Quantity Type Engine Oil (with filter) 3.2 litres 10W 30 Hydraulic Oil (with filter) 20 litres GreensCare ISO VG 46 Radiator Coolant 3.8 litres 50% Anti-Freeze Fuel 40 litres No 2-D (ASTM D975) Diesel en-49...
  • Seite 52: Engine Access

    MAINTENANCE & LUBRICATION ENGINE ACCESS ________________________________________________________________ The Fuel & Hydraulic Tanks can be raised for better access to the engine. Tilt the seat forwards. Turn fuel tap OFF (C) (Gasoline machines only) Loosen the locking handwheel (A), under the tank above the rear axle.
  • Seite 53: Engine Oil Change- Gasoline

    8 MAINTENANCE & LUBRICATION ENGINE OIL CHANGE- GASOLINE __________________________________________________ Change engine oil. After first warming up the engine remove the drain plug and drain all the oil from the crankcase sump. Clean plug and replace. Remove the filler cap (1) and refill with fresh oil up to the maximum level on the dipstick (2).
  • Seite 54: Air Filter - Gasoline

    MAINTENANCE & LUBRICATION AIR FILTER - GASOLINE __________________________________________________________ NOTICE DO NOT use bent or dented air cleaner housing. DO NOT use bent or dented air cleaner elements. IMPORTANT! WE RECOMMEND THAT THE FILTER ELEMENT BE REPLACED BEFORE ENGINE PERFORMANCE IS AFFECTED.
  • Seite 55: Engine Fuel Filter - Gasoline

    8 MAINTENANCE & LUBRICATION ENGINE FUEL FILTER - GASOLINE __________________________________________________ Replace fuel filter (a) Release clamp bands either side of in-line filter (A) and remove fuel pipes. (b) Fit new in-line filter (A) to fuel pipes and replace clamp bands. A.
  • Seite 56: Engine Lubrication - Diesel

    MAINTENANCE & LUBRICATION ENGINE LUBRICATION - DIESEL ___________________________________________________ Check Engine Oil Level Check the engine oil level before starting or more than five minutes after stopping the engine. With the machine on level ground, remove the dipstick 1, wipe it clean and replace. Take the dipstick 1 out again, and check the oil level.
  • Seite 57: Air Filter - Diesel

    8 MAINTENANCE & LUBRICATION 8.10 AIR FILTER - DIESEL ______________________________________________________________ Clean Air Filter Element Note: Check the air filter condition indicator situated on the underside of the outlet elbow at regular intervals. If the idicator showes red either clean or replace the air filter element.
  • Seite 58: Engine Coolant - Diesel

    MAINTENANCE & LUBRICATION 8.12 ENGINE COOLANT - DIESEL _______________________________________________________ Check Engine Coolant Level The level of coolant in the expansion tank (C) should be between the MAX and MIN level indicators when cold. If topping up is required, remove the plastic cap and top up using the correct anti-freeze mixture.
  • Seite 59: Oil Cooler & Radiator - Diesel

    8 MAINTENANCE & LUBRICATION 8.13 OIL COOLER & RADIATOR - DIESEL _______________________________________________ Release the 6 Swell latches (D) holding the radiator/ oil cooler Louvers (E) to the cowling. Remove screen and clean. Remove any debris from inside of cowling and around oil cooler and radiator F.
  • Seite 60: Bleeding The Fuel System - Diesel

    MAINTENANCE & LUBRICATION 8.14 BLEEDING THE FUEL SYSTEM - DIESEL_____________________________________________ The fuel system must be bled when: • Starting the engine for the first time. • The fuel tank becomes completely empty. • The engine has not been used for an extended period of time.
  • Seite 61: Air Cleaner - Diesel

    8 MAINTENANCE & LUBRICATION 8.15 AIR CLEANER - DIESEL ___________________________________________________________ Changing the air filter NOTE:After 6 cleanings replace the filter element. (a) Remove end cap of air filter cartridge. (b) Remove loose dirt from element with compressed air working from the clean to dirty side, using compressed air max 6 bar, with nozzle 5cm from element.
  • Seite 62: Hydraulic System - Gas & Diesel

    MAINTENANCE & LUBRICATION 8.17 HYDRAULIC SYSTEM - GAS & DIESEL ______________________________________________ Check Hydraulic Oil Level Check hydraulic oil level using sight gauge (C). Change Hydraulic Oil Clean around hose in bottom of Hydraulic tank and remove. Allow tank to drain into a suitable container and replace hose.
  • Seite 63: Handbrake - Gas & Diesel

    8 MAINTENANCE & LUBRICATION 8.18 HANDBRAKE - GAS & DIESEL ______________________________________________________ Place the front axle on axle stands and remove the front wheels. Inspect the discs and pads for wear and replace if necessary. Remove all debris from around the brake assembly and ensure the calliper is free to float.
  • Seite 64: Lubrication Of Cutting Unit

    MAINTENANCE & LUBRICATION 8.20 LUBRICATION OF CUTTING UNIT ___________________________________________________ CLEANING The cutting heads should be washed after use each days and dried as well as possible to prevent rust. All cutting surfaces (reel and bedknife) should be given a light coating of oil or other anti-rust compound.
  • Seite 65 8 MAINTENANCE & LUBRICATION en-63...
  • Seite 66: Adjustments

    ADJUSTMENTS TRACTION CONTROL PEDAL ______________________________________________________ ADJUSTING MOW SPEED To determine mow speed, run a time check on how fast the unit travels in a distance of 50’ (15.24 M). Prepare a level surface with enough room to start and end beyond the 50’ marks.
  • Seite 67: Adjusting Speed Control Switch

    9 ADJUSTMENTS ADJUSTING SPEED CONTROL SWITCH ______________________________________________ The speed control sensor is positioned under the control panel. The mechanism is activated when the speed control lever is cycled from the transport and mow positions. . To set the sensor (A), position the control lever in the "mow"...
  • Seite 68: Rear Swing Out Arm

    ADJUSTMENTS REAR SWING OUT ARM___________________________________________________________ NOTE:The rear swing out arm is to allow you easy access to the rear cutting head. The cutting heads must be in the raised position. DO NOT swing the arm out with the cutting heads in the lowered position. The grass catcher MUST BE removed before you swing the arm out.
  • Seite 69: Levelling Linkage For The Front Cutting Heads

    9 ADJUSTMENTS LEVELLING LINKAGE FOR THE FRONT CUTTING HEADS_______________________________ NOTICE • The dimensions in the figure are factory preset and the levelling linkage should not need adjusting. After some time the linkage may require some adjusting. If it is required, only make adjustments on the adjusting connector (E).
  • Seite 70: Seat Adjustment

    ADJUSTMENTS SEAT ADJUSTMENT ______________________________________________________________ Milsco XB200 Pull out on the adjustment lever located under the left side of the seat. Slide the seat to the desired position and release the lever. Grammer MSG 65 Safety Driver's seats that have been adjusted incorrectly have a smaller moving area. In order to prevent any personal injury, the seat must be adjusted for the driver's weight To prevent injury, no objects should be placed within the moving area of the driver's seat.
  • Seite 71 9 ADJUSTMENTS If you notice that the seat does not function correctly (for example a defective suspension of the driver's seat; improper curvature of the lumbar support or damaged bellows), contact a specialist workshop immediately to arrange for repairs to be carried out. If you fail to do so, your health may be affected and the risk of an accident increased.
  • Seite 72 ADJUSTMENTS Fore/aft adjustment The fore/aft adjustment is released by lifting the locking lever. WARNING Risk of accident. Do not operate the locking lever while driving. WARNING Risk of crushing. only touch the lever at the indented grip, do not reach back under the lever. •...
  • Seite 73 9 ADJUSTMENTS Armrests The armrests can be folded back if required and the height individually adjusted. To adjust the armrests for height, sep- arate the round cap (see arrow) from the cover, loosen the hexagon nut (size 13 mm) behind it and adjust the armrests to the desired position (5-steps) and tighten the nut again (25Nm).
  • Seite 74 A Seat Belt Must Be Worn With A Rops To Comply With The Machinery Directive 98/37/EC Sections 3.2.2, Seating & 3.4.3, Rollover. Ransomes Jacobsen Limited Recom- mends That A Local Risk Assessment Is Completed By The Owner/ User Of The Machine To Determine Any Exceptions To This Seat Belt Wearing Rule.
  • Seite 75: Bedknife Adjustment

    9 ADJUSTMENTS BEDKNIFE ADJUSTMENT__________________________________________________________ Any adjustment to the clearance between the reel blades and the bedknife should be done at the leading end of the reel first (the end at which each individual blade first crosses the bedknife). Then at the opposite end of the reel. Loosen the lower adjustment screws at each end by turning them approximately 1/4 turn counterclockwise.
  • Seite 76: Height Of Cut

    ADJUSTMENTS HEIGHT OF CUT _________________________________________________________________ Work Bench Setting NOTE: All three cutting heads MUST be accurately set at the same height of cut to insure an even cut. Bedknife adjustment must be made before setting the height of cut. Set the height of cut on the gauge block (Part No. 892010) by turning the wingnut until the distance between the bottom of the screw head and the top of the gauge block equals the desired height of cut.
  • Seite 77 9 ADJUSTMENTS en-75...
  • Seite 78: 10 Accessories

    10 ACCESSORIES 10.4 THREE WHEEL DRIVE KIT _________________________________________________________ Kit number LMAC418 10.4 10.5 PADDLE KIT ____________________________________________________________________ kit Number LMAC412 10.5 en-76...
  • Seite 79: Groomer Kit

    10 ACCESSORIES 10.6 DEW WHIP KIT ___________________________________________________________________ Kit number LMAC415 10.6 10.7 GROOMER KIT ___________________________________________________________________ Kit number 6.3mm spacing: 067912 Kit number 12.7mm spacing: 067914 en-77...
  • Seite 80 10 ACCESSORIES en-78...
  • Seite 81: Troubleshooting General

    11 TROUBLESHOOTING 11.1 TROUBLESHOOTING GENERAL ___________________________________________________ Symptoms Possible Causes Action Glow plug has not timed out Reset ignition switch and allow glow plug to time out before cranking engine. Battery low on charge or Inspect condition of battery and battery connections. defective.
  • Seite 82: Quality Of Cut Troubleshooting

    12 QUALITY OF CUT QUALITY OF CUT TROUBLESHOOTING ______________________________________________ It is recommended that a “test cut” be performed to Mowing (Ground) Speed. evaluate the mower’s performance before beginning Reel Bearing Condition and Pre-Load (End Play) repairs. Adjustment. An area should be available where “test cuts” can be Reel and Bedknife Sharpness.
  • Seite 83: Marcelling

    12 QUALITY OF CUT 12.2 MARCELLING ____________________________________________________________________ Marcelling, like washboarding, is a cyclical pattern of varying cutting heights, resulting in a wave-like cut appearance. In most cases, the wave tip-to-tip distance is 2 in. (5 cm) or less. TN0220 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Mowing (ground) speed is too fast.
  • Seite 84: Step Cutting

    12 QUALITY OF CUT 12.3 STEP CUTTING __________________________________________________________________ Step cutting occurs when grass is cut taller on one side of a reel than the other or one cutting unit to an- other. This is usually caused by mechanical wear or an incorrect roller or HOC (height-of-cut) adjust- ment.
  • Seite 85: Scalping

    12 QUALITY OF CUT 12.4 SCALPING ______________________________________________________________________ Scalping is a condition in which areas of grass are cut noticeably shorter than the surrounding areas, resulting in a light green or even brown patch. This is usually caused by an excessively low height-of- cut (HOC) setting and/or uneven turf.
  • Seite 86: Stragglers

    12 QUALITY OF CUT 12.5 STRAGGLERS___________________________________________________________________ Stragglers are scattered blades of uncut or poorly cut grass. TN0223 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Bedknife improperly adjusted. Adjust reel-to-bedknife setting. Dull reel or bedknife cutting edges. Sharpen or replace reel blade and bedknife as nec- essary.
  • Seite 87: Streaks

    12 QUALITY OF CUT 12.6 STREAKS _______________________________________________________________________ A streak is a line of uncut grass. This is usually caused by a nicked or bent bedknife. TN0224 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Damaged bedknife. Replace bedknife. Damaged or unevenly worn reel. Inspect reel.
  • Seite 88: Windrowing

    12 QUALITY OF CUT 12.7 WINDROWING___________________________________________________________________ Windrowing is the deposit of clippings concentrated at one end of cutting unit(s) or between two cutting units, forming a line in the direction of travel. TN0225 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Grass is too tall.
  • Seite 89: Rifling Or Tramlining

    12 QUALITY OF CUT 12.8 RIFLING OR TRAMLINING__________________________________________________________ Rifling or tramlining is a pattern of varying cutting heights, resulting in a wave-like cut appearance, usually due to heavy contact points across a reel and/or bedknife. NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Reel and/or bedknife unevenly worn.
  • Seite 90: Fuses And Relays

    13 FUSES AND RELAYS en-88...
  • Seite 91: Fuse And Relay Identification

    13 FUSES AND RELAYS _________________________________________ 13.1 FUSE AND RELAY IDENTIFICATION Fuse Number Colour Amps Function Accessory Air Seat Yellow Plus 1 Controller PTO Switch Accessory Socket Blue Working Lights Orange Glow Plugs (Diesel) Relay Number Function Engine Stop Relay (Diesel) Starter (Gasoline) Glow Heater (Diesel) Starter (gasoline &...
  • Seite 92: Guarantee And Warranty

    14 GUARANTEE AND WARRANTY 14.1 GUARANTEE_____________________________________________________________________ GUARANTEE We GUARANTEE that should any defect in workmanship or material occur in the goods within TWO YEARS or two thousand hours (on models equipped with hour meters), or whichever occurs first. Exception to this warranty will be Aeration products, which are covered for a period of TWO-YEARS or five hundred hours (on models equipped with hour meters) or whichever occurs first.
  • Seite 93: California Emission Control

    14 GUARANTEE AND WARRANTY 14.2 CALIFORNIA EMISSION CONTROL __________________________________________________ Evaporative Emissions The GP400 Gasoline model is exempt under the following: Chapter 15. Additional Off-Road Vehicles and Engines Pollution Control Requirements 2766. (b) (2) en-91...
  • Seite 94: 14.3 Fedral Regulations

    14 GUARANTEE AND WARRANTY 14.3 FEDRAL REGULATIONS ______________________________________________________________ Evaporative Emissions The GP400 Gasoline model is exempt under the following: Title 40: Protection of Environment Subpart B 1054.145 en-92...
  • Seite 95 INHALT ABSCHNITT SEITE ABSCHNITT SEITE EINFÜHRUNG WARTUNG UND SCHMIERUNG WICHTIG ................. 4 WARTUNGS- UND SCHMIERTABELLE .......48 PRODUKTIDENTIFIKATION ........... 5 ZUGANG ZUM MOTOR ............52 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG VON ALTPRODUKTEN ..6 MOTORÖLSTAND - BENZINMOTOR ........52 2.3.1 WÄHREND DER LEBENSDAUER .......... 6 MOTORÖLWECHSEL - BENZINMOTOR ......53 2.3.2 AM ENDE DER LEBENSDAUER ..........
  • Seite 96: Einführung

    EINFÜHRUNG 2.1 WICHTIG ____________________________________________________________ Der Jacobsen GP400 ist ein selbstfahrender Zylindermäher mit Benzin- oder Dieselmotor. Er verwendet Hydrauliksysteme für den Fahrantrieb, das Heben und Senken der Mähwerke, die Mähwerkantriebe und die Lenkung. WICHTIG: Dies ist ein Präzisionsgerät, und die Leistung, die Sie erhalten, hängt davon ab, wie es benutzt und instand gehalten wird.
  • Seite 97: 2.2 Produktidentifikation

    West Road Ransomes Europark Ipswich IP3 9TT England 13.2 ABCD RIDE ON REEL MOWER USAD004 GP400 DIESEL GY000301 Rahmenstempel Seriennummer und Datumcode (A) sind unterhalb der Sitzfläche auf den Rahmen geprägt. Typenschild des Überrollbügels West Road Gewicht des Überrollschutzes Ransomes Europark...
  • Seite 98: 2.3 Hinweise Zur Entsorgung Von Altprodukten

    • Abfall nicht verbrennen. Zuletzt ist das Maschinenregister zu aktualisieren und aufzuzeichnen, dass die Maschine außer Betrieb genommen und verschrottet worden ist. Teilen Sie der Garantieabteilung von Ransomes Jacobsen diese Seriennummer mit, damit die entsprechenden Unterlagen geschlossen werden können. de-6...
  • Seite 99: 2.4 Ersatzteilhandbuch

    Wenn Sie die Ersatzteilliste für diesen Mäher einsehen möchten, stehen Ihnen vier Möglichkeiten zur Auswahl: Website – www.jacobsen.com – dort zuerst das Register „GENUINE PARTS“, gefolgt vom Register „Online Parts Look-up“ wählen. So erhalten Sie direkten Zugang zu Ersatzteilzeichnungen und –listen für die Identifikation von Ersatzteilen.
  • Seite 100: Sicherheitshinweise

    Alle Sicherheitsschilder müssen lesbar sein, fehlende und unleserlich gewordene sind unverzüglich zu ersetzen. Falls ein Teil der Maschine ausgetauscht wird, und das Originalteil ein Sicherheitsschild trug, so muss auf dem Ersatzteil ebenfalls ein Sicherheitsschild angebracht werden. Neue Sicherheitsschilder sind von Ihrem Ransomes-Jacobsen-Händler erhältlich. 3.1.3 MOTOR ANLASSEN •...
  • Seite 101: Transport

    3 SICHERHEITSHINWEISE • Überprüfen Sie die Maschine nach einer Kollision mit Fremdkörpern auf Beschädigungen und führen die notwendigen Reparaturen vor der weiteren Benutzung durch. • Bei auftretenden außergewöhnlichen Vibrationen ist unverzüglich die Ursache festzustellen und zu beseitigen. 3.1.5 TRANSPORT • Die Mähwerke in Transportstellung sichern.
  • Seite 102 SICHERHEITSHINWEISE • Beim Tanken MOTOR ABSCHALTEN, NICHT RAUCHEN. Tanken Sie, bevor Sie den Motor starten, niemals bei laufendem Motor tanken. • Beim Tanken aus einem Kanister einen Trichter benutzen. • Füllen Sie den Kraftstofftank nicht über das untere Ende des Einfüllstutzens hinaus. •...
  • Seite 103 ROPS verwendet werden muss, um der Maschinenrichtlinie 98/37/EG Absatz 3.2.2, Sitze & 3.4.3, Überrollen zu entsprechen. WARNUNG Ransomes Jacobsen Limited empfiehlt, dass der Eigentümer/Benutzer der Maschine vor Ort Beim Betrieb von Maschinen mit einem Schallpegel über eine Risikoanalyse ausführt, um Ausnahmen 85 dB(A) ist Gehörschutz...
  • Seite 104: Spezifikation

    SPEZIFIKATION ABMESSUNGEN & GEWICHTE ______________________________________________________ A Schnittbreite 160 cm 63” B Gesamtbreite, Mähen 188 cm 74” Gesamtbreite, Transport (Minimum) 186 cm 73.25” C Gesamthöhe mit Überrollschutz 196,5 cm 77.38” D Gesamtlänge ohne Grasfangkörbe 219 cm 86.2” E Gesamtlänge mit Grasfangkörben 250 cm 98.4”...
  • Seite 105 4 SPEZIFIKATION REIFENDRUCK Vorderrad Hinterrad Produkt Reifengröße Reifentyp Reifendruck Reifengröße Reifentyp Reifendruck 0,7 bar 0,7 bar GP400 20 x 10.00 - 10 OTR Smooth 20 x 10.00 - 10 OTR Smooth (10 psi) (10 psi) de-11...
  • Seite 106: Technische Daten Der Maschine

    SPEZIFIKATION TECHNISCHE DATEN DER MASCHINE ______________________________________________ Rahmenkonstruktion: Geschweißtes Rohrrahmenchassis. Antrieb des Mähwerks: Direkte hydrostatische Antriebspumpe der Schneidzylinder, bidirektionaler hydraulischer Getriebemotor für Steuerung der Schneidzylinder und mit Rückläppventilen. Kraftübertragung: Variable hydrostatische Pumpe mit langsamen, drehmomentstarken Radmotoren Geschwindigkeiten: Mähen: 0 - 6 km/h vorwärts 0 - 3 km/h rückwärts Transport: 0 - 12 km/h vorwärts...
  • Seite 107: Schwingungen

    Hand-Arm-Schwingungen: BS EN ISO20643:2008 Informationen bezüglich der Vibrationsrichtlinie 2002/44/EG Unter Bezugnahme auf: Einwirkung von Schwingungen auf das Hand-Arm-System: BS EN ISO 5349-1 (2001) BS EN ISO 5349-2 (2001) Ransomes GP400 Max. linke/rechte Fuß- Serien GY & GZ beschleunigung m/s² Beschleunigungsgrad an Durchschnittswert von X, Y, Z Aeq Händen und Armen...
  • Seite 108: Technische Daten Der Mähwerke

    SPEZIFIKATION TECHNISCHE DATEN DER MÄHWERKE ______________________________________________ 7 Messer 9 Messer 11 Messer Verticut Ausführung Industriegefertigte Stahlkonstruktion Schneidzylinderlänge 559 mm 559 mm 559 mm 559 mm Anzahl der Messer Anzahl der Messer Schneidzylinderdurchmesser (neu) 127 mm 127 mm 127 mm Mindestdurchmesser des Schneidzylinders (vor 117,5 mm 117,5 mm 117,5 mm...
  • Seite 109: Technische Daten Des Motors

    4 SPEZIFIKATION TECHNISCHE DATEN DES MOTORS _________________________________________________ Kubota Modell D722-E3B-RNUK-1 Typ: GX160 8HNXS, 163A5A Wassergekühlter stehender 4-Takt-Dieselmotor Anzahl der Zylinder Bohrung & Hub 67 mm x 68 mm Hubraum, gesamt 719 cm³ Verbrennungskammer Kugelförmig (E-TVCS) intermittierende Bruttoleistung 13,2 kW bei 3200 U/min maximale Drehzahl 3400 ±50 U/min (ohne Belastung) Leerlaufdrehzahl...
  • Seite 110: Konformitätserklärungen

    Obchodní jméno a plná adresa výrobce Producentens firmanavn og fulde adresse Bedrijfsnaam en volledig adres van de fabrikant Tootja ärinimi ja täielik aadress Valmistajan toiminimi ja täydellinen osoite Nom commercial et adresse complète du fabricant Firmenname und vollständige Adresse des Herstellers Ransomes Jacobsen Limited A gyártó üzleti neve és teljes címe Ragione sociale e indirizzo completo del fabbricante Uz muma nosaukums un pilna ražot ja...
  • Seite 111 Deklaratsiooni väljastamise koht ja kuupäev Vakuutuksen paikka ja päivämäärä Lieu et date de la déclaration Ort und Datum der Erklärung Ransomes Jacobsen Limited A nyilatkozat kelte (hely és id ) Luogo e data della dichiarazione Deklar cijas vieta un datums Deklaracijos vieta ir data Il-post u d-data tad-dikjarazzjoni West Road, Ransomes Europark, Miejsce i data wystawienia deklaracji Local e data da declaração Locul i data declara iei Miesto a dátum vyhlásenia Kraj in datum izjave Lugar y fecha de la declaración...
  • Seite 112 Obchodní jméno a plná adresa výrobce Producentens firmanavn og fulde adresse Bedrijfsnaam en volledig adres van de fabrikant Tootja ärinimi ja täielik aadress Valmistajan toiminimi ja täydellinen osoite Nom commercial et adresse complète du fabricant Firmenname und vollständige Adresse Ransomes Jacobsen Limited des Herstellers A gyártó...
  • Seite 113 These accessories have been designed A részlegesen megépített gépet tilos üzembe helyezni mindaddig, amíg a 2006/42/EK irányelv rendelkezéseivel összhangban a részlegesen megépített gépet be nem építik a végleges to be fitted to the jacobsen változatba, és err l nem nyilatkoznak.
  • Seite 114: Schilder

    SCHILDER EC-SICHERHEITSSCHILDER _______________________________________________________ de-22...
  • Seite 115 5 SCHILDER Neue einteilige Schilder Bedienungshandbuch lesen. Einen sicheren Abstand von der Maschine halten. Maximal zulässige Hangneigung. (Siehe Abschnitt Zubehör für die korrekten Grenzwerte mit verschiedenen Anbauteilen). Der Sicherheitsgurt muss angelegt werden, wenn der Überrollschutz verwendet wird. Sitzgurt nicht anlegen, wenn der Überrollschutz gesenkt ist. Das Bedienungshandbuch lesen. Vorsicht: Vor dem Waschen mit einem Hochdruckreiniger zuerst den Motor abschalten und den Zündschlüssel abziehen.
  • Seite 116: Ec-Anweisungsschilder

    SCHILDER EC-ANWEISUNGSSCHILDER ____________________________________________________ de-24...
  • Seite 117 5 SCHILDER Tempomat (Fußpedal) Steuerung der Motorgeschwindigkeit. Feststellbremse ‚P‘. Maximaler Schalldruckpegel. Aufbockpunkt Heben/Senken mittleres Mähwerk / Geschwindigkeitseinstellung de-25...
  • Seite 118: Bedienungselemente

    BEDIENUNGSELEMENTE ARBEITSPLATZ DES FAHRERS____________________________________________________ de-26...
  • Seite 119: Armaturenbrett

    6 BEDIENUNGSELEMENTE ARMATURENBRETT _____________________________________________________________ BENZINMODELL Zündschalter Handgashebel Mähwerkschalter (Zapfwelle) Joystick Betriebsleuchten Blindstopfen Betriebsstundenzähler Warnleuchte für blockierten Hydraulikfilter Zündleuchte Startklappenknopf Hebel Mähen/Fahren Steckdose Motoröldruck Hupe DIESEL Zündschalter Handgashebel Mähwerkschalter (Zapfwelle) Joystick Betriebsleuchten Temperatur des Motorkühlmittels Betriebsstundenzähler Warnleuchte für blockierten Hydraulikfilter Zündleuchte Hebel Mähen/Fahren Steckdose Motoröldruck...
  • Seite 120: A Zündschalter

    BEDIENUNGSELEMENTE 6.2A ZÜNDSCHALTER________________________________________________________________ Der Schlüsselschalter hat drei Stellungen: OFF - verhindert den Betrieb sämtlicher elektrischer Funktionen Der Schalter muss auf AUS gestellt werden, damit der Schlüssel abgezogen werden kann. ON - Rote Warnleuchte wird eingeschaltet. Diese Position ist auch für Normalbetrieb. START - Schaltet Kerzen ein und startet den Motor automatisch nach Vorheizen der Glühkerzen.
  • Seite 121: D Joystick

    6 BEDIENUNGSELEMENTE 6.2D JOYSTICK______________________________________________________________________ Der Joystick für ‚Mähen/Heben‘ senkt und hebt die Schneidköpfe. Zum Absenken der Schneidköpfe: Bewegen Sie den Joystick nach vorne (A), um das Mähwerk abzusenken. Sollte der Schneidzylinderschalter auf „ON“ gestellt sein, so startet die Drehung des Schneidzylinders, sobald die Schneidköpfe abgesenkt sind.
  • Seite 122: H Warnleuchte Für Blockierten Hydraulikfilter

    BEDIENUNGSELEMENTE 6.2H WARNLEUCHTE FÜR BLOCKIERTEN HYDRAULIKFILTER _____________________________ Überwacht den Zustand des Hydraulikfilters. Die gelbe Lampe leuchtet vor dem Betrieb des Bypassventils des Filters auf. Wenn sie leuchtet, muss der Filter ausgewechselt werden. Bei kalten Startbedingungen kann das LED 15-20 Minuten lang aufleuchten, bis das Hydrauliköl normale Betriebstemperatur erreicht.
  • Seite 123: M Hebel Mähen/Fahren

    6 BEDIENUNGSELEMENTE 6.2M HEBEL MÄHEN/FAHREN _________________________________________________________ Mit diesem Hebel können die maximale Fahrgeschwindigkeit für den Mähvorgang eingestellt und die Schneidzylinder eingeschaltet werden. 6.2N STECKDOSE____________________________________________________________________ 12 Volt 10 A Steckdose für Zubehör. 6.2P HUPENKNOPF __________________________________________________________________ Auf der Rückseite des Armaturenbretts. Zur Betätigung der Hupe drücken.
  • Seite 124: Fahrpedal

    BEDIENUNGSELEMENTE FAHRPEDAL ___________________________________________________________________ Das Richtungs-/Geschwindigkeitspedal steuert Geschwindigkeit und Richtung. Drücken Sie auf die Vorderseite des Pedals (A), um vorwärts zu fahren. Drücken Sie auf die Rückseite des Pedals (B), um rückwärts zu fahren. Eine stärkere Bewegung des Pedals führt zu einer höheren Geschwindigkeit. Lassen Sie das Pedal in die neutrale Stellung zurückkehren, um die Maschine abzubremsen und anzuhalten.
  • Seite 125 6 BEDIENUNGSELEMENTE de-33...
  • Seite 126: Betrieb

    BETRIEB TÄGLICHE INSPEKTION___________________________________________________________ VORSICHT Die tägliche Inspektion darf nur ausgeführt werden, wenn der Motor abgestellt ist und alle Betriebsflüssigkeiten kalt sind. Vorrichtungen auf den Boden absenken, Feststellbremse anziehen, Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen. Eine Sichtprüfung des gesamten Geräts durchführen und dabei auf Anzeichen von Verschleiß, lockere Befestigungsteile sowie fehlende oder beschädigte Teile achten.
  • Seite 127: Bedieneranwesenheits- Und Sicherheitsverriegelungssysteme

    7 BETRIEB BEDIENERANWESENHEITS- UND SICHERHEITSVERRIEGELUNGSSYSTEME ______________ Das Bedieneranwesenheits- und Sicherheitsverriegelungssystem lässt ein Starten des Motors nur dann zu, wenn die Feststellbremse angezogen und das Mähwerk abgeschaltet ist. Das System schaltet den Motor ab, wenn der Fahrer den Sitz verlässt und die Feststellbremse gelöst ist. Wenn der Fahrer den Sitz verlässt, wenn das Mähwerk eingekuppelt und die Feststellbremse angezogen ist, wird das Mähwerk abgeschaltet.
  • Seite 128: Bedienung

    BETRIEB BEDIENUNG_____________________________________________________________________ Der Motor darf unter keinen Umständen gestartet werden, wenn der Fahrer nicht auf dem Traktor sitzt. VORSICHT Um Verletzungen zu vermeiden, sind immer eine Schutzbrille, Lederarbeitsschuhe oder –stiefel, ein Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen. Den Traktor bzw. die Anbaugeräte nicht benutzen, wenn Teile locker oder beschädigt sind oder fehlen. Soweit möglich, nur mähen, wenn das Gras trocken ist.
  • Seite 129: Maschine Einrichten

    7 BETRIEB WARNUNG NICHT AUF GEFÄLLEN MIT EINER NEIGUNG VON MEHR ALS 15° VERWENDEN. An Hängen langsamer fahren und besonders vorsichtig sein. Lesen Sie Abschnitt 3.7. Bei der Arbeit neben Steilhängen ist Vorsicht anzuwenden. 10. Die Mähwerke nie mit den Händen säubern. Immer eine Bürste verwenden, um das Gras von den Messern zu entfernen.
  • Seite 130: Montage Der Schneidköpfe

    MONTAGE DER SCHNEIDKÖPFE __________________________________________________ Prüfen Sie den Abschnitt „BETRIEB“, bevor Sie die Mähwerke montieren. HINWEIS: Sämtliche Ransomes Jacobsen Mähwerke werden werkseitig zurückgeläppt, aber die Einstellung des Bodenmessers muss vor einer Inbetriebnahme der Maschine erfolgen. Bitte beachten Sie die Einstellung des Bodenmessers gemäß Abschnitt 8.4 in diesem Benutzerhandbuch.
  • Seite 131: Montage Des Schneidzylindermotors

    7 BETRIEB 7.4.2 MONTAGE DES SCHNEIDZYLINDERMOTORS_________________________________________ Montageadapter, Kupplung und Einzelteile für den Motor des Schneidkopfes werden im Bereich oberhalb des linken Vorderrades geliefert. Setzen Sie einen 38 mm x 1,7 mm O-Ring auf das männliche Ende der Adapterplatte des Motors und einen 50 mm x 1,7 mm O-Ring auf die Montagefläche des Schneidzylindermotors.
  • Seite 132: Hebe- & Absenkgeschwindigkeit Des Schneidzylinders & Synchronisierung

    BETRIEB 7.4.3 HEBE- & ABSENKGESCHWINDIGKEIT DES SCHNEIDZYLINDERS & SYNCHRONISIERUNG __ Die Ventile, mit denen Geschwindigkeit und Abfolge des Anhebens und Absenkens der Mähwerke gesteuert werden, werden im Werk voreingestellt. Sie können jedoch mit dem folgenden Ablauf zurückgestellt oder geändert werden. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn 15-20 Minuten bei höchster Drehzahl laufen, um zu gewährleisten, dass das Öl optimale Temperatur erreicht hat.
  • Seite 133: Betrieb Der Maschine

    7 BETRIEB BETRIEB DER MASCHINE _________________________________________________________ VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME • Den Reifendruck prüfen und bei Bedarf korrigieren, vgl. Abschnitt 4.2 Technische Daten. • Soweit erforderlich, Kraftstoff in den Tank füllen. • Den Motorölstand prüfen und bei Bedarf auffüllen. • Die Kühlflüssigkeit des Kühlers prüfen und falls erforderlich auffüllen (50-prozentige Frostschutzlösung).
  • Seite 134: Mähen

    BETRIEB MÄHEN_________________________________________________________________________ HINWEIS: Vor dem Mähen ist immer die Flagge herauszunehmen und das Green zu inspizieren. Alles aufsammeln, was die Schneidzylinder und/oder Bodenmesser beschädigen könnte. Die Benutzer sollten das Mähen in einem freien Bereich üben, um sich mit dem Heben und Senken der Mähwerke vertraut zu machen. Sie sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass das mittlere Mähwerk etwas später als die vorderen angehoben und abgesenkt wird.
  • Seite 135: Blockierungen Der Mähwerke Entfernen

    Wenn größere Metallmengen abgetragen werden müssen, ist das Mähwerk auf einer Spezialschleifmaschine nachzuschleifen. • Ransomes Jacobsen empfiehlt, dass die für das Gerät verantwortliche Person vor dem Rückläppen eine Risikoanalyse des Rückläppens als Werkstattarbeit ausführt. • Das Rückläppen darf nur von entsprechend geschulten Mitarbeitern durchgeführt werden.
  • Seite 136: Transport Auf Einem Anhänger

    BETRIEB RÜCKLÄPPEN _________________________________________________________________________ Vor Starten des Rückläppens lösen Sie bitte das mittlere Mähwerk und klappen es aus. Das Rückläppventil befindet sich unter der Sitzplatte auf der rechten Seite. Sie können von der Unterseite der Maschine darauf zugreifen, wenn das mittlere Mähwerk ausgeklappt ist. Eine gleichmäßige Schicht Schleifpaste über die gesamte Länge jedes Messers des Schneidzylinders auftragen.
  • Seite 137: Mähen An Hängen

    7 BETRIEB 7.14 MÄHEN AN HÄNGEN _________________________________________________________________ Der Mäher ist so konstruiert, dass er unter normalen Mähbedingungen gute Traktion und Stabilität bietet. Bei der Arbeit an Hängen ist jedoch Vorsicht anzuwenden, insbesondere wenn das Gras nass ist. Nasses Gras verringert das Zugvermögen und die Lenkkontrolle.
  • Seite 138 Sicherheitsgurt mit einem ROPS verwendet werden muss, um der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Absatz 3.2.2, Sitze & 3.4.3, Überrollen zu entsprechen. Ransomes Jacobsen Limited empfiehlt, dass eine Risikoanalyse durch den Eigentümer/ ####### Benutzer des Geräts ausgeführt wird, um die mit der Arbeit am Hang verbundenen Risiken zu bestimmen.
  • Seite 139 7 BETRIEB NEIGUNGSBERECHNUNGSTABELLE Nur eine, nicht aber beide Spalten verwenden Das Messergebnis Höhe ‚C’ in Zoll gemessen Höhe ‚C’ in Millimeter Neigungswinkel ‚D’ Neigungswinkel ‚D’ mit einem 1 Yard langen gemessen mit einem 1 gemessen in Grad gemessen in Zollstock ‚A’ Meter langen Zollstock ‚A’...
  • Seite 140: Wartung Und Schmierung

    WARTUNG UND SCHMIERUNG WARTUNGS- UND SCHMIERTABELLE_______________________________________________ BENZINMODELL WARTUNGS- UND SCHMIERTABELLE Intervall Teil  Die ersten Motoröl wechseln. 5-8 Stunden  Täglich Motorölstand überprüfen. 10 Stunden  Sicherheitsverriegelungssystem überprüfen.  Hydraulikölstand überprüfen.  Auf austretende Hydraulikflüssigkeit überprüfen.  Reifendruck prüfen.  Ölkühlerschutz überprüfen.
  • Seite 141: Anforderungen An Flüssigkeiten

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG ANFORDERUNGEN AN FLÜSSIGKEITEN Menge Motoröl (mit Filter) 1,4 Liter SAE30, SAE5W 30, 10W 30 Hydrauliköl (mit Filter) 20 Liter GreensCare ISO VG 46 Kraftstoff 40 Liter Bleifrei mit mindestens 85 Oktan de-49...
  • Seite 142: Diesel Wartungs- Und Schmiertabelle

    WARTUNG UND SCHMIERUNG DIESEL WARTUNGS- UND SCHMIERTABELLE Intervall Teil  die ersten 50 Stunden Motoröl und Ölfilter wechseln.  Lüfterriemenspannung überprüfen.  Hydraulikölfilter auswechseln.  Täglich Motorölstand überprüfen. 10 Stunden  Sicherheitsverriegelungssystem überprüfen.  Motorkühlmittelstand überprüfen  Hydraulikölstand überprüfen  Reifendruck prüfen.
  • Seite 143 8 WARTUNG UND SCHMIERUNG ANFORDERUNGEN AN FLÜSSIGKEITEN Menge Motoröl (mit Filter) 3,2 Liter 10 W 30 Hydrauliköl (mit Filter) 20 Liter GreensCare ISO VG 46 Kühlmittel 3,8 Liter 50 % Frostschutzmittel Kraftstoff 40 Liter Dieselkraftstoff Nr. 2-D (ASTM D975) de-51...
  • Seite 144: Zugang Zum Motor

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG ZUGANG ZUM MOTOR ___________________________________________________________ Die Kraftstoff- und Hydrauliktanks können angehoben werden, um besseren Zugriff auf den Motor zu erhalten. Klappen Sie den Sitz nach vorne. Lösen Sie das Handrad (A) unter dem Tank über der Hinterachse. Tanks anheben.
  • Seite 145: Motorölwechsel - Benzinmotor

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG MOTORÖLWECHSEL - BENZINMOTOR_______________________________________________ Motoröl wechseln. Nach erstem Aufwärmen des Motors den Ablassstopfen abnehmen und das Öl aus dem Kurbelgehäuse ablassen. Stopfen reinigen und wieder einsetzen. Füllstopfen (1) entfernen und bis zum Höchststand auf dem Ölmessstab (2) mit frischem Öl befüllen. Siehe Spezifikation für Qualität und Menge des Öls.
  • Seite 146: Luftfilter - Benzinmotor

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG LUFTFILTER - BENZINMOTOR _____________________________________________________ HINWEIS Verwenden Sie KEIN verbogenes oder verbeultes Luftfiltergehäuse Verwenden Sie KEINE verbogenen oder verbeulten Luftfilterteile. WICHTIG! WIR EMPFEHLEN, FILTERTEILE ZU ERSETZEN, BEVOR DIE MOTORLEISTUNG BEEINTRÄCHTIGT WIRD IN EINEM STAUBIGEN UMFELD KANN DIES FRÜHER GESCHEHEN. ELEMENT ÜBERPRÜFEN Leuchten Sie mit einer Lichtquelle in eine Seite des Elements, um es auf Beschädigungen, Löcher usw.
  • Seite 147: Kraftstofffilter - Benzinmotor

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG KRAFTSTOFFFILTER - BENZINMOTOR_______________________________________________ Kraftstofffilter auswechseln (a) Lösen Sie die Klammern um beide Seiten des In- Line-Filters (A) und entfernen Sie die Kraftstoffleitungen. (b) Setzen Sie einen neuen In-Line-Filter (A) in die Kraftstoffleitungen ein und ersetzen Sie die Schellenbänder.
  • Seite 148: Motorschmierung - Dieselmotor

    WARTUNG UND SCHMIERUNG MOTORSCHMIERUNG - DIESELMOTOR _____________________________________________ Motorölstand überprüfen Den Motorölstand vor dem Anlassen oder mehr als fünf Minuten nach dem Abschalten des Motors überprüfen. Die Maschine muss auf ebenen Boden geparkt sein. Den Ölmessstab 1 herausziehen, abwischen und wieder einsetzen. Den Ölmessstab (1) wieder herausziehen und den Ölstand ablesen.
  • Seite 149: Luftfilter (Diesel)

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.10 LUFTFILTER (DIESEL) _____________________________________________________________ Luftfilterelement säubern Hinweis:Prüfen Sie regelmäßig die Anzeige des Luftfilters an der Unterseite des Ausgangskrümmers. Bei roter Anzeige das Luftfilterelement entweder reinigen oder ersetzen. Da es sich beim verwendeten Luftfilter um einen Trockenfilter handelt, kein Öl auftragen. Öffnen Sie bei normalem Einsatz einmal pro Woche das Ablassventil –...
  • Seite 150: Motorkühlmittel - Dieselmotor

    WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.12 MOTORKÜHLMITTEL - DIESELMOTOR ______________________________________________ Motorkühlmittelstand überprüfen Der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter (C) sollte zwischen den Markierungen MAX und MIN liegen, wenn kalt. Wenn Nachfüllen erforderlich ist, die Kunststoffkappe abnehmen und mit der korrekten Frostschutzmittelmischung nachfüllen. Anschließend die Kunststoffkappe wieder aufsetzen. Kühlmittel wechseln Um das Kühlmittel ablaufen zu lassen, den Hahn am Motorblock öffnen und den Schlauch vom Kühler abnehmen.
  • Seite 151: Ölkühler & Kühler - Dieselmotor

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.13 ÖLKÜHLER & KÜHLER - DIESELMOTOR ____________________________________________ Lösen Sie die 6 Schnappverschlüsse (D) und halten Sie den Kühler / Ölkühler (E) an der Innenseite. Entfernen Sie den Schutz und reinigen Sie ihn. Entfernen Sie sämtlichen Schmutz auf der Innenseite der Abdeckung und um den Ölkühler und Kühler F herum.
  • Seite 152: Entlüftung Des Kraftstoffsystems - Dieselmodell

    WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.14 ENTLÜFTUNG DES KRAFTSTOFFSYSTEMS - DIESELMODELL __________________________ Das Kraftstoffsystem muss gelüftet werden: • Bei der ersten Inbetriebnahme des Motors. • Wenn der Tank vollständig entleert ist. • Der Motor wurde über einen längeren Zeitraum nicht benutzt. • Der Kraftstofffilter und/oder die Kraftstoffleitungen wurden gelöst, entfernt oder ersetzt.
  • Seite 153: Luftfilter - Dieselmotor

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.15 LUFTFILTER - DIESELMOTOR ______________________________________________________ Luftfilter auswechseln HINWEIS:Das Filterelement nach 6 Reinigungsvorgängen auswechseln. (a) Die Endkappe der Luftfilterpatrone abnehmen. (b) Losen Schmutz mit Druckluft von der sauberen zu der schmutzigen Seite arbeitend entfernen. Die hierzu eingesetzte Luft darf unter einem Druck von höchstens 6 bar stehen, wobei sich die Düse 5 cm von dem Filter entfernt befinden muss.
  • Seite 154: Hydrauliksystem - Benzin- & Dieselmodell

    WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.17 HYDRAULIKSYSTEM - BENZIN- & DIESELMODELL ____________________________________ Hydraulikölstand prüfen Hydraulikölstand im Schauglas (C) überprüfen. Hydrauliköl wechseln Den Bereich um Schlauch unten im Hydrauliktank herum säubern und Schlauch herausnehmen. Das Öl in einen geeigneten Behälter ablassen und den Schlauch wieder einsetzen. Den Tank mit Hydrauliköl in der korrekten Menge und Qualität über den Füllstopfen füllen.
  • Seite 155: Handbremse - Benzin- & Dieselmodell

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.18 HANDBREMSE - BENZIN- & DIESELMODELL _________________________________________ Setzen Sie die Vorderachse auf Unterstellböcke und entfernen Sie die Vorderräder. Prüfen Sie die Scheiben und Beläge auf Verschleiß und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Entfernen Sie alle Verschmutzungen der Bremse und stellen Sie sicher, dass die Felgenbremse frei schwebt.
  • Seite 156: Allgemeine Motorwartung - Benzin- & Dieselmodell

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.20 ALLGEMEINE MOTORWARTUNG - BENZIN- & DIESELMODELL __________________________ Sonstige regelmäßige Wartungsarbeiten • Die korrekte Funktion der Sicherheitsverriegelungsschalter (Sitzschalter usw.) überprüfen. • Prüfen, ob sich die Schrauben und Muttern nicht gelockert haben. • Sichtprüfung auf austretendes Hydrauliköl •...
  • Seite 157 8 WARTUNG UND SCHMIERUNG de-65...
  • Seite 158: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN FAHRPEDAL ____________________________________________________________________ EINSTELLEN DER MÄHGESCHWINDIGKEIT Um die Mähgeschwindigkeit zu bestimmen, prüfen Sie bitte, wie schnell die Maschine eine Distanz von 15,24 m zurücklegt. Präparieren Sie dazu eine ebene Oberfläche mit ausreichend Platz vor und hinter der Messstrecke. Setzen Sie einen Pfahl an der Stelle in den Boden, wo die Zeitnahme beginnen soll.
  • Seite 159: Einstellung Des Tempomatschalters

    9 EINSTELLUNGEN EINSTELLUNG DES TEMPOMATSCHALTERS _________________________________________ Der Sensor des Tempomats befindet sich unter dem Armaturenbrett. Der Mechanismus wird aktiviert, wenn der Hebel des Tempomats von der Fahrt- und Mähposition herübergedreht wird. . Um den Sensor (A) einzustellen, den Steuerhebel in die Position „Mähen“...
  • Seite 160: Hinterer Ausleger

    EINSTELLUNGEN HINTERER AUSLEGER____________________________________________________________ HINWEIS:Der hintere Ausleger ermöglicht Ihnen einen leichten Zugriff auf den hinteren Mähkopf. Die Schneidköpfe müssen in angehobener Position sein. Klappen Sie den Ausleger NICHT mit den Schneidköpfen in abgesenkter Position aus. Der Grasfangbehälter muss entfernt werden, bevor Sie den Ausleger ausklappen.
  • Seite 161: Verbindung Der Höheneinstellung Für Vordere Schneidköpfe

    9 EINSTELLUNGEN VERBINDUNG DER HÖHENEINSTELLUNG FÜR VORDERE SCHNEIDKÖPFE _______________ HINWEIS • Die Abmessungen auf dieser Abbildung entsprechen der Werkseinstellung und für die Verbindung der Höheneinstellung sollte keine Justierung erforderlich sein. Nach einiger Zeit kann eine Anpassung der Verbindung notwendig sein. Falls erforderlich führen Sie nur eine Justierung am Verbindungselement (E) durch.
  • Seite 162: Sitzverstellung

    EINSTELLUNGEN SITZVERSTELLUNG ______________________________________________________________ Milsco XB200 Ziehen Sie den Einstellungshebel unter der linken Seite des Sitzes hervor. Schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position und lassen Sie den Hebel wieder los. Grammer MSG 65 Sicherheit Ein fehlerhaft eingestellter Fahrersitz hat einen kleineren Bewegungsbereich. Um Verletzungen zu vermeiden, muss der Sitz auf das Fahrergewicht eingestellt werden.
  • Seite 163 9 EINSTELLUNGEN Die Sitzgurte müssen nach einem Unfall ausgewechselt werden. Wenn am Fahrersitz Sitzgurte angebracht sind, müssen nach einem Unfall auch Sitz und Sitzgurtbefestigung durch Fachpersonal überprüft werden. Befestigungselemente müssen regelmäßig auf festen Sitz überprüft werden. Wenn der Sitz wackelt, können sich Schrauben gelöst haben oder andere Fehler vorliegen.
  • Seite 164 EINSTELLUNGEN Vor- und Zurückschieben Der Verriegelungshebel wird zum Vor- und Zurückschieben angehoben. WARNUNG Unfallgefahr. Den Verriegelungshebel nicht während der Fahrt betätigen. WARNUNG Quetschrisiko. den Hebel nur am vertieften Griff anfassen; nicht unter den Hebel fassen. • Nach dem Verstellen muss der Verriegelungshebel mit einem hörbaren Klicken an der gewünschten Position einrasten.
  • Seite 165 9 EINSTELLUNGEN Armlehnen Die Armlehnen können, wenn gewünscht, zurückgeklappt werden, und ihre Höhe ist einstellbar. Für die Höheneinstellung der Armlehnen ist die runde Kappe (siehe Pfeil) vom Bezug abzunehmen, die Sechskantmutter (Größe 13 mm) dahinter zu lockern und die Armlehnen auf die gewünschte Stellung (5 Stufen) zu justieren.
  • Seite 166 ROPS verwendet werden muss, um der Maschinenrichtlinie 98/37/EG, Absatz 3.2.2, Sitze und 3.4.3 Überrollen, zu entsprechen. Ransomes Jacobsen Limited empfiehlt, dass der Eigentümer/Benutzer der Maschine vor Ort eine Risikoanalyse ausführt, um Ausnahmen von dieser Regel des Anlegens des Sicherheitsgurtes festzulegen, z. B. wenn die Maschine neben offenen Gewässern oder...
  • Seite 167: Bodenmessereinstellung

    9 EINSTELLUNGEN BODENMESSEREINSTELLUNG _____________________________________________________ Jede Justierung des Abstands zwischen Schneidzylinderklingen und Bodenmesser sollte zuerst am vorderen Ende des Schneidzylinders erfolgen (das Ende, an dem jede einzelne Klinge zuerst das Bodenmesser kreuzt). Dann an der gegenüberliegenden Seite des Schneidzylinders. Lösen Sie die unteren Stellschrauben an jedem Ende durch eine ungefähre 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 168: Schnitthöhe

    EINSTELLUNGEN SCHNITTHÖHE __________________________________________________________________ Einstellung des Arbeitsumfeldes HINWEIS: Alle drei Schneidköpfe müssen GENAU auf die gleiche Schnitthöhe eingestellt werden, um einen gleichmäßigen Schnitt zu gewährleisten. Die Justierung des Bodenmessers muss vor Einstellung der Schnitthöhe erfolgen. Stellen Sie auf der Lehre (Teilenr. 892010) die Schnitthöhe ein, indem Sie die Flügelmutter drehen, bis der Abstand zwischen der Unterseite des Schraubenkopfs und der Oberseite der Lehre der...
  • Seite 169 9 EINSTELLUNGEN de-77...
  • Seite 170: 10 Zubehör

    10 ZUBEHÖR 10.1 ANTRIEBSBAUSATZ MIT DREI RÄDERN _____________________________________________ Bausatznummer LMAC418 10.4 10.2 ANSCHLÄGE ____________________________________________________________________ Bausatznummer LMAC412 10.5 de-78...
  • Seite 171: Tauabwedler

    10 ZUBEHÖR 10.3 TAUABWEDLER __________________________________________________________________ Bausatznummer LMAC415 10.6 10.4 PFLEGESATZ ____________________________________________________________________ Bausatznummer 6,3 mm Abstandhalter: 067912 Bausatznummer 12,7 mm Abstandhalter: 067914 de-79...
  • Seite 172 10 ZUBEHÖR de-80...
  • Seite 173: 11 Fehlersuche

    11 FEHLERSUCHE 11.1 FEHLERSUCHE, ALLGEMEIN ______________________________________________________ Symptome Mögliche Ursachen Maßnahme Glühkerze schaltet nicht aus Zündung zurücksetzen und warten, bis die Glühkerzen abschalten, ehe der Motor durchgedreht wird. Batterie mit geringer Ladung oder Zustand der Batterie und der Batterieanschlüsse überprüfen defekt Kraftstofftank leer oder Kraftstoff Kraftstofftank mit neuem Kraftstoff füllen.
  • Seite 174: 12 Schnittqualität

    12 SCHNITTQUALITÄT 12.1 FEHLERSUCHE - SCHNITTQUALITÄT ________________________________________________ Es wird empfohlen, eine „Testmähung“ auszuführen, um die Mäherleistung zu überprüfen, ehe 1. Mäh- (Fahr-)-Geschwindigkeit Reparaturen in Angriff genommen werden. 2. Schneidzylinderlagerzustand und Einstellungen Es sollte ein Bereich zur Verfügung stehen, in dem vor Belastung (Endspiel) „Testmähungen“...
  • Seite 175: Wellenschnitt

    12 SCHNITTQUALITÄT 12.3 WELLENSCHNITT ________________________________________________________________ Ein Wellenschnitt ist, wie ein Waschbrettschnitt, ein regelmäßiges Muster mit unterschiedlichen Schnitthöhen und einem wellenartigen Aussehen. In den meisten Fällen beträgt der Abstand zwischen den Höchstpunkten 5 cm oder auch weniger. TN0220 HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Mäh- (Fahr-) –geschwindigkeit zu schnell...
  • Seite 176: Stufenschnitt

    12 SCHNITTQUALITÄT 12.4 STUFENSCHNITT ________________________________________________________________ Ein Stufenschnitt tritt auf, wenn das Gras auf einer Seite des Schneidzylinders höher als auf der anderen ist oder wenn sich die Höhe von einem Mähwerk zum nächsten ändert. Dies wird normalerweise durch mechanischen Verschleiß oder eine falsche Einstellung der Walze oder der Schnitthöhe verursacht.
  • Seite 177: Skalpieren

    12 SCHNITTQUALITÄT 12.5 SKALPIEREN ____________________________________________________________________ Skalpieren ist ein Zustand, bei dem Stellen im Gras merklich kürzer als die Umgebung sind, was zu einem hellgrünen oder sogar braunen Aussehen führt. Dies wird normalerweise durch eine zu niedrige Schnitthöheneinstellung und/oder unebenen Rasen verursacht. TN0222 HINWEIS:Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an.
  • Seite 178: Einzelhalme

    12 SCHNITTQUALITÄT 12.6 EINZELHALME __________________________________________________________________ Einzelhalme sind vereinzelte Grashalme, die nicht oder nicht richtig abgeschnitten wurden. TN0223 HINWEIS:Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Bodenmesser falsch eingestellt. Abstand zwischen Schneidzylinder und Bodenmesser einstellen Stumpfe Schneidkanten an Schneidzylinder oder Schneidzylindermesser bzw.
  • Seite 179: Streifen

    12 SCHNITTQUALITÄT 12.7 STREIFEN _______________________________________________________________________ Ein Streifen ist ein Streifen ungemähten Grases. Dies wird normalerweise durch ein eingekerbtes oder verbogenes Bodenmesser verursacht. TN0224 HINWEIS:Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Beschädigtes Bodenmesser Bodenmesser auswechseln Beschädigter oder ungleichmäßig abgenutzter Schneidzylinder überprüfen.
  • Seite 180: Schwadenbildung

    12 SCHNITTQUALITÄT 12.8 SCHWADENBILDUNG ____________________________________________________________ Bei der Schwadenbildung wird gemähtes Gras bevorzugt an einem Ende des Mähwerks oder zwischen zwei Mähwerken abgelegt, wodurch eine Linie in Fahrrichtung gebildet wird. TN0225 HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Gras zu hoch Öfter mähen.
  • Seite 181: Riefelung

    12 SCHNITTQUALITÄT 12.9 RIEFELUNG _____________________________________________________________________ Riefelung ist ein Muster mit unterschiedlichen Schnitthöhen, was zu einem wellenförmigen Aussehen führt und meistens durch zu enge Kontaktstellen an Schneidzylinder und/oder Bodenmesser verursacht wird. HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Schneidzylinder und/oder Bodenmesser Bodenmesser und Schneidzylinder überprüfen.
  • Seite 182: 13 Sicherungen Und Relais

    13 SICHERUNGEN UND RELAIS de-90...
  • Seite 183: Kennzeichnung Der Sicherungen Und Relais

    13 SICHERUNGEN UND RELAIS ____________________________ 13.1 KENNZEICHNUNG DER SICHERUNGEN UND RELAIS Sicherung Nr. Farbe Funktion Zubehör Luftsitz Gelb Plus 1 Regler Zapfwellenschalter Zubehöranschluss Blau Betriebsleuchten Orange Glühkerzen (Dieselmodell) Relais Nr. Funktion Motorausschaltknopf (Dieselmotor) Anlasser (Benzinmodell) Glühkerzen (Dieselmodell) Anlasser (Benzin- & Dieselmodell) Teil Beschreibung Plus 1 Regler...
  • Seite 184: 14 Garantie

    14 GARANTIE 14.1 GARANTIE_______________________________________________________________________ GARANTIE Wenn innerhalb von ZWEI JAHREN oder zweitausend Stunden (für Modelle mit Betriebsstundenzählern), je nachdem was eher eintritt, Material- oder Verarbeitungsfehler in den Waren auftreten sollten, gilt die folgende GARANTIE. Ausgenommen von dieser Garantie sind Aerifiziererprodukte, die für einen Zeitraum von ZWEI JAHREN oder fünfhundert Stunden (für Modelle mit Betriebsstundenzählern), je nachdem was eher eintritt, garantiert werden.
  • Seite 185: Emissionsvorschriften Für Kalifornien

    14 GARANTIE 14.2 EMISSIONSVORSCHRIFTEN FÜR KALIFORNIEN_______________________________________ Abgasemissionen Das Benzinmodell GP400 ist gemäß den folgenden Bestimmungen befreit: Kapitel 15. Zusätzliche Emissionsanforderungen an Geländefahrzeuge und Motoren 2766. (b) (2) de-93...
  • Seite 186: 14.3 Bundesvorschriften

    14 GARANTIE 14.3 BUNDESVORSCHRIFTEN _____________________________________________________________ Abgasemissionen Das Benzinmodell GP400 ist gemäß den folgenden Bestimmungen befreit: Absatz 40: Umweltschutzvorschrift Unterteil B 1054.145 de-94...
  • Seite 188 Ransomes Jacobsen Limited Jacobsen, A Textron Company West Road, Ransomes Europark, Ipswich, IP3 9TT, England 11108 Quality Drive, Charlotte, Englische Firmenregistriernummer 1070731 NC 28273, USA www.ransomesjacobsen.com www.Jacobsen.com +44 (0) 1473 270000 800-848-1636...

Inhaltsverzeichnis