ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG UND MONTAGE
AUSMESSUNG UND MONTAGE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Das Verandarollo ermöglicht, den Durchlass von Sonnenlicht in den Raum zu regulieren und das Eindringen einer
unangenehm hohen Menge von Licht und Wärme zu verhindern. Der Stoff ist geschützt und in einer Box
zusammengerollt, die in der vollständig geschlossenen Position des Rollos mit dem unteren Profil abgeschlossen ist. Die
Box ist an Führungsleisten befestigt.
Der sichere Abstand des Stoffs vom Dach der Veranda ist mithilfe von Führungsleisten und eines Seil-Feder-Systems
sichergestellt, das den Stoff immer gespannt hält. Das System ist so konzipiert, dass es beliebige kleinere Toleranzen im
Sitz der Dachkonstruktion leicht überwindet. Das ganze System ist aus korrosionsfesten Materialien gefertigt.
Es gibt einige Möglichkeiten der Installation. Standardmäßig wird das Rollo HRV80-ZIP oberhalb der Veranda installiert,
womit der wirksamste Schutz vor Sonne über der Verglasung möglich ist. Das Rollo kann dann an die Profile der
Veranda mithilfe von Haltern befestigt werden. Zu diesem Zwecke gibt es verschiedene Typen der Halter.
Das Rollo HRV80-ZIP ist mit einem ZIP-System ausgestattet, welches dafür sorgt, dass der Stoff in jeder Position des
unteren Profils angemessen gespannt bleibt und ein Herausrutschen des Stoffs aus den Führungsleisten verhindert. Die
einzelnen Stoffteile sind jeweils mit einem Zipp ausgestattet, dessen breitere Seite in das Kunststoff-Zippprofil
hineinpasst. Dieses ist in einem Aluminium-Führungsprofil befestigt.
Das Verandarollo HRV80-ZIP besteht aus folgenden Teilen:
• einer Box mit einer leicht demontierbaren Walze mit motorischer
Betätigung,
• einem Stoff mit Zipp, der in der Box eingerollt ist,
• einer Führungsleiste für eine leichte Anbindung des Zippprofils,
• einem unteren Profil mit einer Feder, die den Stoff gespannt hält.
MÖGLICHKEITEN DER INSTALLATION
Das Rollo HRV80-ZIP kann auf eine einzige Art und Weise installiert
werden, und zwar auf eine Tragkonstruktion von oben nach unten.
• Außeninstallation.
• Der Stoff ist außen installiert.
• Die Sonnenblende ist von außen sichtbar.
• Der Zipp befindet sich auf der Fensterseite.
• Bei den Stoffen Soltis 86 und 92 ist die Aluminiumseite des Stoffs in
Richtung zur Sonne hin gerichtet.
• Bei dem Stoff des Typs Blackout ist die graue Folie auf der
Fensterseite.
Anm.: Die Einhaltung einer minimalen Neigung ist bei den Stoffen notwendig, sonst kann sich auf dem Stoff Wasser
ansammeln, das ein Durchbiegen oder dauerndes Verformen verursacht. Hierdurch würde die Garantie erlöschen.
Wenn der Stoff bei Regen aufgerollt bleibt, wird das Wasser in den Gleitblöcken des unteren Profils unkontrolliert
herabfließen. Unter den Führungsleisten befindet sich kein Mechanismus zur Wasserableitung (Rinne).
Der empfohlene Mindest-Neigungswinkel bei den Stoffen 86 und 92 beträgt 8°.
Mit integrierter LED Beleuchtung dann 10°!
Der empfohlene Mindest-Neigungswinkel bei dem Stoff Blackout beträgt 14°!
Der maximale Neigungswinkel für alle Varianten beträgt 30°!
Gültigkeit der Anleitung: 23. 5. 2019
8