AUSFÜHRUNG
Auf den Seiten ist der Stoff mit Reißverschlüssen (Zipp) versehen und wenn die Führungsleisten richtig installiert sind,
sorgen diese Reißverschlüsse dafür, dass der Stoff in jeder Position des unteren Profils gespannt ist, und zwar dank der
Spannung zwischen dem Reißverschluss und den Führungsleisten.
Beim Einrollen des Rollos kann man ein Bersten hören, das durch die Spannung des Stoffs verursacht wird infolge des
Ausdrückens der Luft von der unteren Seite des Stoffs bei seinem Einrollen. Auf der Seite des Reißverschlusses können
sich Falten bilden. Dies ist auf unterschiedliche Dicken der Materialien und ihre Ausdehnungsfaktoren zurückzuführen.
Beim Rollo des Typs Blackout sind die Reißverschlüsse auf der Soltis-Seite des Stoffs und nicht auf der Seite mit der
Verdunkelungsfolie platziert, wodurch eine bessere Adhäsion und ein geringeres Maß an Bewegung des Stoffs erreicht
wird. Infolge dessen kann es passieren, dass durch die Wirkung von Wind oder bei schrägem Blick auf die Führungsleiste
ein Stück des Stoffs vom Reißverschluss sichtbar sein kann; dies ist im Vergleich zu dem gesamten Aussehen oder der
Spannung des Stoffs (begrenzte Wellung) nicht von Bedeutung.
Bei der Verwendung des Stoffs 86/92 befinden sich die Reißverschlüsse immer am hinteren Teil des Stoffes – auf der
Fensterseite. Neben der Möglichkeit des Versehens des Stoffs mit einer Aufschrift oder einem Logo kann auch die Farbe
des Stoffs oder die Seite des Stoffs auf der Sonnenblende umgekehrt werden.
BLACKOUT
Die Veranda kann zur Verdunkelung eines Raums verwendet werden, d.h. zum Schutz vor Licht von Außen bei
Vorführungen oder Projektionen; es handelt sich jedoch nicht um eine hundertprozentige Abschattung, bei der z.B.
Fotos entwickelt werden können.
Zum Erreichen einer richtigen Verfinsterung soll Folgendes in Betracht gezogen werden:
• Sie kann nur bei Verwendung eines Stoffs des Typs Blackout erreicht werden.
• Die Fugen zwischen den Führungsleisten, der Box, der Wand und dem Fensterrahmen müssen gründlich abgedichtet
sein (z.B. mit Silikon, Leisten u.ä.).
• Der Wind kann die untere Leiste anheben und infolge dessen kann ein Spalt entstehen.
• Es soll mit einem kleinen Spalt zwischen dem unteren Profil und der Führungsleiste gerechnet werden.
• Die Verwendung eines weiteren Winkels (30×20×2) für das untere Profil gegenüber der Wand verringert noch mehr
den Durchlass von Licht in den Raum.
BEFESTIGUNGSMATERIAL
Sämtliches Befestigungsmaterial ist aus nichtrostendem Stahl gefertigt und zum Lieferumfang gehört sämtliches
Zubehör.
VERPACKUNG
Die Veranda HRV80-ZIP wird in festen Kartonschachteln geliefert.
VERWENDUNG UND WARTUNG
Eine ordnungsgemäße Verwendung und Wartung verlängert wesentlich die Nutzungsdauer der Veranda.
Verwenden Sie die Veranda nie zum Schutz vor Regen oder Wind.
Eine regelmäßige Wartung verhindert eine unnötige Abnutzung oder Betriebsprobleme.
Reinigung des Rahmens: verwenden Sie weiches Wasser und keine aggresiven Stoffe, die den Anstrich und die
Schutzschichten beschädigen können.
Reinigung des Stoffs: trocken, mit einer halbharten Bürste
Gültigkeit der Anleitung: 23. 5. 2019
ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG UND MONTAGE
10