Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidetiefeeinstellung Prüfen Und Regulieren; Arbeitstisch Für Das Schrägschneiden Einstellen - GRAPHITE 59G824 Betriebsanleitung

Universalsägemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Den Arretierungshebel für Vertikalandruck (
Um die optimale Betriebssicherheit zu gewährleisten, ist das Werkstück stets zu arretieren.
Werkstücke, die zum Arretieren zu klein sind, dürfen nicht geschnitten werden.
SCHNEIDETIEFEEINSTELLUNG PRÜFEN UND REGULIEREN
Vor dem Arbeitsbeginn ist es notwendig, die max. Schneidetiefeeinstellung zu prüfen, um sicher
zu stellen, dass die Schneidescheibe mit dem Gestell der Schrägsäge in Berührung nicht kommen
wird.
● Den Drehtisch (34) und den Auslegerarm in die Position 0
Den Anschlag (
50) so einstellen, dass er auf die Stellschraube (a) (Abb. N) trifft.
Bringen Sie den Auslegerarm nach unten und halten in der unteren Position, angelehnt an den
Anschlag.
Drehen Sie mit der hand die Schneidescheibe (
Die richtige Tiefeneinstellung beim vollen Durchschneiden soll bewirken, dass die Schneidescheibe (
5 mm unterhalb der oberen Oberfläche des Drehtisches (34) (Abb. P) hineingeht.
Bei einer falschen Einstellung drehen Sie mit der Einstellschraube (
gewünschte Vertiefung der Schneidescheibe erreicht worden ist.
EIN-/AUSSCHALTEN
Die Netzspannung muss dem Spannungswert entsprechen, der im Typenschild der Schrägsäge angegeben
worden ist.
Die Schrägsäge darf nur dann eingeschaltet werden, wenn die Schneidescheibe von dem zu
bearbeitenden Material weggezogen ist.
Die Schrägsäge ist mit der Taste der Schalterverriegelung (43) ausgestattet, die vor einem versehentlichen
Start des Werkzeugs schützt.
Einschalten
Die Taste der Schalterverriegelung (
Die Taste des Schalters (
Ausschalten
Den Schalter (
45) freigeben.
In dieser Einstellung als Schrägsäge wird der Hauptschalter (8) deaktiviert.
SCHMALE WERKSTÜCKE ABSCHNEIDEN
In der Regel werden enge Materialstücke abgeschnitten. Vor dem Schneiden stellen Sie stets sicher, dass
der Regler der Tischdrehverriegelung (32) und der Arretierungshebel der Neigung der Schneidescheibe (6)
fest zugedreht sind.
● Das Werkstück am Arbeitstisch unter Berücksichtigung dessen Abmessungen arretieren.
Die gewünschten Schnittwinkel einstellen.
Den Auslegerarm und die Abdeckung der Schneidescheibe entriegeln.
Die Taste des Schalters
Langsam den Auslegerarm am Haltegriff (
auszuführen.
Die Sägemaschine ausschalten und abwarten bis die Schneidescheibe bis zum kompletten Stillstand
kommt.
Langsam den Auslegerarm nach oben bringen.
Falls die Verriegelungsregler der Tischdrehung nicht ausreichend zugedreht sind, kann die
Schneidescheibe aus Versehen auf die Werkstückoberfläche verschoben werden, was eine Gefahr
für den Bediener darstellt, denn er kann mit einem Materialstück gestoßen werden.
ARBEITSTISCH FÜR DAS SCHRÄGSCHNEIDEN EINSTELLEN
Der Drehtisch (34) lässt das Material beliebig unter dem beliebigen Winkel im Bereich von der senkrechten
Position bis zu einem Winkel von 45
48) andrücken (Abb. O).
14), um ihre freie Bewegung sicherzustellen.
43) drücken.
45) drücken und gedrückt halten (Abb. R).
(8) drücken (abwarten, bis die Schneidescheibe ihre maximale Drehzahl erreicht.
44) absenken und einen Schnitt, mäßig andrückend,
0
links oder rechts schneiden.
0
bringen.
a) (Abb. N) (link oder rechts) bis die
42
14)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis