Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleine Werkstücke Durchschneiden; Gebrauch Als Schrägsägemaschine; Montage; Auslegerarm (Kopf) Bedienen - GRAPHITE 59G824 Betriebsanleitung

Universalsägemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Das Werkstück an die parallele Führung (
des Spitzkeils (1) verschieben (in der unmittelbaren Nähe der Schneidescheibe ist der Stößel zu
verwenden).
Das abgeschnittene Werkstück auf dem Arbeitstisch lassen bis die Schneidescheibe zum kompletten
Stillstand kommt.
Nach jeder Regulierung empfehlen wir, einen Testschnitt auszuführen, um die richtigen Einstellungen
zu prüfen. Beim Schnittvorgang soll der Bediener an einer Seite der Schnittlinie stehen.
KLEINE WERKSTÜCKE DURCHSCHNEIDEN
● Die parallele Führung (13) auf entsprechende Schnittbreite einstellen.
Das Werkstück mit beiden Händen zustellen. In der unmittelbaren Nähe der Schneidescheibe ist der Stößel
zu verwenden
(mitgeliefert) zum Verschieben des Werkstücks oder ein zusätzliches Holzstück verwenden, um das
Werkstück an die Schneidescheibe anzudrücken (13).
Das Werkstück ist stets bis zu Ende des Spitzkeils (
Beim Durchschneiden kurzer und enger Werkstücke ist der Stößel schon am Anfang des
Schnittvorgangs zu verwenden.
GEBRAUCH ALS SCHRÄGSÄGEMASCHINE
Wurde das Gerät noch nicht betrieben oder als Tischsägemaschine eingesetzt, so ist vor dem Umrüsten
die Schneidescheibe maximal mit dem Drehknopf zum Heben / Senken der Schneidescheibe
abzusenken.

MONTAGE

● Die Abdeckung der Scheidescheibe (3) demontieren.
Die Schneidescheibe (
Schneidescheibe (5) in die unterste Lage bringt.
Die parallele Führung (
Die untere Abdeckung der Scheidescheibe (
Den Arretierhebel der Tischdrehung
hörbaren Einrasten des Arretierhebels der Tischdrehung (11) drehen (Abb. M).
Den Drehknopf der Befestigung des Spitzkeils (
Schneidescheibe (14) bringen, so dass die Vorsprünge der Buchse in die Führungsnuten hineinpassen.
Den Drehknopf der Befestigung des Spitzkeils (

AUSLEGERARM (KOPF) BEDIENEN

Der Auslegerarm hat eine obere und eine untere Position. Um den Kopf aus der verriegelten unteren
Position freizulassen, gehen Sie wie folgt vor:
● Den Auslegerarm leicht andrücken und festhalten.
Den Verriegelungsbolzen (
austreten wird.
Den Bolzen (
31) um 90
Den Auslegerarm festhalten bis er in seine obere Position kommt.
Die Arretierung des Auslegerarms in der unteren Position erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zu dem
oben beschriebenen Verfahren, wobei zuvor der Arretierungshebel der verschiebbaren Schutzabdeckung
(42) losgelassen werden muss.
VERTIKALANDRUCK
Der Vertikalandruck kann auf den beiden Seiten des Arbeitstisches montiert werden und lässt sich völlig an
die Größe des Werkstücks anpassen.
● Den Vertikalandruck (47) in einer der Öffnungen des Arbeitstisches montieren.
Den Verriegelungsregler für Vertikalandruck (
Durch das Drehen mit einem Gewindestab den Vertikalandruck (
13) andrücken und zur Schneidescheibe hin bis zum Ende
14) abzusenken, indem man sie mit dem Drehknopf zum Heben / Senken der
13) und den einstellbaren Winkelmesser (18) abbauen.
7) montieren.
(11) zurückziehen und den Arbeitstisch (12) um 180
31) so abziehen, dass sein Sicherheitsstift aus der Verriegelungsöffnung
0
drehen und in dieser Position blockieren (Abb. N).
46) zudrehen.
1) zu verschieben.
38) lösen und den Spitzkeil (1) in die Schutzposition der
38) festschrauben.
47) an das Werkstück anpassen.
41
0
bis zu einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis