Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender VMD460-NA Handbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMD460-NA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es muss mindestens ein Unterspannungsgrenzwert eingestellt sein, weil für die Dauer
des Selbsttests auf L
wie die bei „Unterspannung" eingestellte Abschaltzeit t
ten.
Während des Selbsttests wird die Zeit gemessen, die bis zum Abschaltbefehl des
VMD460-NA vergeht (t
Wenn die Kontaktüberwachung für K1 aktiviert ist, erfolgt zusätzlich die Messung der
Zeit, bis der Kuppelschalter K1 tatsächlich abgeschaltet hat (t
Die gemessenen Zeiten werden für 10 Sekunden als Alarm im Display angezeigt. Zu-
sätzlich kann man sich die Zeiten im Menü: 1. Alarm/Messwerte unter Kanal 16 (t
und Kanal 17 (t
(OFF) GERAET
Diagramm Schaltzeiten: Relais und Rückmeldekontakte
Netzspannung
U<
Relais K1
Rückmelde-
kontakt D1
Redundanz (Kuppelschalter 2)
Relais K2
Rückmelde-
kontakt D2
Zeiten (*) werden bei Selbsttest gemessen
– t
(OFF) GERAET
– t
wird nur gemessen, wenn die Kontaktüberwachung von K1 aktiviert
(OFF) GES
und angeschlossen ist.
t
= t
Kuppelschalter 1
Alle Normen (außer CEI 0-21): Beim Abschalten der Erzeugungsanlage schaltet die Red-
undanz (K2) mit 50 ms Verzögerung zum ersten Kuppelschalter K1. Beim Zuschalten
schließt zuerst K2 und 50 ms verzögert K1. Dadurch wird der redundante Kuppelschal-
ter geschont, da er immer lastfrei schaltet.
Sobald die Netzspannung die Schaltschwelle wieder überschreitet, beginnt die Anlauf-
verzögerung t
(ON)
70
ein Messwert von 0 V simuliert wird. Der Test dauert so lange
1-N
).
(OFF) GERAET
) anschauen.
t
t
off
off
*
t off GERAET
t Kuppelschalter 1
*
t off(GES)
50 ms
Abb. 7.1: Anmerkungen zum Zeitdiagramm:
ist die Abschaltzeit des VMD460-NA;
- t
(OFF) GES
(OFF) GERAET
.
Wartung, Fehlerbehebung, Meldungen
(OFF)
t
on
50 ms
t Kuppelschalter 2
t
Kuppelschalter 2
VMD460-NA_D00001_04_M_XXDE/07.2019
, maximal jedoch 2 Minu-
).
(OFF) GES
(OFF) GES
t
Kuppelschalter 1
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis