Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender VMD460-NA Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMD460-NA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage, Anschluss und Inbetriebnahme
Erläuterung
Ausgangszustand: Die Anlage ist abgeschaltet. RT1 und RTG haben keine Verbindung.
Dadurch wird das VMD460-NA im Alarm gehalten (Remote Trip aktiv).
Der Rundsteuerempfänger erhält von der Netzleitstelle einen Impuls und steuert Relais
K4 an, welches in Selbsthaltung geht. Von jetzt an ist das Zuschalten freigegeben (Zu-
schaltung hängt dann von VMD460-NA ab: Fehler, Alarm, Zuschaltverzögerung usw...).
Sobald das VMD460-NA die Anlage zuschaltet, wird Relais K3 angesteuert. Dies sorgt
dafür, dass RT1 und RTG verbunden bleiben und dass Relais K4 abfällt.
Löst irgendwann das VMD460-NA aus, trennt sich die Verbindung von RT1 und RTG und
das Gerät hält sich wieder im Alarm, bis es wieder vom Rundsteuerempfänger freigege-
ben wird.
Legende Anschlussbild
Nr.
Element
1
A1, A2
2
L1, L2, L3, N
3
K1, K2
DG1/2,
4
D1, D2
5
RTG, RT1
6
A, B
R
7
on/off
8
RE
9
K3
10
K4
DG3/4,D3, D4
* Erläuterung:
NC (im Ruhezustand geschlossen)
NO (im Ruhezustand offen)
aus (ausgeschaltet)
Stellen Sie durch Verwendung der Kontaktüberwachung sicher, dass kein
Betrieb mit verschweißten Schützkontakten auftritt!
VMD460-NA_D00001_04_M_XXDE/07.2019
Funktion
Versorgungsspannung U
(siehe Bestellangaben)
s
Netzankopplung
Relaisanschlüsse
Kontaktüberwachung Kuppelschalter
DG1/2: GND
D1: Rückmeldekontakt K1
D2: Rückmeldekontakt K2
(Rückmeldekontakte wahlweise NC/NO/aus)*
RTG: GND
RT1: Remote-Trip-Eingang (wahlweise NC/NO/aus)*
Service-Schnittstelle
Abschlusswiderstand der Service-Schnittstelle (120
ein- oder ausschalten
Rundsteuerempfänger
Externes Relais mit einem Öffner (NC) und einem Schließer (NO)
Externes Relais mit zwei Schließern (NO)
keine Verwendung bei genannter Norm
Ω
)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis