Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Überprüfungen - Invacare LiNX-Serie Servicehandbuch

Joystick-manschette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Invacare® LiNX
4. Replace the four screws used to secure the gaiter
retainer into the bottom case and tighten to 80 cNm —
the screws can be replaced in any order. For security,
dealers may wish to attach their own anti-tamper labels
so that they can determine if the unit is subsequently
opened.
5.
Replace the joystick knob. If necessary, rotate the knob
to align with the notches A and then push the knob
firmly towards the body of the remote module— when
fitted correctly, the knob should not be able to be
rotated about the shaft.
7 Testing
Visually inspect the gaiter's position and ensure the gaiter
retainer sits flat with the top case: the gaiter must sit down
fully, with no folds or wrinkles in it.
Test the joystick movement by moving the joystick in a
circular motion about its full extent. It must move freely in
all directions and consistently return to the centre, neutral
position when released from any position.
Connect to a system. Check for any out-of-neutral at power
up or other faults.
Use the remote module to drive a wheelchair, ensuring that
the wheelchair drives and stops correctly, the joystick returns
to neutral and that, after a short while, the park brakes
engage (usually indicated by an audible click).
1 Vorab
Bereitstellung
Diese Anleitung ist nur für erfahrene Servicetechniker
bestimmt. Manschetten und zugehörige Teile werden nicht
im Einzelhandel angeboten und sind nicht für die Montage
durch den Endbenutzer konzipiert.
Garantie
Dieses Verfahren ist für den Austausch von Manschetten an
Einheiten vorgesehen, die nicht durch die Garantie abgedeckt
sind. Die Anwendung dieses Verfahrens auf ein Produkt mit
Garantie führt zum Erlöschen der Garantie. Alle durch eine
Garantie abgedeckten Einheiten sollten an ein autorisiertes
Servicezentrum von Dynamic Controls eingeschickt werden,
wenn im Rahmen der Garantie eine Reparatur, Erstattung
oder ein Austausch erfolgt.
Haftung
Dynamic Controls übernimmt keine Verantwortung für
jegliche Haftung, weder ausdrücklich noch stillschweigend,
die aus der Verwendung nicht zugelassener Teile oder aus
Wartungsarbeiten resultiert, die von diesem Verfahren
abweichen.
Einschränkungen
Dieses Verfahren gilt ausschließlich für den Austausch
von Manschetten. Wenn beim Austausch der Manschette
Sekundärfehler erkannt werden, einschließlich, jedoch ohne
4
Fig. 6-7
Beschränkung auf interne Verschmutzungen, muss die Einheit
außer Betrieb genommen und entweder ausgetauscht
oder zur weiteren Analyse und ggf. zur Reparatur an ein
Servicezentrum von Dynamic Controls eingeschickt werden.
Haftungsausschluss
Die von diesem Verfahren betroffenen Fahrpulte sind
werksseitig mit Manipulationsschutzsiegeln versehen, deren
Entfernen zum Erlöschen der Garantie führt. Wenn ein
Fahrpult eingeht, dessen Manschette ausgetauscht werden
soll und dessen Siegel nicht intakt ist, empfiehlt Dynamic
Controls, die Einheit im Ist-Zustand zurückzuschicken, ohne
jegliche Service- oder Reparaturarbeiten durchzuführen.
Diese Empfehlung dient dem Schutz des Pflegepersonals
oder Servicetechnikers vor den Folgen von Schäden oder
Defekten, die aus beabsichtigten oder unbeabsichtigten
Manipulationen des Benutzers resultieren. Im Anschluss
an die Reparaturarbeiten kann der Techniker, der die
Manschette gemäß dieses Verfahrens austauscht, eigene
Manipulationsschutzetiketten anbringen, um die Einheit im
Nachhinein vor dem Öffnen oder vor Manipulationen nach
den Servicearbeiten zu schützen.
ESD-Vorsichtsmaßnahmen
Bei den Fahrpultmodellen REM050, REM060, REM1xx und
REM2xx sind im Rahmen des Manschettenwechsels keine
ESD-Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
2 Ausrüstung
Teileliste
Auf dem Markt sind verschiedene Varianten der
Manschette und Manschettenhalterung erhältlich, die
sich voneinander unterscheiden. Stellen Sie sicher,
dass Sie nur das mitgelieferte Teil für die Reparatur
verwenden!
Anzahl
Beschreibung
1
Manschette (erforderlich)
1
Elektrische Isoliermasse DOWSIL (ehemals Dow
Corning) DC4 (erforderlich)
IdeI
1
Manschettenhalterung (optional)
Die elektrische Isoliermasse DC4 ist erhältlich bei:
Element14 / Farnell – Bestellcode 537019
Benötigte Werkzeuge
1 x TORX-Schraubendreherbit, Größe T10
1 x Drehmomentschrauber, der mit dem
T10-TORX-Bit kompatibel ist und mindestens
80 cNm Drehmoment erreicht
Wattestäbchen
3 Erste Überprüfungen
Vor dem Entfernen sollte die Manschette sorgfältig überprüft
werden, um das Verschleiß- oder Schadensausmaß zu
bestimmen. Wenn die Manschette so stark beschädigt ist,
dass möglicherweise Fremdkörper oder Fremdstoffe in großen
Mengen in das Joystick-Gehäuse gelangen können, sollte das
Fahrpult für eine gründliche interne Untersuchung durch ein
Dynamic Controls-Servicezentrum eingeschickt werden.
Wenn das Fahrpult Anzeichen schwerer mechanischer
Beschädigungen oder Einwirkungen aufweist, sollte die Einheit
zur Untersuchung an ein Dynamic Controls-Servicezentrum
eingeschickt werden. Zu schweren Beschädigungen zählen in
der Regel Funktionsausfälle oder Öffnungen im Chassis der
Einheit oder am Geschwindigkeitsregler.
1653456-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis