Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH A4VSG Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4VSG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22/60
Transport und Lagerung
Transport mit
Ringschraube im Gehäuse
(ab nenngröße 500)
Transport mit
Ringschraube in der
Triebwelle
Bosch Rexroth AG, A4VSG Baureihe 10, 11 und 30, RD 92100-01-B/09.2012
Verwenden Sie zu dem jeweiligen Einschraubloch einen Einschraubzapfen aus
dem gleichen Maßsystem und mit der richtigen Größe.
Schrauben Sie zwei M16 Ringschrauben nach DIN 580 vollständig in die
Einschraublöcher des Gehäuses.
Stellen Sie sicher, dass die Ringschrauben das gesamte Gewicht der
Axialkolbeneinheit plus etwa 20 % tragen können.
Sie können die Axialkolbeneinheit wie in Abb. 4 gezeigt mit den in das Gehäuse
eingeschraubten Ringschrauben anheben.
Abb. 4: Befestigung der Ringschrauben im Gehäuse
Die Axialkolbeneinheit kann zum Transport über eine in die Triebwelle
eingeschraubte Ringschraube aufgehängt werden, solange nur nach außen gerichtete
(ziehende) Axialkräfte auftreten.
Verwenden Sie zu dem jeweiligen Einschraubloch einen Einschraubzapfen aus
dem gleichen Maßsystem und mit der richtigen Größe.
Schrauben Sie dazu eine Ringschraube vollständig in das Einschraubloch der
Triebwelle. Die Gewindegröße entnehmen Sie der Einbauzeichnung.
Stellen Sie sicher, dass die Ringschraube das gesamte Gewicht der
Axialkolbeneinheit plus 20 % tragen kann.
Sie können die Axialkolbeneinheit wie in Abb. 5 gezeigt mit der in die Triebwelle
eingeschraubten Ringschraube anheben.
Abb. 5: Befestigung der Ringschraube in der Triebwelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis