Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulage - REXROTH A4VSG Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4VSG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28/60
Montage
Bosch Rexroth AG, A4VSG Baureihe 10, 11 und 30, RD 92100-01-B/09.2012

7.3 Einbaulage

Folgende Einbaulagen sind zulässig. Der gezeigte Rohrleitungsverlauf stellt den
prinzipiellen Verlauf dar.
Bei der Einbaulage „Triebwelle nach oben" ist zur Schmierung des vorderen
Lagers und des Wellendichtrings am Anschluss U eine Lagerspülung erforderlich
(Einbaulage 6 und 12). Hinweis zu Baureihe 30: Bei Verwendung der externen
Lagerspülung ist die im Anschluss U befindliche Drosselschraube bis auf Anschlag
einzudrehen.
Vor Einbau Pumpengehäuse in horizontaler Lage füllen. Anschluss T zum Tank
verschlossen. Befüllungsmöglichkeit im eingebauten Zustand bei Wellenende
nach oben: Über R(L) befüllen und T entlüften, danach Anschluss R(L)
verschließen.
Zur Erreichung einer optimalen Regelfunktion müssen die Stellkammern in
Abhängigkeit der Einbaulagen über den jeweils höchstgelegenen
Entlüftungsanschluss R2 bis R7 entlüftet werden bei HM, HS, HS4 und EO.
Bei den Einbaulagen 3, 4, 9 und 10 ist mit Beeinflussungen der Verstellung oder
Regelung zu rechnen. Bedingt durch die Schwerkraft, das Eigengewicht und den
Gehäusedruck können geringe Kennlinienverschiebungen und
Stellzeitveränderungen auftreten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis