Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Regelmäßige Wartung Des Exa 202-Messumformers; Regelmäßige Wartung Des Sensors - YOKOGAWA ISC202GS Bedienungsanleitung

Messumformer für die induktive leitfähigkeitsmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung 7-1

7 WARTUNG
7.1 Regelmäßige Wartung des EXA 202 Messumformers
Der EXA-Messumformer erfordert sehr geringe regelmäßige Wartung. Das Gehäuse ist gemäß IP65 (NEMA
4X)-Norm versiegelt und bleibt während des normalen Betriebs verschlossen. Der Anwender hat lediglich
sicherzustellen, dass das Frontfenster saubergehalten wird, damit die Anzeige gut abgelesen wer den kann
und die Tasten ordnungsgemäß bedient werden können. Ist das Fenster verschmutzt, kann es mit einem
feuchten Tuch oder weichen Papiertuch gereinigt werden. Für hartnäckigere Flecken kann ein neutrales
Reinigungsmittel verwendet werden.
HINWEIS:
Verwenden Sie nie scharfe Chemikalien oder Lösungsmittel. Tritt der Fall ein, dass das Fenster stark ver-
schmutzt oder zerkratzt ist, siehe Teileliste (Kapitel 10) für die Teilenummern der Austauschteile.
Wenn Sie die Frontabdeckung und/oder die Kabelbuchsen öffnen müssen, stellen Sie beim Wiederzu sam-
menbau sicher, dass die Dichtungen sauber und sachgemäß angebracht sind, um die Witterungs bestän-
dig keit des Gehäuses gegen Wasser und Wasserdampf aufrechtzuerhalten. Andernfalls können Probleme
auftreten, wenn der Messkreis einer Konden sa tion ausgesetzt wird.
Das EXA-Gerät enthält eine Lithiumbatterie zur Aufrechterhaltung der Uhrenfunktion, wenn die Spannungs-
versorgung abgeschaltet wird. Diese Batterie ist alle 5 Jahre auszutauschen (oder wenn sie entladen ist).
Wenden Sie sich wegen Ersatzteilen und Anweisungen an den nächstgelegenen Yokogawa Kundendienst.
7.2 Regelmäßige Wartung des Sensors
HINWEIS:
Die hier aufgelisteten Wartungsratschläge sind absichtlich nur sehr allgemeiner Art. Die Sensorwartung ist
sehr stark anwendungsbezogen.
Im allgemeinen ist bei Messungen der Leitfähigkeit nur wenig periodische Wartung erforderlich. Zeigt der
EXA einen Fehler bei der Messung oder bei der Kalibrierung, können Maß nahmen erforderlich werden (siehe
Kapitel 8, Fehlersuche).
Reinigungsverfahren
1. Für normale Anwendungen genügt heißes Wasser mit einem Haushaltsreiniger.
2. Für Kalk, Hydroxid etc. wird eine 5 ...10%-ige Salzsäurelösung empfohlen.
3. Organische Faulablagerungen (Öle, Fette, etc.) können einfach mit Azeton entfernt werden.
4. Für Algen, Bakterien oder Schimmel ist eine chlorige Lösung zu verwenden (Bleichflüssigkeit*).
* Benutzern Sie niemals Salzsäure und Bleichflüssigkeit zusammen. Dabei entsteht sehr giftiges Chlorgas.
IM 12D7B3-D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isc202g

Inhaltsverzeichnis