Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Lukas AMIN 20-030 GH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das verwendete Werkzeug ist mittels der mitgelieferten beiden Gabelschlüssel fest in
die Spannzange einzuspannen.
Vor dem Werkzeugwechsel und vor dem Lösen des Druckluftschlauches ist die
Maschine vom Luftnetz zu trennen.
Nach dem Werkzeugwechsel muss die Maschine mit eingespanntem Werkzeug
einem Probelauf an einem sicheren Platz (z. B. unter der Werkbank) unterzogen
werden.

5. Sicherheitshinweise

Aufgrund der großen Anzahl lieferbarer Schaftdurchmesser besteht die Gefahr einer
Verwechslung und somit einer Fehlanpassung zwischen Werkzeugschaft und
Spannzange.
Die Maschine darf nicht mit beschädigten oder falsch eingespannten Werkzeugen
betrieben werden, da diese Vibrationen verursachen können.
Bei der Bearbeitung bestimmter Werkstoffe können Stäube und Dämpfe entstehen,
die eine explosionsgefährdete Atmosphäre hervorrufen können. Die Verwendung der
Maschine in explosionsgefährdeter Atmosphäre ist verboten.
Die Maschine kann nach dem Abschalten noch einige Sekunden nachlaufen. Das
Werkzeug darf nicht vor dem endgültigen Stillstand berührt werden.
Bei einem Ausfall der Druckluftzufuhr ist die Maschine am Ventil abzuschalten, um
ein unkontrolliertes Anlaufen nach dem Wiederaufbau des Drucks zu verhindern.
Unter Druck stehende Druckluftschläuche können herumschlagen und schwere
Verletzungen verursachen. Gespeicherte Energie in Form von Druckluft stellt ein
potentielles Sicherheitsrisiko dar.
Ein maximaler Luftdruck von 0,63 MPa darf beim Betrieb der Maschine nicht
überschritten werden. Der Anschluss der Maschine darf nur über ein Druckregelventil
Stand: 25.01.2013
6
- AMIN 20-030 GH -

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis