Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Media System 1.0 Betriebsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Media System 1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
NAV (Navigationssystem)
um in einem Restaurant zu speisen oder eine Sehenswürdigkeit aufzusu-
chen.
Hinweis
Beachten Sie, dass Sie keine Information über die Bedeutung von Verkehrs-
zeichen erhalten!
Wie funktioniert das Navigationssystem?
Das Navigationssystem arbeitet mit Satellitenunterstützung
(GPS).
Zur Ermittlung der aktuellen Fahrzeugposition werden Wegstreckeninformati-
onen und Satellitensignale ausgewertet. Die Signale werden von GPS-Satel-
liten gesendet. Die Abkürzung GPS steht für „Global Positioning System"
(deutsch sinngemäß: Globales Positionsbestimmungssystem).
Die gemessenen Informationen werden zum Navigationssystem übertragen
und mit dem auf der Navigations-CD gespeicherten Kartenmaterial vergli-
chen. Auf diese Weise kann die Zielführung exakt berechnet werden.
Zur Berechnung der Zielführung ist es notwendig, dass die Navigations-CD in
den CD-Spieler eingelegt wurde ⇒ Seite 24. Nach der Berechnung können
Sie die Navigations-CD entnehmen und Audio- oder MP3-CDs im internen
Laufwerk abspielen. Die für die Zielführung benötigten Daten sind im Naviga-
tionssystem gespeichert. Wenn das Navigationssystem weitere Daten benö-
tigt (z. B. bei einer Routenänderung), werden Sie aufgefordert, die Naviga-
tions-CD einzulegen.
Bei nicht eingelegter Navigations-CD ist die Zieleingabe eingeschränkt.
Einige Funktionen wie z. B. das Ändern eines Routenplans sind „grau" und
nicht anwählbar.
Während der Fahrt optimiert das Navigationssystem die Fahrtstrecke. Die
ursprünglich berechnete Strecke kann von der tatsächlich gefahrenen
Strecke abweichen.
Navigationshinweise gibt es für 9 Sprachen (Englisch, Deutsch, Spanisch,
Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch und
Tschechisch). Sie ändern die Sprache über die Funktion Menüsprache im
Setup ⇒ Seite 120.
Hinweis
Schnee und Gegenstände auf der GPS-Antenne oder eine Abschattung
durch Bäume und große Gebäude können den Satellitenempfang behindern
und damit die automatische Fahrzeugbestimmung beeinträchtigen. Auch
eine Abschaltung oder ein Ausfall mehrerer Satelliten kann zu einer Störung
des GPS-Empfangs führen.
Da Straßennamen gelegentlich geändert werden, können in Ausnahme-
fällen die auf der CD gespeicherten Namen von den tatsächlichen Straßen-
namen abweichen.
Navigations-CDs können Sie bei einer Vertragswerkstatt erwerben. Dort
erhalten Sie auch Informationen zum Update der Navigations-DVDs.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis