Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonbuch Der Sprachbedienung - Seat Media System 1.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Media System 1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
Handyvorbereitung

Telefonbuch der Sprachbedienung

Im Telefonbuch der Sprachbedienung werden Sprachein-
träge gespeichert.
Allgemeine Hinweise
Das Telefonbuch der Sprachbedienung enthält 50 Speicherplätze. Sie
können es unabhängig vom Mobiltelefon nutzen. Die Einträge werden im
Telefonbuch der Sprachbedienung gespeichert.
Funktionen
Das Telefonbuch der Sprachbedienung bietet Ihnen z. B. folgende Möglich-
keiten:
Wählen von zuvor gespeicherten Spracheinträgen ⇒ Seite 85
Für gespeicherte Telefonbucheinträge in der Handyvorbereitung zusätz-
lich einen Spracheintrag im Telefonbuch der Sprachbedienung speichern
⇒ Seite 84
Speichern von Spracheinträgen (bestehend aus Name und Rufnummer)
im Telefonbuch der Sprachbedienung ⇒ Seite 85
Anhören des Telefonbuchs der Sprachbedienung ⇒ Seite 86
Wenn Sie Spracheinträge im Telefonbuch der Sprachbedienung gespeichert
haben, können Sie diese mit den entsprechenden Kommandos über die
Sprachbedienung wählen.
Daten eingeben
Die gesprochenen Namen sollten Sie so wählen, dass sie von der Sprachbe-
dienung eindeutig erkannt werden.
Bei der Eingabe von Rufnummern werden die Ziffern NULL bis NEUN erkannt.
Die Rufnummer kann als durchgängige Ziffernkette (komplette Rufnummer),
in Form von Ziffernfolgen (Trennung durch kurze Sprechpause) oder durch
einzeln gesprochene Ziffern eingegeben werden. Nach jeder eingegebenen
Ziffernfolge (Trennung durch kurze Sprechpause) werden die erkannten
Ziffern vom System wiederholt. Das System erkennt keine Zahlenkombinati-
onen (wie z. B. "dreiundzwanzig"), sondern nur die einzelnen Ziffern (ZWEI,
DREI). Sprechen Sie die Ziffern klar und deutlich aus, damit sie das System
problemlos erkennen kann.
Bei Angabe einer Nummer mit mehr als zwanzig Ziffern meldet sich das
System mit: Die Nummer ist zu lang. Vor die Nummer kann zusätzlich ein Plus
(+) gesetzt werden.
Wenn das System einen Telefonbucheintrag nicht erkennt, können Sie mit
dem Kommando TELEFONBUCH ANHÖREN ⇒ Seite 86 die gespeicherten
Spracheinträge von der Sprachbedienung vorlesen lassen. Durch Betätigen
der Sprechtaste beim gewünschten Namen wird der entsprechende Eintrag
gewählt.
Funktion zur Zeit nicht möglich
Wenn sich das System mit der Meldung Funktion zur Zeit nicht möglich
meldet, prüfen Sie bitte den Betriebszustand der Sprachbedienung:
Ist die Zündung eingeschaltet?
Ist das Mobiltelefon über Bluetooth mit der Handyvorbereitung
verbunden?
Ist das Mobiltelefon in den Handy-Adapter eingelegt?
Ist das Mobiltelefon eingeschaltet und die PIN eingegeben?
Werden die Telefonbucheinträge des Mobiltelefons die Handyvorberei-
tung ⇒ Seite 72 geladen?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis