Folgende Frequenzbänder stehen zur Verfügung:
Frequenzband
Ultrakurzwelle
Mittelwelle
Langwelle
Radio-Hauptmenü
Einleitung
Im Radio-Hauptmenü wird die Senderliste des gewählten
Frequenzbandes angezeigt.
Die Senderlisten für den FM-, MW- und LW-Bereich unterscheiden sich in
ihrem Verhalten voneinander. Die FM-Senderliste wird eigenständig ange-
passt (dynamisch) und die MW-/LW-Senderlisten müssen manuell aktuali-
siert werden (statisch).
In der Titelzeile des Displays wird Ihnen angezeigt, ob sich die Radioanlage
im Empfangsbereich Ultrakurzwelle (FM), Mittelwelle (MW) oder Langwelle
(LW) befindet. Der Empfangsbereich kann über die Steuerungstaste mit der
Funktion Band eingestellt werden ⇒ Seite 36.
Wenn Sie das Navigationssystem einige Zeit nicht bedienen, wird die Display-
Anzeige der Sender- bzw. Speicherliste minimiert. In der minimierten Anzeige
wird nur der aktuell eingestellte Radio-Sender angezeigt. Durch Drehen des
Steuerungsknopfs können Sie die Sender- bzw. Speicherliste wieder
anzeigen lassen.
Bedienen
RADIO, CD/MP3
Abkürzung
Im Display des Kombiinstruments können Sie über das Multifunktions-
lenkrad* Radio-Sender auswählen ⇒ Seite 38.
FM
MW
LW
Senderliste im FM-Band
Die FM-Senderliste ist dynamisch, d.h. sie wird automatisch
angepasst.
Abb. 35 Radio: FM-Senderliste
– Betätigen Sie die Steuerungstaste
– Wählen Sie in der FM-Radio-Senderliste mit dem Steuerungs-
knopf den gewünschten Radio-Sender aus.
Befinden Sie sich nach dem Betätigen der Funktionstaste nicht in der FM-
Senderliste, können Sie den Empfangsbereich entsprechend umstellen
⇒ Seite 36.
In dieser Senderliste werden alle FM-Sender angezeigt, deren Empfang gut
ist. Die FM-Senderliste ist auf maximal 100 Sender begrenzt.
TEL (Telefon)
Hinweis
NAV, INFO
RADIO
⇒ Seite 8.
RADIO
SETUP (Einstellungen)
37