Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Vorbereitung - Seat Media System 1.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Media System 1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Die Bedienung des iPod erfolgt über die Bedienelemente des
Navigationssystems wie bei einem CD-Wechsler.
Folgende Funktionen können genutzt werden:
Abspielen aller auf dem iPod gespeicherten Titel
Direktes Anwählen und Abspielen von bis zu fünf Wiedergabelisten/Play-
lists (analog zum Anwählen von CD eins bis fünf im CD-Wechsler)
Wechsel zwischen Wiedergabelisten (analog zum „CD auswählen" im CD-
Wechsler)
Schneller Vor- und Rücklauf innerhalb eines Titels
Wechsel des Musikstücks innerhalb einer Wiedergabeliste
Zufallswiedergabe (Titelmix)
Funktion SCAN
Weiterführende Informationen zur Bedienung entnehmen Sie bitte dem
Kapitel „CD/MP3" ⇒ Seite 47.
Hinweise
Es folgen einige Hinweise und Besonderheiten zur Bedienung des iPod im
Fahrzeug:
Im Display des Navigationssystems werden nur maximal zweistellige
Titelnummern angezeigt. Bei Anwahl eines Titels mit einer dreistelligen
Nummer wird die erste Stelle unterdrückt, d. h. Titel Nr. 125 würde (ebenso
wie Titel Nr. 25) im Display als „25" dargestellt. Aus diesem Grund wird
empfohlen, den Wiedergabelisten maximal 99 Titel zuzuordnen.
Wenn bei Direktwahl eines Titels (Vorlauf-/Rücklauf-Taste) das Ende einer
Wiedergabeliste erreicht wird, beginnt die Zählung erneut bei Titel Nr. „1".
Bedienen
RADIO, CD/MP3
Bei Zufallswiedergabe (MIX-Play) werden die Titelnummern im Display
des Navigationssystems fortlaufend mitgezählt.
Wir empfehlen, die Funktion „CD benennen" nicht zu nutzen, da alle
Wiedergabelisten denselben Namen erhalten.

USB-Vorbereitung*

Einleitung
Der USB-Anschluss dient dazu, einen Speicherstick oder
einen MP3-Player anzuschließen und über das Soundsystem
zu bedienen.
Der USB-Anschluss befindet sich im Handschuhfach Ihres Fahrzeugs. Er ist
mit allen von SEAT freigegebenen Speichersticks und MP3-Playern kompa-
tibel. Bei der Verwendung von Speichersticks oder MP3-Playern, die nicht in
der Tabelle aufgeführt sind, kann eine einwandfreie Funktion nicht gewähr-
leistet werden. Eine Mindestvoraussetzung ist, dass Ihr Speichermedium
USB-zertifiziert ist.
ACHTUNG!
Die Anforderungen im heutigen Straßenverkehr erfordern stets volle
Aufmerksamkeit. Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für die Verkehrs-
sicherheit. Manipulieren Sie den Memory-Stick oder MP3-Player nicht
während dem Fahren. Anderenfalls besteht Unfallgefahr.
Die Lautstärkeeinstellungen der Audio-Systeme sollten so gewählt
werden, dass äußere akustische Signale, wie z. B. das Martinshorn von
Polizei und Feuerwehr, jederzeit gut hörbar sind. Anderenfalls besteht
Unfallgefahr.
TEL (Telefon)
NAV, INFO
Laufwerke
29
SETUP (Einstellungen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis