106
NAV (Navigationssystem)
– Wenn Sie Ihr Ziel über Zwischenziele ansteuern möchten, akti-
vieren Sie Routenführung mit Zwischenzielen
Abb. 112
und geben Sie im Menü Routenplan
Abb. 113
Ihre Fahrtroute mit bis zu sechs Zwischenzielen und der
Zieladresse ein.
– Wenn Sie sich ohne Zwischenstopps zum Zielpunkt navigieren
lassen möchten, deaktivieren Sie Route mit Zwischenziele und
geben Sie Ihre Zieladresse ein.
Das System arbeitet mit der eingestellten Routenführung, bis diese verändert
wird. Wenn Sie beispielsweise Route mit Zwischenzielen eingestellt haben,
erfolgt Ihre Routenführung solange mit Zwischenzielen, bis Sie Route mit
Zwischenziele deaktivieren.
Route mit Zwischenzielen aktiviert
Wählen Sie diese Möglichkeit, um über Zwischenziele zum eingegebenen
Ziel navigiert zu werden.
Zwischenziele können auch Sonderziele sein ⇒ Seite 97.
Eingegebene Zwischenziele können gelöscht bzw. geändert werden
⇒ Seite 104.
Innerhalb der Routenplanung können bei der Eingabe der Zwischenziele
diese in der Reihenfolge verschoben werden ⇒ Seite 104.
Route mit Zwischenzielen deaktiviert
Wählen Sie diese Möglichkeit, um ein Ziel direkt anzufahren.
Hinweis
Wenn Sie in die Navigations-Funktion wechseln und Ihnen wird das Menü zur
⇒ Seite 105, Abb. 113
Routenplanung
Routenführung mit Zwischenzielen. Wenn Sie direkt zu einem Ziel navigieren
⇒ Seite 105,
⇒ Seite 105,
angezeigt, befinden Sie sich in der
möchten, deaktivieren Sie Route mit Zwischenzielen im Menü der Funktion
Route.
Routenführung
Die Streckenliste gibt den Streckenablauf detailliert wieder.
Abb. 114 Navigationssystem: Streckenverlauf
– Betätigen Sie im Navigations-Menü die Steuerungstaste mit der
Funktion Route.
⇒ Seite 105, Abb.
– Wählen Sie Streckenliste
⇒ Abb.
Streckenablauf erscheint
Die Streckenliste enthält Hinweise zum Routenverlauf wie z. B. Streckenlänge
und Straßenbezeichnung. Sie erhalten zusätzliche Informationen zu einem
Streckenabschnitt, indem Sie den Streckenabschnitt mit dem Steuerungs-
knopf wählen.
112. Der detaillierte
114.