Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - Seat Media System 1.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Media System 1.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Aktuelle Informationen zu kompatiblen MP3-Playern und USB-Sticks finden
Sie im Internet oder bei Ihrer SEAT-Werkstatt.

Funktionen

Das Abspielen der Musikdateien erfolgt über die Bedienele-
mente des Navigationssystems wie bei einem CD-Wechsler.
Sie starten den Speicher-Stick oder MP3-Spieler, indem Sie die Funktion „CD-
Wechsler" am Navigationssystem einstellen.
Folgende Funktionen können genutzt werden:
Abspielen aller auf dem Speichermedium gespeicherten Titel (wenn keine
Ordner auf dem Speichermedium angelegt sind)
Direktes Anwählen und Abspielen von bis zu sechs Hauptordnern mit
Musikdateien (analog zum Anwählen von CD eins bis sechs im CD-Wechsler)
Wechsel zwischen den verschiedenen Hauptordnern mit Musikdateien
(analog zum Wechsel zwischen den verschiedenen CDs im CD-Wechsler)
Wechsel des Titels/Tracks innerhalb eines Hauptordners
Schneller Vor- und Rücklauf innerhalb eines Titels
Funktion SCAN
Zufallswiedergabe (RANDOM-/MIX-Play)
Weiterführende Informationen zur Bedienung entnehmen Sie bitte dem
Kapitel „CD/MP3" ⇒ Seite 47.
Bedienen
RADIO, CD/MP3
Hinweise
Es folgen einige Hinweise und Besonderheiten zum Abspielen von Musikda-
teien im Fahrzeug:
Wir empfehlen Ihnen, die Musikdateien nicht direkt im Hauptverzeichnis
des Speichersticks oder MP3-Players zu speichern, sondern Ordner anzu-
legen (z. B. alle Titel einer Musikrichtung/eines Künstlers in einem Ordner).
Von Ihrem Navigationssystem können jedoch maximal sechs Ordner ange-
zeigt und abgespielt werden. Die Ordner werden zuerst in numerischer und
anschließend in alphabetischer Reihenfolge als CD 1 bis CD 6 zugeordnet.
Ordner, in denen keine Musikdateien abgelegt sind, werden automatisch
ignoriert. Zudem können Sie beliebig viele Unterordner anlegen.
Wenn auf Ihrem Speichermedium keine Ordner angelegt sind, werden alle
vorhandenen Musikdateien vom Navigationssystem der CD 1 zugeordnet.
Im Display des Navigationssystems werden nur maximal zweistellige
Titelnummern angezeigt. Bei Anwahl eines Titels mit einer dreistelligen
Nummer wird die erste Stelle unterdrückt, d. h. Titel Nr. 125 würde (ebenso
wie Titel Nr. 25) im Display als „25" dargestellt. Aus diesem Grund wird
empfohlen, den Ordnern maximal 99 Titel zuzuordnen.
Wir empfehlen Ihnen, die Funktion „CD benennen" nicht zu nutzen, da der
Name einem Ordner u. U. nicht korrekt zugeordnet wird.
Bitte beachten Sie, dass Sonderzeichen (Umlaute, Akzente usw.) an das
Ende des Alphabets gestellt werden.
Folgende Musikformate werden unterstützt:
mp3 (MPEG1 Layer3 von 32 bis 320 kbps)
wma (von 8 bis 192 kbps)
wav (11.025, 22.050 und 44,1 kHz Samplingfrequenz mit 16 Bit Enco-
ding, Stereo)
ogg vorbis (bis q10, 48 kHz, Stereo)
DRM-Musikformate werden nicht unterstützt!
TEL (Telefon)
NAV, INFO
Laufwerke
31
SETUP (Einstellungen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis