Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Seat ALANA Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALANA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

auto emoción

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seat ALANA

  • Seite 1 auto emoción...
  • Seite 2 Betriebsanleitung ALANA/ALANA M M P3 ✂ Radio-Card Model-Name Serial-No. Code-No. Please attach serial and code numbers...
  • Seite 3 ✂ Achtung! Bitte d d ie " " Radio-Karte" a a usschneiden u u nd a a n e e inem sicheren O O rt a a ußerhalb d d es F F ahrzeugs v v erwahren! Bei V V erlust d d er " " Radio-Karte" m m it d d er C C ode-Nr. d d es R R adios wenden S S ie s s ich b b itte a a n d d ie o o ffizielle S S EAT-Werkstatt.
  • Seite 4 Vorwort Sie sollten diese Bedienungsanleitung und die entsprechenden Nachträge aufmerksam durchlesen, damit Sie sich schnell mit Ihrem Fahrzeug vertraut machen. Außer der regelmäßigen Wäsche und Pflege erhält auch der richtige Umgang den Wert des Fahrzeugs. Beachten Sie aus Sicherheitsgründen immer die Hinweise über Zubehör, Änderungen und Teileersatz. Händigen Sie bei einem Weiterverkauf des Fahrzeugs auch die gesamten Bordunterlagen an den neuen Besitzer aus, da diese zum Fahrzeug gehören.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Über dieses Heft Fader FAD Compact Disc ....... . .
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Ein- und Ausschalten des iPod® Codierung ........Bedienung des iPod®...
  • Seite 7: Über Dieses Heft

    Über dieses Heft Über dieses Heft Was Sie vor dem Lesen des Handbuchs wissen sollten Vorsicht! Dieses Heft enthält wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge und Texte mit diesem Symbol machen Sie auf mögliche Schäden an Ihrem Fahr- Warnungen zum Umgang mit Ihrem Radio. Weitere wichtige Informationen, zeug aufmerksam.
  • Seite 8 Wichtige Informationen Verkehrssicherheit Die Anforderungen im heutigen Straßenverkehr erfordern stets die volle Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer. ACHTUNG! Sie sollten sich vor Fahrtantritt mit den verschiedenen Funktionen des Radios vertraut machen. Die vielseitigen und kompletten Funktionen der modernen Radiogeräte bieten nicht nur eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten, sondern auch verschiedene Informationen über die Verkehrslage, den Zustand der Straßen, usw.
  • Seite 9: Was Sie Wissen Sollten

    Was Sie wissen sollten Was Sie wissen sollten Radio-Karte Diebstahlsicherung Codierung Wenn das Autoradio bei aktivierter Codierung (siehe Kapitel "PROG-System") von der Batterie getrennt wird (z. B. beim Ersatz der Batterie in einer Werk- statt), ist das Radiogerät danach elektronisch gesperrt. Es kann dann nur durch die Eingabe der Codenummer wieder in Betrieb genommen werden.
  • Seite 10: Verkehrssicherheit

    Was Sie wissen sollten Verkehrssicherheit ACHTUNG! • Bitte machen Sie sich mit der Bedienung Ihres Geräts vor Fahrtantritt vertraut. • Eine hohe Lautstärke kann im Verkehr eine Gefahr für Sie und die anderen Verkehrsteilnehmer darstellen. • Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie die Geräusche aus der Umge- bung, z.
  • Seite 11: Zeitlich Begrenztes Einschalten (Eine Stunde)

    Was Sie wissen sollten Wird der Zündschlüssel bei eingeschaltetem Radio abgezogen, wird das können die Werte Tonhöhe, Fader und Balance eingestellt werden. Die geän- Radiogerät automatisch ausgeschaltet. derten Werte werden gespeichert. Siehe Kapitel „PROG-System“ (Stumm- schaltung des Autoradios). Am Display wird „PHONE“ angezeigt. Wird der Zündschlüssel erneut ins Zündschloss gesteckt und gedreht, wird das Radiogerät automatisch eingeschaltet.
  • Seite 12: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Kurzanleitung Verstärker Jetzt können Sie mit dem Hauptknopf den Wiedergabewert der Tieftöne einstellen. Um erneut den mittleren Tieftonwert einzustellen, halten Sie die Taste BASS gedrückt, bis das Betätigungssignal zu hören ist. Betriebsarten Abb. 4 Verstärker Mit dem Hauptknopf können Sie die Lautstärke ändern und die Einstel- lungen Fader (FAD), Balance (BAL), Tieftöne (BASS) und Hochtöne (TREB) vornehmen.
  • Seite 13: Security

    Kurzanleitung – CD-Wechsler/ AUX-Eingang (Taste Zahlen-Tasten Wenn an das Autoradio ein CD-Wechsler oder ein Gerät am Eingang AUX angeschlossen und im Autoradio eine CD eingelegt ist, können Sie mit den Tasten zwischen diesen beiden Tonquellen umschalten. Zum Beispiel: Sie hören einen Radiosender. Wenn Sie nun kurz die Taste drücken, wird die CD wiedergegeben..
  • Seite 14: Display

    Kurzanleitung Display RDS SCAN Automatischer Sendersuchlauf nach RDS-Sendern Die Sender, die zu diesem Zeitpunkt mit der besten Emp- fangsqualität empfangen werden, werden automatisch auf Radiobetrieb den Speicherplätzen gespeichert. Manuelle Sendersuche (nur bei FM/AM). Je nach Ausstattung CD-Betrieb Abb. 7 Radiobetrieb 1 oder 2 Nummer der Speicherbank des Bereichs RDS und FM.
  • Seite 15 Reihenfolge abgespielt. MP3-Betrieb PAUSE Das Abspielen der CD ist unterbrochen. RESET Aktivierte Funktionen TR SCAN oder TR RND oder Nur bei Radio Alana mit MP3-Funktion PAUSE werden aufgehoben. CD ERROR CD ist falsch eingelegt oder Fehler bei der Datenübertragung. NO CD Im Radio ist keine CD eingelegt.
  • Seite 16 Kurzanleitung CD6-Betrieb TR RND Die Musikstücke der CD werden in zufälliger Rei- henfolge abgespielt. Diese Funktionen sind nur in Verbindung mit einem CD- RESET Aktivierte Funktionen CD SCAN, CD RND, TR SCAN, Wechsler (CD6) verfügbar. TR RND oder PAUSE werden aufgehoben. MECHANIC Mechanischer Fehler des CD-Wechslers, oder wenn das CD-Magazin während der Wiedergabe einer...
  • Seite 17: Aux-In Betrieb

    Kurzanleitung AUX-IN Betrieb Diese Funktionen sind nur in Verbindung mit einem AUX-IN Anschluss verfügbar. Abb. 11 AUX-IN Betrieb Die Funktion für den Empfang von Verkehrsmel- dungen ist aktiviert. AUX IN Der Audioeingang AUX ist ausgewählt...
  • Seite 18: Verstärker

    Verstärker Verstärker Höheneinstellung TREB (treble) Tieftöne BASS Start der Einstellung Drücken Sie kurz die Taste „ “. BASS Am Display wird „BASS xx“ angezeigt. Die Einstellung kann mit dem Haupt- knopf und innerhalb der Werte „BASS –7“ vorgenommen werden ... „BASS 00“...
  • Seite 19: Balance Bal

    Verstärker Balance BAL Nachdem Sie den die Balance auf den gewünschten Wert eingestellt haben, drücken Sie zum Verlassen der Einstellung erneut kurz die Taste , sonst wird der Einstellungsmodus automatisch nach Ablauf von drei Sekunden verlassen. Fader FAD Mit Fader wird die Verteilung der Tonwiedergabe auf die vorderen bzw. hinteren Lautsprecher geändert.
  • Seite 20: Abspeichern Der Sound-Einstellungen

    Verstärker Abspeichern der Sound-Einstellungen Aufrufen der gespeicherten Einstellungen Drücken Sie eine der Tasten TREB bzw. BASS und anschließend die Sendertaste mit den Einstellungen, deren Werte Sie übernehmen möchten (z. B. Taste 3). Am Display wird „SOUND 3“ angezeigt. Die gespeicherten Werte werden nun angewendet. Aufrufen der Mittelwerte Drücken Sie eine der Tasten bzw.
  • Seite 21: Radio

    Radio Radio Radiobetrieb auswählen Im Frequenzbereich FM werden am Display die Speicherbänke „FM1“ bzw. „FM2“ angezeigt; bei AM wird am Display „MW“ bzw. „LW“ angezeigt. FM mit RDS Bei wiederholter Betätigung der Taste werden die Speicherbänke „RDS1“ bis „RDS2“ um umgekehrt durchlaufen. Am Display werden die Speicherbänke „RDS1“...
  • Seite 22: Rds-Sender Einstellen; Speicher Learn

    Radio RDS-Sender einstellen; Speicher LEARN Abb. 17 RDS-Sender einstellen; Speicher LEARN Im Speicher LEARN können bis zu 25 RDS-Sender (Radio Data System) gespei- Wenn Sie außerdem die Taste gedrückt haben, werden nur RDS-Sender chert werden. Diese Sender können durch Antippen der Suchlauftasten mit Verkehrsmeldungen wiedergegeben.
  • Seite 23: Automatisches Abspeichern Von Sendern Autostore

    Radio Automatisches Abspeichern von Sendern Autostore im Bereich RDS Wählen Sie durch Antippen der Taste die gewünschte RDS-Speicher- AUTOSTORE bank 1 bzw. 2. Drücken Sie die Taste , bis das Bestätigungssignal ertönt. SCAN Am Display wird „AS“ angezeigt und der Sendersuchlauf ist in Gang. Danach wird der Sender mit der besten Empfangsqualität wiedergegeben.
  • Seite 24: Mit Dem Automatischen Sendersuchlauf Fm- Sender Einstellen

    Radio Mit dem automatischen Sendersuchlauf FM- Manueller Durchlauf durch das Frequenzband Wählen Sie den Frequenzbereich FM1 bzw. FM2. Sender einstellen Halten Sie die Taste bzw. so lange gedrückt, bis das Bestätigungs- signal ertönt und am Display „MAN“ und die aktuelle Frequenz angezeigt wird.
  • Seite 25: Rds-Sender Einstellen (Funktion Learn)

    Radio RDS-Sender einstellen (Funktion LEARN) RDS-Sender einstellen (Funktion SEARCH) Abb. 21 RDS-Sender Abb. 22 RDS-Sender einstellen (Funktion einstellen (Funktion LEARN) SEARCH) Wählen Sie den Bereich RDS1 bzw. RDS2 aus. Wählen Sie den Bereich RDS1 bzw. RDS2 aus. Drücken Sie die Taste bzw.
  • Seite 26: Mit Dem Automatischen Sendersuchlauf Am- Sender Einstellen

    Radio Mit dem automatischen Sendersuchlauf AM- Bei einem kurzen Druck auf die Tasten bzw. erfolgt eine schrittweise Suche (Schritte von 1 kHz), bei anhaltendem Druck werden die Frequenzen Sender einstellen schneller durchlaufen. Sendertasten 1-6 Abb. 23 Mit dem automa- tischen Sendersuchlauf AM-Sender einstellen Wählen Sie den Frequenzbereich MW bzw.
  • Seite 27: Umschalten Auf Verkehrsmeldungen

    Radio Drücken Sie kurz die entsprechende Stationstaste. Mindestlautstärke ändern. Nach einer Verkehrsmeldung wird die Wiedergabe der vorherigen Tonquelle mit der jeweils eingestellten Lautstärke fortgesetzt. Der Inhalt der Speicher geht auch dann nicht verloren, wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt wird. Wenn die Wiedergabelautstärke auf „VOL 00“...
  • Seite 28: Pty-Programmtasten

    Radio EDUCATE Lernen und Erziehung FOLK M Volksmusik DRAMA Theater und Literatur DOCU Report CULTURE Kultur, Religion und Gesellschaft NO PTY Keine Programmkategorie SCIENCE Wissenschaft VARIED Unterhaltungsprogramme PTY-Programmtasten POP-Musik (Hits) ROCK M Rock-Musik EASY M Leichte Musik LIGHT M Leichte klassische Musik CLASSICS Klassische Musik OTHER M...
  • Seite 29: Funktion Pty

    Radio Funktion PTY Zum Einschalten der Funktion PTY betätigen Sie kurz die Taste . Am Display wird die zuletzt ausgewählte Programmkategorie angezeigt. Auswahl der Programmkategorie. Mit den Stationstasten: NEWS), (SPORT), (POP), (ROCK M), (CLASSICS) bzw. (PERS). Durch Betätigung der gewünschten Programmtaste wird die Suche nach dem nächsten Radioprogramm der ausgewählten Kategorie eingeleitet, und am Display wird „PTY..“...
  • Seite 30: Compact Disc

    Compact Disc Compact Disc Die Betriebsart CD auswählen Eine CD auswählen (Betriebsart CD6) Abb. 28 Eine CD Abb. 27 Die Betriebsart auswählen (Betriebsart CD/CD6 auswählen CD6) Drücken Sie die Taste zur Aktivierung des CD-Geräts. Drücken Sie kurz die Taste für die Position der CD, die Sie hören möchten, bis am Display die Nummer der gewünschten CD angezeigt wird.
  • Seite 31: Nächstes Oder Vorheriges Musikstück

    Compact Disc Nächstes oder vorheriges Musikstück Verborgene Funktionen mit Tasten 1-6 aktivieren Abb. 29 Schneller Wechsel der Musikstücke vor- bzw. rückwärts Abb. 30 Verborgene Funktionen mit Tasten 1-6 aktivieren Für die Auswahl des nächsten oder vorherigen Musikstücks einer CD drücken Sie die Taste bzw.
  • Seite 32: Taste Scan

    Compact Disc - Kurze Wiedergabe (10 Sek.) aller Musikstücke auf einer CD (TRACK SCAN) Drücken Sie kurz eine der Tasten . Am Display wird kurz „RESET“ ange- zeigt. Drücken Sie die Taste , bis das Bestätigungssignal ertönt. Am Display wird kurz „TRK SCAN“...
  • Seite 33: Die Verkehrsmeldungen Während Der Cd- Wiedergabe Einblenden

    Compact Disc Die Verkehrsmeldungen während der CD- Verborgene Funktionen mit der Taste CD/CD6 Wiedergabe einblenden aktivieren TP einschalten Drücken Sie kurz die Taste . Am Display wird TP angezeigt. Der Betrieb der CD/CD6 wird für die Dauer einer Verkehrsmeldung unterbro- chen.
  • Seite 34 Compact Disc Die gewünschte Funktion kann aktiviert werden: – durch Drücken der verknüpften Taste , oder – durch kurzes Drücken der Taste bzw. (wenn ein CD-Wechsler vorhanden ist), während am Display die Funktion angezeigt wird, die aktiviert werden soll. Beenden Drücken Sie kurz eine der Tasten .
  • Seite 35: Aux*-Betrieb

    AUX*-Betrieb AUX*-Betrieb Die Betriebsart AUX auswählen Die Verkehrsmeldungen während der AUX- Wiedergabe einblenden TP einschalten Drücken Sie kurz die Taste . Am Display wird TP angezeigt. Der AUX-Betrieb wird für die Dauer einer Verkehrsmeldung unterbrochen. TP ausschalten Drücken Sie erneut kurz die Taste Während der Wiedergabe einer Verkehrsmeldung wird nur diese konkrete Einblendung unterdrückt.
  • Seite 36: Verborgene Funktionen Mit Der Taste Aux In Der Betriebsart Cd/Cd6 Aktivieren

    AUX*-Betrieb Verborgene Funktionen mit der Taste AUX in Die gewünschte Funktion kann aktiviert werden: – durch Drücken der verknüpften Taste , oder der Betriebsart CD/CD6 aktivieren – durch kurzes Drücken der Taste (wenn ein AUX-Anschluss vorhanden ist), während am Display die Funktion angezeigt wird, die aktiviert werden soll.
  • Seite 37: Anschluss Des Ipod® Von Apple

    Anschluss des iPOd® von Apple* ® Anschluss des iPOd von Apple* • ® Allgemeine Hinweise iPod Special Edition ® ® Der iPod shuffle, der iPod Photo mit 30 GB und Geräte anderer Hersteller können nicht verwendet werden. ® iPod von Apple Zugelassene und kompatible Radiogeräte und Navigationssysteme ®4) ®...
  • Seite 38: Batterie Laden

    Stecken Sie keine Metallgegenstände in den Adapter des iPod , dadurch • ® könnte ein Kurzschluss verursacht werden. Es dürfen nur von SEAT zugelassene iPods und Sound-Systeme verwendet werden. • ® Speichern Sie auf dem iPod keine wichtigen Daten. SEAT haftet in Hinweis keinem Fall für die Daten bzw.
  • Seite 39: Anschluss Für Den Ipod® Von Apple

    Anschluss des iPOd® von Apple* ® Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn das Sound-System ausgeschaltet Einsetzen des iPod wird. – Ändern Sie zuerst die Eingangsquelle des Sound-Geräts, z. B. von der Option CD auf FM oder Radio. ® – Öffnen Sie das Fach, worin sich der iPod befindet.
  • Seite 40: Abnehmen Des Ipod ® Aus Dem Adapter

    Anschluss des iPOd® von Apple* ® – Nehmen Sie den iPod aus dem Adapter heraus ACHTUNG! Fortsetzung • – Schließen Sie das Fach wieder. ® Benutzen Sie den iPod nur, wenn es die Straßen-, Wetter- und Verkehrsverhältnisse zulassen und Sie nicht abgelenkt werden. •...
  • Seite 41 Anschluss des iPOd® von Apple* ® Benutzen Sie den großen Adapter für den kleinen iPod . Bringen Sie den deaktivieren die Funktion Equalizer entsprechend der Betriebsanlei- ® Adapter am Anschluss an und setzen Sie dann den iPod ein. tung. ® Verwenden Sie bei den größeren iPods einen der kleineren Adapter, soweit ®...
  • Seite 42: Ein- Und Ausschalten Des Ipod

    Anschluss des iPOd® von Apple* ACHTUNG! Vorsicht! • ® Durch das Einsetzen des iPod im Adapter entstehen Abnutzungsstellen. Bitte widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit vorrangig dem Verkehrsgeschehen. • ® ® Neue iPods , die über lange Zeit nicht benutzt worden sind, müssen Benutzen Sie den iPod nur, wenn die Verkehrssituation dies zulässt.
  • Seite 43: Bedienung Des Ipod® Über Das Sound-System

    Anschluss des iPOd® von Apple* Um die Benutzung der Wiedergabelisten im Fahrzeug zu erleichtern ® Hinweis empfehlen wir, auf dem iPod maximal 5 Wiedergabelisten zu erstellen. ® Wenn Sie Musikstücke einer Wiedergabeliste wiedergeben möchten, die Beim Starten des Motors und eingeschaltetem iPod kann die Wiedergabe nicht direkt mit den Funktionstasten ausgewählt werden können,...
  • Seite 44 Anschluss des iPOd® von Apple* • ® Die „Wiederholung“ wird automatisch beim Einschalten des iPod ACHTUNG! Adapter aktiviert. Bei Erreichen des Endes der Wiedergabeliste wird diese automatisch von Beginn an wiederholt. Bitte widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit vorrangig dem Verkehrsgeschehen. • ®...
  • Seite 45: Usb-Anschluss

    USB-Anschluss* USB-Anschluss* Anschluss eines Memory-Sticks / MP3- – Schließen Sie den MP3-Player mit einem konventionellen USB- Verlängerungskabel am USB-Anschluss an. Players – Schließen Sie die Abdeckung. Im Handschuhfach auf der Beifahrerseite befindet sich ein Abnehmen des Speichermoduls USB-Anschluss. – Ändern Sie vorher die Eingangsquelle des Geräts, z. B. von der Option CD auf FM-Radio.
  • Seite 46: Zugelassene Speichermodule Und Radiogeräte

    Voraussetzungen für einen optimalen Betrieb Zur Gewährleistung der korrekten Funktion der verwendeten Geräte sollten Sie die ausdrücklich von SEAT zugelassenen Geräte benutzen. Sonst kann die korrekte Funktion dieser Art Geräte nicht garantiert werden. Ihr Gerät muss zumindest eines der beiden USB-Zeichen aufweisen.
  • Seite 47 Kompatible Musikformate Zur Gewährleistung der korrekten Funktion muss im Fahrzeug ein SEAT-Radi- Es folgt eine Aufstellung der kompatiblen Musikformate: ogerät der Serie RCD bzw. ein SEAT-Navigationssystem der Serie RNS instal- • mp3 (MPEG1 Layer3 von 32 bis 320 kbps) liert sein.
  • Seite 48 Musikstücke im Format DRM können nicht wiedergegeben werden. Vorsicht! Bewahren Sie auf dem Memory-Stick oder MP3-Player niemals wichtige Daten auf. SEAT haftet in keinem Fall für die Daten bzw. Dateien, die beschädigt bzw. verloren werden. Hinweis Wenn nicht zugelassene Memory-Sticks bzw. MP3-Player benutzt werden, werden die Musikstücke möglicherweise überhaupt nicht oder nur mit unzu-...
  • Seite 49: Wiedergabe Von Musikdateien Mit Dem Radiogerät

    USB-Anschluss* Wiedergabe von Musikdateien mit dem Radiogerät Abb. 38 Beispiel für den Aufbau eines Musik- Ordners.
  • Seite 50 USB-Anschluss* Es können bis zu 99 Titel angezeigt werden, es können jedoch alle im Ordner Wenn auf Ihrem Gerät weniger als 6 Ordner vorhanden sind, wird am Display enthaltenen Musikstücke abgespielt werden. die genaue Anzahl über die CD-Optionen angezeigt. Bei der Auswahl eines Titel mit einer 3-stelligen Nummer wird die erste Stelle Wenn die Musikdateien auf Ihrem Gerät nicht in Ordnern gespeichert, der Nummer am Display nicht angezeigt, nur die beiden letzten Stellen.
  • Seite 51 USB-Anschluss* • Die Erkennung des Memory-Sticks bzw. MP3-Players dauert ein paar Sekunden je nach Typ des verwendeten Speichermoduls. • Der Titel des Musikstücks wird am Display nicht angezeigt.
  • Seite 52: Mp3-Funktion

    MP3-Funktion MP3-Funktion Bemerkungen über CD-R (beschreibbare CD)/ Eine CD-R/CD-RW, auf der eine neue Session hinzugefügt wurde, kann abge- spielt werden. CD-RW (wiederbeschreibbare CD) Was sind MP3-Dateien? MP3 (MPEG 1 Audio Layer-3) ist eine Technologie und Standard-Kompressi- onsformat für Tonfolgen. Die Datei wird auf ca. 1/10 ihrer Originalgröße komprimiert.
  • Seite 53: Informationen Des Felds Id3

    MP3-Funktion Format ISO 9660 Das Gerät kann auf dem Display die Informationen des ID3-Felds Versionen 1 und 2 mit bis zu maximal 30 Zeichen anzeigen. Sonderzeichen werden durch Dies ist der üblichte internationale Standard für die Formatlogik von Dateien „*“ angezeigt. bzw.
  • Seite 54: Ordner- Und Dateistruktur

    MP3-Funktion Ordner- und Dateistruktur Abb. 40 Ordner- und Dateistruktur Das Hauptverzeichnis der CD ist Verzeichnis Nr. 1 und heißt ROOT (z. B. bei F001 T001 wird in der Titelleiste ”ROOT – Nr. für ersten Titel” angezeigt).
  • Seite 55: Display-Modus (Scan-Taste)

    MP3-Funktion Hinweis WMA-Audiodateien werden vom CD-Spieler erkannt, aber nicht wiedergegeben. Display-Modus (SCAN-Taste) Abb. 41 Display-Modus...
  • Seite 56 MP3-Funktion der Verzeichnisname und dann der Name des ersten Titels in diesem Verzeichnis (ohne Dateierweiterung .mp3) angezeigt. Lauftext - Alma de Blues - Me das el mar Wird in einem Ordner mit Taste oder zum nächsten oder vorigen Titel gesprungen, wird nur die Titelnummer (ohne Dateierweiterung .mp3) ange- zeigt.
  • Seite 57: Verborgene Funktionen Mit Tasten

    MP3-Funktion TRACK SCAN: Kurze Wiedergabe (10 Sek.) der einzelnen Musikstücke in Presuntos - Me das el mar Lauftext einem Ordner. Wenn in Titel „Me das el mar.mp3“ das ID3-Feld nicht integriert ist: Drücken Sie die Taste , bis das Bestätigungssignal ertönt. Am Display wird kurz „TRK SCAN“...
  • Seite 58 MP3-Funktion Drücken Sie die Taste , bis das Bestätigungssignal ertönt. Am Display wird kurz „FLD RND“ angezeigt. Beenden: Drücken Sie kurz eine der Tasten . Am Display wird kurz „RESET“ angezeigt. REPEAT: Das zuletzt gehörte Musikstück wiederholen. Drücken Sie die Taste , bis das Bestätigungssignal ertönt.
  • Seite 59: Einstellungen

    PROG-System PROG-System Einstellungen PROG Einstellungen Abb. 44 PROG Einstel- lungen Abb. 45 Einstellungen Um die Bedienung zur erleichtern, verfügt Ihr Autoradio über das System Aktivierung des Systems PROG PROG. Drücken Sie die Taste , bis das Bestätigungssignal ertönt; am Display Dieses System ermöglicht eine Reihe von Einstellungen, die nur einmal bzw.
  • Seite 60: Mögliche Funktionen Und Einstellungen Des Systems Prog

    PROG-System Drücken Sie kurz die Taste ; die Anzeige „BEEP ON“ beginnt aufzu- Reihenfolge der Anzeige am Display: blinken. „BEEP“, „LRN“, „REG“, „IGN“, „ON VOL“, „TA VOL“, „SM VOL“, „SCV“, Drücken Sie die Taste bzw. ; die Anzeige am Display wechselt auf „BEEP „CODE/SAFE“...
  • Seite 61 PROG-System „IGN ON“ Das Radiogerät wird mit dem Zündschlüssel ein- Lautstärke wird nicht angehoben. und ausgeschaltet. Das Gerät wird mit dem Die Lautstärke wird nur gering angehoben. Zündschlüssel eingeschaltet (nur wenn es auch Die Lautstärke wird in mittlerem Maße angeho- mit dem Zündschlüssel ausgeschaltet wurde).
  • Seite 62 PROG-System linker Lautsprecher rechter Lautsprecher Empfangsqualität (RCP) Mit dieser Funktion kann die Empfangsqualität in Gebieten mit Empfangspro- blemen optimiert werden. „RCP OFF“ Unproblematische Gebiete „RCP ON“ Optimierung in problematischen Gebieten Sie sollten die Einstellung nur dann auf „RCP ON“ ändern, wenn Sie kontinu- ierliche Empfangsprobleme feststellen.
  • Seite 63: Codierung

    Codierung Codierung Codierung (Diebstahlsicherung, Wenn Sie die Code-Nummer (auf der Radio-Karte) verloren bzw. vergessen haben, kann Ihnen nur ein autorisierter Händler -nach der Vorlage eines Funktionssperre) Eigentumsnachweises des Autoradios- die erneute Inbetriebnahme Ihres Geräts ermöglichen. Codierung aktivieren Abb. 47 Codierung Die Code-Nummer dieses Autoradios befindet sich auf der Radio-Karte.
  • Seite 64: Die Funktion Code Auswählen Und Aktivieren

    Codierung Die Funktion CODE auswählen und aktivieren Sicherheitscode eingeben Abb. 49 Die Funktion CODE auswählen und akti- Abb. 50 Den Sicherheits- vieren code eingeben Zur Auswahl und Aktivierung der Funktion CODE: Zur Eingabe des Sicherheitscodes: Drücken Sie kurz die Taste bzw.
  • Seite 65: Sperrzeiten Zwischen Fehlversuchen

    Codierung Die Taste braucht nicht gedrückt zu werden, da die Zahl bereits stimmt. Am Erneute Inbetriebnahme Display wird „1700“ angezeigt. Drücken Sie drei Mal die Taste . Am Display wird „1703“ angezeigt. Zur Bestätigung der eingegebenen Code-Nummer: Drücken Sie kurz die Taste .
  • Seite 66: Codierung Deaktivieren (Sperre Aufheben)

    Codierung Codierung deaktivieren (Sperre aufheben) Die Codierung ist damit dauerhaft deaktiviert. Beim erneuten Einbau in das Fahrzeug ist das Gerät sofort betriebsbereit. Um den Diebstahlschutz wieder zu aktivieren, muss das beschriebene Verfahren erneut durchgeführt werden. Abb. 52 Codierung deak- tivieren (Sperre aufheben) Wenn das Gerät zum Beispiel aus dem Fahrzeug ausgebaut werden soll.
  • Seite 67: Sonstige Angaben

    Sonstige Angaben Sonstige Angaben Radio Data System (RDS) osender, der das RDS-Programm ausstrahlt, ein anderes RDS-Programm ausstrahlt, das Verkehrsmeldungen bietet. Die Möglichkeit zur Wiedergabe der Verkehrsmeldungen bei RDS- Programmen mit EON ist aktiviert, wenn am Display „TP“ angezeigt und das eingestellte RDS-Programm gehört wird.
  • Seite 68: Pflege Und Wartung

    Gewährleistung Die Konstruktion dieses Autoradios gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb über lange Zeit. Sollten Sie dennoch ein Problem mit dem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihren offiziellen SEAT-Händler. Gewährleistung Für unsere Autoradioanlagen gelten die gleichen Gewährleistungsbedin- gungen wie für Neufahrzeuge.
  • Seite 69: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Technische Daten – 2 Speicherbänke mit jeweils 6 RDS-Sendern – 2 Speicherbänke mit jeweils 6 FM-Sendern – Ausgangsleistung 4 x 20 W RMS – 6 Senderspeicher MW – Telefon Mute-Schaltung – 6 Senderspeicher LW – Steuerung des CD-Wechslers über das Autoradio –...
  • Seite 70 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Die Verkehrsmeldungen während der AUX-Wieder- gabe einblenden ....32 Abnehmen Balance BAL ......16 Die Verkehrsmeldungen während der CD-Wiederga- be einblenden .
  • Seite 71 Stichwortverzeichnis Frequenzband auswählen ....18 Kompatible Radiogeräte ....34 Funktion Mobiltelefon bzw.
  • Seite 72 Stichwortverzeichnis Stereo-Empfang (nur Frequenzband FM und RDS) . Was Sie wissen sollten ..... 6 Wiedergabe einer Wiedergabeliste ....40 Taste SCAN .
  • Seite 287 auto emoción...

Inhaltsverzeichnis