Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorbetrieb; Handbetieb; Technische Daten; Typenbeschreibung - CombiSteel 7481.0025 Gebrauchsanweisung

Gyros grill gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3 Motorbetrieb

Den Motor unter Verwendung der oberen Schiebemuffe, der Feststellschraube und des Konter Knebels an der
oberen Führrungsstange befestigen. Die Neigung kann verändert werden, indem der Konterknebel gelöst, die
gewünschte Neigung eingestellt und danach der Konterknebel wieder angezogen wird. Den Gyrosspieß auf die
untere Schiebemuffe aufsetzen und senkrecht stellen. Die Schiebemuffe an der Motorachse hochschieben und
den Spießkopf einlegen. Schiebemuffe wieder herunterschieben.
Motoranschlußleitung in Kabelführung (am Wärmeschutzblech) einhängen. Schukostecker in eine Steckdose
stecken und, falls vorhanden, Kippschalter auf 1 schalten. Durch Betätigung des Wippschalters an dem
Motorgehäuse kann die Drehrichtung bestimmt werden:
- linksdrehend (Wippschalter nach oben drücken)
- Aus-Position (Wippschalter in Mittelstellung)
- rechtsdrehend (Wippschalter nach unten drücken)
Möchte man den Abstand zwischen Grillgut und Heizfläche verändern, müssen Feststellschraube und
Konterknebel der oberen, sowie Feststellschraube der unteren Schiebemuffe gelöst werden. Beide
Schiebemuffen wechselseitig mit dem Fleischspieß soweit verschieben, bis die Fläche des Fleischspießes parallel
zur Heizfläche verläuft. Anschließend werden Feststellschraube und Konterknebel angezogen.

2.4 Handbetieb

Als Sonderzubehör kann ein Handkreuz mitgeliefert werden. Dadurch kann der Fleischspieß auch ohne Motor
benutzt werden. Die obere Schiebemuffe wird mit der Feststellschraube on der oberen Führungsstange
festgezogen. Danach den Spießkopf in den Ring der oberen Schiebemuffe einführen. Den Fleischspieß dann auf
die untere Schiebemuffe aufsetzen und senkrecht stellen. Das Handkreuz von oben durch den Ring der oberen
Schiebemuffe über den Spießkopf stecken.

3. TECHNISCHE DATEN

3.1 Typenbeschreibung

Gehäuse, Rohrrahmen, Schiebemuffen, Motorgehäuse, Spieß, Fettwanne sowie Handkreuz sind aus rostfreiem
Edelstahl gefertigt.
Typ
Stellfläche (B x H) mm
Arbeitshöhe m. Motor
Gewicht o. Zubehör
Gewicht m. Zubehör
Werkstoff rostfreier Edelstahl
Max. Fleischgewicht
Max. Fleischhöhe
Umgebungstemperaturen während des Betriebes
Max. Abstrahltemperatur der Rohrheizkörper bei CE4
Frontseite
bei 500 mm Abstand zum Gerät
Gehäuse seitlich/oben
bei 150 mm Abstand zum Gerät
Gehäuse Rückseite/oben
bei 150 mm Abstand zum Gerät
Gestellunterseite (Bereich Fettwanne)
CE3
CE4
550 x 740 mm
550 x 740 mm
920 mm
1120 mm
33,0 Kg
38,0 Kg
25,0 Kg
29,0 Kg
ca. 30 kg
ca 50 kg
460 mm
700 mm
51°C
32°C
31°C
46°C
www.combisteel.com
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7481.00307481.00357481.0040

Inhaltsverzeichnis