Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Hinweiserklärung; Sicherheitshinweise - Salvis GreenVAC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sicherheit

3.1
Hinweiserklärung
In den Hinweiskästchen finden Sie drei verschiedene Symbole, die unbedingt beachtet werden müssen.
Die Symbole haben folgende Bedeutung:
Dieses Symbol ist ein Sicherheitshinweis, welches Sie bei allen Arbeitsschritten finden,
bei denen Gefahr für Personen besteht. Beachten Sie diese Warnungen und verhalten
Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig. Geben Sie diese Warnungen auch an
andere Benützer weiter.
Dieses Symbol finden Sie bei allen Arbeitsschritten, die besonders zu beachten sind,
damit Beschädigungen an den Geräten verhindert werden können. Geben Sie auch
diese Sicherheitshinweise an alle Gerätebenutzer weiter.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Tipps und macht auf richtiges Vorgehen und
Verhalten aufmerksam. Beachten Sie auch diese Hinweise. Sie können sich damit Zeit
und Probleme ersparen.
Die Salvis AG lehnt jede Haftung ab, wenn die Benutzer die Hinweise missachten, welche auf den
Systemen markiert sind und/oder in der Bedienungsanleitung stehen.
3.2

Sicherheitshinweise

Geräteschutz
Um Schäden am System vorzubeugen, ist das Befolgen der Bedienungsanleitung
erforderlich.
Alle Bediener müssen vom Eigentümer instruiert werden.
Fehlanwendungen
- GreenVAC-Deckel mit Rissbildungen, Kerben, Schlieren, Lunker, abgebrochenen
Ecken und ähnliches dürfen nicht mehr eingesetzt werden! Achtung: Berst- und
Splittergefahr! Deckel aus dem Verkehr ziehen!
Einsatz der GreenVAC-Deckel bei Minustemperaturen ist verboten!
- Der
GreenVAC-Deckel, welche auch nur ein Mal im Minusbereich eingesetzt wurden, sind
sofort aus dem Verkehr zu ziehen! Minustemperaturen zerstören die Molekularkette im
Kunststoff. Die Deckel können später beim Vakuumieren bersten!
Achtung: Splittergefahr!
- Das Deckelmaterial ist gegen folgende Chemikalien unbeständig oder bedingt
beständig und darf mit diesen nicht in Berührung kommen: Benzylalkohol,
Butanol, Butylenglykol, Methanol, Phenylethylalkohol, Propanol, Aceton, Amylacetat,
Benzaldehyd, Butylacetat, Cyclohexanon, Diethylether, ätherische Öle, Ethylacetat,
Isopropanol 80%, Methylethylketon, Phenylethylalkohol, Pyridin, Tetrahydrofuran.
- GreenVAC-Deckel nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Wärmegeräten, Lampen,
Strahler, etc. bringen. Vakuumierte Behälter nie erhitzen!
- GreenVAC-Deckel dürfen nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein und müssen
daher in Räumen ohne direkte Sonnenbestrahlung gelagert werden.
- Deckel dürfen nicht mit Gewalt, bzw. unter Zuhilfenahme von Werkzeugen wie
Messer, Gabel, Löffel, Schraubenzieher, etc. geöffnet werden!
- Für Schäden durch unsachgemässen Einsatz wird jede Haftung abgelehnt!
Seite 4 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis