Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggermechanismen Für Die Erfassung Von Transienten; Erfassungsmethoden Im Modus Anlaufstrom - Chauvin Arnoux C.A 8335 QUALISTAR PLUS Bedienungsanleitung

Analysator für dreiphasige stromnetze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.5 Triggermechanismen für die Erfassung von Transienten
Die Abtastrate ist ein konstanter Wert von 256 Abtastungen pro Periode. Wenn eine Transientenerfassung gestartet
wird, wird jede Abtastung mit der Abtastung der vorherigen Periode verglichen. Die vorherige Periode entspricht der
Mitte des Bereichs; sie wird als Referenz verwendet. Sobald eine Abtastung aus dem Bereich herausfällt, erfolgt die
Triggerung und die Darstellung des Transienten wird vom C.A 8335 erfasst. Die Periode vor dem Triggerereignis und die
drei folgenden Perioden werden gespeichert.
Nachfolgend sehen Sie die Grafik des Triggermechanismus bei einer Transientenerfassung:
Nachfolgend finden Sie die halben Breiten des Bereichs für die Spannung nach Typ des Wandlers:
Schwelle
100 %
200
100
3000
Halbe Breite
1
des
Bereichs (L)
1000
3000
500

17.6 Erfassungsmethoden im Modus Anlaufstrom.

Erinnerung: Die Erfassung wird über ein Trigger- und ein Stopp-Ereignis festgelegt. Wenn die Erfassung über ein
Stopp-Ereignis beendet wird oder wenn der Speicher des C.A 8335 voll ist, wird sie automatisch beendet.
Die Stopp-Schwelle der Erfassung wird anhand folgender Formel berechnet:
[Stopp-Schwelle[A]] = [Triggerschwelle[A]] x (100 - [Stopp-Hysterese[%]]) ÷ 100
Nachfolgend finden Sie die Bedingungen für Triggerung und Stopp der Erfassungen:
Triggerfilter
A1
A2
A3
Triggerbedingung
3A
Stopp-Bedingung
50 %
20 %
10 %
100
40
20,01
50
20
10
1500
600
300
0,5
0,2
0,1
500
200
100
1500
600
300
250
100
50
Bedingungen für Triggerung und Stopp
Triggerbedingung
Stopp-Bedingung
Triggerbedingung
Stopp-Bedingung
Triggerbedingung
Stopp-Bedingung
[RMS-Wert Halbperiode über einen der Stromkanäle] > [Triggerschwelle]
[RMS-Wert Halbperiode über alle Stromkanäle] < [Stopp-Schwelle]
Referenzperiode
Untergrenze des Bereichs
Obergrenze des Bereichs
Überwachte Periode
Triggerereignis
5 %
2 %
1 %
10
4
2
5
2
1
150
60
30
0,05
0,02
0,01
50
20
10
150
60
30
25
10
5
[RMS-Wert Halbperiode von A1] > [Triggerschwelle]
[RMS-Wert Halbperiode von A1] < [Stopp-Schwelle]
[RMS-Wert Halbperiode von A2] > [Triggerschwelle]
[RMS-Wert Halbperiode von A2] < [Stopp-Schwelle]
[RMS-Wert Halbperiode von A3> [Triggerschwelle]
[RMS-Wert Halbperiode von A3] < [Stopp-Schwelle]
71
Typ
MN93 200 A
MN93A 100 A
MN93A 5 A / Adapter 5 A [3000 / 1]
MN93A 5 A / Adapter 5 A [1 / 1]
PAC93 1000 A
AmpFLEX™ / Mini-AmpFLEX 3000 A
Spannung 500 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis