Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Chauvin Arnoux C.A 8335 QUALISTAR PLUS Bedienungsanleitung

Analysator für dreiphasige stromnetze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns mit dem Kauf dieses Leistungs- und Oberschwingungsanalysators
C.A 8335 (Qualistar+) entgegengebracht haben.
Damit die optimale Nutzung des Geräts gewährleistet ist:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Bedeutung der auf dem Gerät verwendeten Symbole:
ACHTUNG - GEFAHR! Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
USB-Anschluss
Die CE-Kennzeichnung garantiert die Einhaltung der europäischen Richtlinien und der Bestimmungen
bezüglich der EMV.
Das Gerät ist umfassend durch eine doppelte oder eine verstärkte Isolation geschützt.
Der durchgestrichene Mülleimer bedeutet, dass das Produkt in der europäischen Union gemäß der
Direktive WEEE 2002/96/EC einer Abfalltrennung zur Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten unterzogen werden muss.
Die nachfolgend aufgelisteten Sicherheitshinweise sind für den Betrieb des Geräts unbedingt zu befolgen. Die
Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zur Gefahr eines elektrischen Stromschlags, einer Explosion oder eines
Brandes führen.
Der Bediener verpflichtet sich, in dieser Bedienungsanleitung nachzulesen, sobald er auf das Symbol
Wenn Sie dieses Gerät auf nicht vorschriftsmäßige Weise verwenden, kann der sichergestellte Schutz beeinträchtigt
werden, sodass für Sie eine Gefahrensituation entstehen kann.
Stellen Sie vor dem Herausnehmen oder Einsetzen des Akkus und/oder der SD-Karte sicher, dass die Messleitungen,
die Wandler und das Netzteil vom Gerät gelöst sind. Das Gerät muss von allen Anschlüssen getrennt und
ausgeschaltet sein.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn die Klappe des Fachs "Akku/SD-Karte" fehlt, beschädigt oder falsch
angebracht ist.
Die Sicherheit von Systemen, in die dieses Gerät integriert wird, unterliegt der Verantwortung desjenigen, der diese
Systeme aufbaut.
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur die mit diesem Gerät gelieferten Leitungen und das entsprechende
Zubehör: Sie entsprechen der Norm IEC 61010-031 (2002). Wenn Wandler oder Zubehörteile eine niedrigere
Spannung und/oder Kategorie als das Gerät aufweisen, gilt diese Spannung und/oder Kategorie für den gesamten
Messaufbau.
Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung des Geräts, dass sich Leitungen, Gehäuse und Zubehör in einem
einwandfreien Zustand befinden. Leitungen, Wandler oder Zubehör mit beschädigter Isolierung (auch teilweise) sind
zur Reparatur einzusenden oder auszumustern.
Beachten Sie die Umgebungsbedingungen (siehe § 15.3).
Die Verwendung einer persönlichen Schutzausrüstung wird empfohlen, wenn die Einsatzbedingungen des Geräts
dieses erfordern.
Dieses Gerät kann für Installationen der Kategorie IV mit Spannungen, die einen Wert von 600V (AC oder DC)
gegenüber Erde nicht übersteigen, eingesetzt werden (gemäß der Norm IEC 61010-1), für Installationen der Kategorie
III mit Spannungen, die einen Wert von 1000V nicht übersteigen. Es darf nicht in Netzen mit einer Spannung oder
Kategorie eingesetzt werden, die über der angegebenen liegt.
Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller gelieferten Netzteile und Akkus. Diese Teile enthalten spezielle
Sicherheitsvorrichtungen.
Beachten Sie die Grenzen der physischen Schutzvorrichtungen der Zubehörteile und Wandler. Vermeiden Sie die
Berührung von nicht benutzten Buchsen mit den Händen.
Einige Stromwandler erlauben nicht die Anbringung oder Abnahme an nicht isolierten Leitern unter
Gefährdungsspannung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Wandlers und beachten Sie die entsprechenden
Anweisungen.
Hinweise zur Verwendung und zum Anschließen des Geräts:
Schalten Sie das Gerät ein.
Konfigurieren Sie das Gerät in Abhängigkeit von den gewünschten Ergebnissen und vom Typ des zu messenden
Netzes.
Schließen Sie die Messleitungen und Stromwandler an das Gerät an.
Schließen Sie die Erdungsleitung und/oder den Nullleiter an die Erde und/oder den Nullleiter des Netzes an (falls
vorhanden) sowie den zugehörigen Stromwandler.

SICHERHEITSHINWEISE

2
stößt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis