Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen - Chauvin Arnoux C.A 8335 QUALISTAR PLUS Bedienungsanleitung

Analysator für dreiphasige stromnetze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion Transienten. Erkennung und Aufzeichnung
von
Transienten
(bis
gewählten Dauer und an einem gewählten Datum
(Programmierung des Starts und des Stopps bei der
Erfassung von Transienten). Aufzeichnung von 4
kompletten Perioden (1 vor dem Triggerereignis des
Transienten und 3 danach) auf 8 Erfassungskanälen.
Funktion Aufzeichnung ("data logging") (2 GB
Speicher mit Zeitangabe und Programmierung des
Starts und Stopps einer Aufzeichnung – maximal 100
Aufzeichnungen). Darstellung des Mittelwerts vieler
Parameter in Form von Histogrammen oder Kurven in
Abhängigkeit von der Zeit.
Funktion Alarm. Auflistung der aufgezeichneten
Alarme (Journal mit maximal 10.000 Alarmen) in
Abhängigkeit
von
den
programmierten Schwellen. Programmierung des
Starts und Stopps einer Alarmüberwachung.
3.8.3 Konfigurationsfunktionen
Einstellung von Datum und Uhrzeit.
Einstellung
von
Helligkeit
Bildschirms.
Auswahl der Kurvenfarben.
Auswahl
des
Berechnungsverfahrens
Blindleistung
und
-energie
Oberschwingungen).
Auswahl der Sprache.
Auswahl der Anschlussart (einphasig, zweiphasig,
dreiphasig mit oder ohne Messung des Nullleiters).
Konfiguration von Aufzeichnungen und Alarmen.
Löschen von Daten (vollständig oder teilweise).
Anzeige der Software- und Hardware-Identifikation
des Geräts.
3.9 Abkürzungen
Bedeutung der verwendeten Symbole und
Abkürzungen:
Element
Bezeichnung
Wechsel- und Gleichkomponente.
Nur Wechselkomponente.
=
Nur Gleichkomponente.
φ
Phasenverschiebung
Spannung
gegenüber
Strom.
Induktive Phasenverschiebung.
Kapazitive Phasenverschiebung.
°
Grad.
Expertenmodus.
-,+
Σ
Summe der Werte.
L
Phasen (Line).
Prozent.
%
A
Stromstärke in Ampere.
Acf
Scheitelfaktor des Stroms.
Ah
Oberschwingung des Stroms.
Akf
K-Faktor (für Transformatoren).
zu 210) während einer
im
Konfigurationsmenü
und
Kontrast
des
für
(mit
oder
ohne
der
einfachen
dem
einfachen
Arms
Echter Effektivwert des Stroms.
Athd
Gesamte harmonische Verzerrung des
Stroms.
Aunb
Unsymmetrie der Ströme (2φ, 3φ).
AVG
Echter RMS-Wert des Signals, über 1
Sekunde berechnet.
CF
Scheitelfaktor (Strom oder Spannung).
DC
Gleichkomponente
Spannung).
DPF
Verschiebungsfaktor.
Hz
Frequenz des untersuchten Netzes
KF
Siehe Akf.
MAX
Maximaler RMS-Wert.
MIN
Minimaler RMS-Wert.
ms
Wert in Millisekunden.
PEAK
Maximaler
momentaner Scheitelwert des Signals.
PF
Leistungsfaktor.
PST
Kurzzeit-Flicker.
RMS
Echter
Spannung).
t
Zeitfaktor.
Tan
Tangente.
THD
Gesamte harmonische Verzerrung.
Ucf
Scheitelfaktor
Spannung.
Uh
Oberschwingung der zusammengesetzten
Spannung.
Urms
Echter
zusammengesetzten Spannung.
Uthd
Gesamte harmonische Verzerrung der
zusammengesetzten Spannung.
Uunb
Unsymmetrie
Spannungen (2φ, 3φ).
V
Spannung in Volt.
VA
Scheinleistung (gesamt bei 3φ).
VAh
Scheinenergie.
VAR
Blindleistung.
VARh
Blindenergie.
11
(Strom
(+)
oder
minimaler
Effektivwert
(Strom
der
zusammengesetzten
Effektivwert
der
zusammengesetzten
oder
(-)
oder
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis