Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten; Navigationstasten - Chauvin Arnoux C.A 8335 QUALISTAR PLUS Bedienungsanleitung

Analysator für dreiphasige stromnetze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2 Symbole
Die Anzeige verwendet die folgenden Symbole:
Symbol
Bezeichnung
Modus Spannung einfach.
Modus Strom einfach.
Modus Leistung.
Modus Spannung zusammengesetzt.
Heranzoomen.
Herauszoomen.
< >
Aufforderung zur Auswahl über die
Richtungstasten links/rechts.
Aufforderung zur Auswahl über die
Richtungstasten oben/unten.
Anzeige von PF, DPF und Tan.
Wirkleistung.
Modus Aufzeichnung.
Modus Anzeige und Auswahl der
Aufzeichnung.
OK
Aufforderung zur Bestätigung.
Aufforderung zur Beendigung der
laufenden Funktion.
Anzeige der aktuellen Werte und
ihrer Extremwerte.
Gleichzeitige
Spannungs- und Strommessungen
(RMS, DC, THD, CF, PST, KF, DF).
Anzeige
Signaldiagramms.
Anzeige der verbrauchten Energien.
Anzeige der erzeugten Energien.
Seite 1 der Hilfefunktion.
Seite 2 der Hilfefunktion.
Seite 1 der Konfiguration des Trend-
Modus.
Seite 2 der Konfiguration des Trend-
Modus.
Seite 3 der Konfiguration des Trend-
Modus.
Seite 4 der Konfiguration des Trend-
Modus.
Folgende Seite.
Vorherige Seite.
Papierkorb
für
entfernte Elemente.
Anzeige
sämtlicher
des
Fresnel-
gelöschte
oder

3.4 Tasten

3.4.1 Funktionstasten (gelbe Tasten)
Diese 6 Tasten dienen zur Aktivierung der Funktion
oder des Tools, die/das durch das entsprechende
Symbol auf dem Bildschirm dargestellt wird (siehe
§ 3.3.2).

3.4.2 Navigationstasten

Ein Block mit 4 Richtungstasten, einer Taste zur
Bestätigung
und
einer
ermöglicht die Navigation in den Menüs.
Kennz.
Funktion
Richtungs- oder Navigationstaste Nach
oben.
Richtungs- oder Navigationstaste Nach
unten.
Richtungs- oder Navigationstaste Nach
rechts.
Richtungs- oder Navigationstaste Nach
links.
Bestätigung der Auswahl
Taste Zurück: Zurück zur Auswahl der
anzuzeigenden Messung.
3.4.3 Modus-Tasten
Diese Tasten dienen zum Aufrufen der spezifischen
Modi:
Kennz.
Modus
Anzeige
Anzeige
Motor-Anlaufströmen,
Netzausfällen...
Anzeige
Oberschwingungen:
der Oberschwingungsanteile der
einzelnen
Spannungen,
Leistungen, Bestimmung der von
nicht linearen Lasten erzeugten
Oberschwingungsströme,
Analyse
Oberschwingungen
hervorgerufenen
Abhängigkeit von ihrer Ordnung
(Erwärmung der Nullleiter, der
Leiter, der Motoren...).
Anzeige von Wellenformen von
Spannungen
Anzeige der Minima und Maxima,
der
Tabellen,
Phasendrehung.
Fortsetzung der Tabelle auf der nächsten Seite.
8
Taste
zum
Zurückgehen
Seite
von
Transienten:
von
Wellenformen,
von
Kurven
zu
Darstellung
Ordnungen
von
Strömen
und
der
durch
Störungen
in
und
Strömen,
zusammenfassenden
Bestimmung
der
18
25
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis