Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh GR II Betriebsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis -------------------------------------------------------------------------------------------------------
• Im Menü [Ben.-def. Tastenopt.] können Sie unter Menüpunkt [AEL/AFL-Sperre beibehalten]
einstellen, ob der Messwertspeicher aktiv bleibt , auch wenn der Finger vom Auslöser genommen
wird.
Aus
Speichert die Entfernung so lange die Taste gedrückt wird.
Ein
Speichert die Entfernung wenn die Taste gedrückt wird. Bei wiederholtem Drücken
wird die Entfernungsspeicherung gelöscht.
• Wenn die Entfernung gespeichert ist, ist die N-Taste deaktiviert.
• Wenn Funktionen, wie die Umschaltfunktion für die Fokussierungsmethode und [Fokush./Ziel
ver.] den Tasten Fn1, Fn2 und Effekt im Menü [Ben.-def. Tastenopt.] zugewiesen sind, werden
die für die Tasten gespeicherten Funktionen ungültig, während der Entferungsspeicher aktiv ist.
Wird die Tasteneinstellung geändert, wird die Speicherung der Entfernung abgebrochen.
• Wenn der Speicher für die Entfernungsmessung aufgehoben wird oder nicht aktiv ist, arbeitet die
Entfernungsmessung wie unter [Fokus] festgelegt.
• Wenn der Fokus mithilfe der AF-Taste fixiert wird, ändert sich der Wert des AE-/AF-Speichers nicht,
auch wenn der Auslöser halb betätigt wird.
1
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis