Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh GR II Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis -------------------------------------------------------------------------------------------------------
• Die Kamera bleibt auch nach der Aufnahme im Selbstauslöser-Modus. Um den Selbstauslöser-Modus
zu beenden, ändern Sie die Selbstauslöser-Einstellung in [Selbstausl. aus] (Schritt 2).
• Das AF Hilfslicht leuchtet nicht, wenn die Selbstauslöseranzeige auf [Selbstausl. 2 S.] eingestellt ist.
• Wenn die Funktion [Individueller Selbstauslöser] eingestellt ist, legen Sie die folgenden Optionen
unter [Individueller Selbstauslöser] im [Aufnahme]-Menü fest.
Anzahl Aufnahmen
Aufnahmeintervall
Wenn die Anzahl der Bilder zwei überschreitet, wird der Fokus an der Position der ersten Aufnahme
fixiert.
Achtung -------------------------------------------------------------------------------------------------------
• Die t-Taste wird als Fn2-Taste verwendet. Der Selbstauslöser kann nur verwendet werden, wenn
unter [Fn2-Taste einst.] im Menü [Ben.-def. Tastenopt.] eine andere Funktion als der Selbstauslöser
zugewiesen ist. (S. 122)
• Ist [Serien-Modus] eingestellt, kann der Selbstauslöser nicht verwendet werden.
• [Individueller Selbstauslöser] kann in den folgenden Fällen nicht ausgewählt werden.
• Wenn der Fokus auf [Motiv folgen] eingestellt ist
• Bei einer Intervallaufnahme
• Bei einer Intervallkombination
1 bis 10 (Standardeinstellung ist 2)
5 bis 10 Sek. (Standardeinstellung ist 5 Sek.)
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis