Ventilogic ls mit leckagesystem
ventilogic ls einschlauchsystem mit patientenventil
ventilogic ls doppelschlauchsystem mit patientenventil
ventilogic plus mit leckagesystem
ventilogic plus einschlauchsystem mit patientenventil (124 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Weinmann prisma2CLOUD WM 100 TD
Seite 1
prisma2CLOUD Mobilstation für Therapiegeräte des Typs WM 100 TD Mobile station for WM 100 TD therapy devices Station mobile pour appareils de thérapie du type WM 100 TD Gebrauchsanweisung für Module des Typs WM 100 MW Instructions for use for WM 100 MW modules Mode d'emploi pour modules du type WM 100 MW...
1 Einführung Einführung 1.1 Verwendungszweck Das Modul WM 100 MW dient zur Herstellung einer Mobilfunkverbindung zwischen Therapiegeräten des Typs WM 100 TD und dem homecareONLINE Webportal. Es dient dazu, Compliance- und Therapiestatistiken vom Therapiegerät auf das homecareONLINE Webportal zu übertragen. Das Modul WM 100 MW ist nur zur Verwendung in Räumen im häuslichen Bereich vorgesehen.
2 Sicherheit Sicherheit Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie ist Bestandteil der beschriebenen Geräte und muss jederzeit verfügbar sein. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zu dem beschriebenen Verwendungszweck (siehe „1.1 Verwendungszweck“, Seite 5). Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der Sicherheit Ihrer Patienten und nach den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise.
Kompatibilität des Therapiegeräts und aller vor dem Einsatz mit dem Patienten verbundener Komponenten oder Zubehör. Lassen Sie Modifikationen am Gerät ausschließlich durch den Hersteller Weinmann oder durch von diesem ausdrücklich autorisiertes Fachpersonal durchführen. • Beachten Sie zur Vermeidung einer Infektion oder bakteriellen Kontamination den Abschnitt zur hygienischen Aufbereitung (siehe Kapitel „Hygienische Aufbereitung“).
2 Sicherheit 2.3 Warnhinweise in diesem Dokument Warnhinweise kennzeichnen eine sicherheitsrelevante Information. Sie finden Warnhinweise innerhalb von Handlungsabläufen vor einem Handlungsschritt, der eine Gefährdung für Personen oder Gegenstände enthält. Warnhinweise bestehen aus • dem Warnsymbol (Piktogramm), • einem Signalwort zur Kennzeichnung der Gefahrenstufe, •...
3 Produktbeschreibung Produktbeschreibung 3.1 Übersicht 3-1 Modul prisma2CLOUD Bezeichnung Beschreibung Abdeckung Buchse der Verdeckt die Buchse der Systemschnittstelle, wenn kein Systemschnittstelle weiteres Modul angeschlossen ist. Dient zum Anschluss an das Therapiegerät oder an weitere Stecker der Systemschnittstelle Module. Befestigt das Modul am Therapiegerät oder an weiteren Verriegelungshaken Modulen.
3 Produktbeschreibung 3.2 Kennzeichnungen und Symbole 3.2.1 Kennzeichnungen am Modul 3-2 Kennzeichen am Modul Symbol Beschreibung Kennzeichen und Symbole am Modul Gebrauchsanweisung beachten Mobilstation prisma2CLOUD...
3 Produktbeschreibung Symbol Beschreibung Kennzeichen und Symbole auf dem Geräteschild TYPE: WM 100 MW Typenbezeichnung für prisma2CLOUD Artikelnummer Seriennummer System-Identifikationsnummer Hersteller und Herstelldatum Schutzart gegen elektrischen Schlag: Gerät der Schutzklasse II Gerät nicht über den Hausmüll entsorgen Schutzgrad gemäß IP-Klassizifierung nach IEC 60529: Gegen IP21 Eindringen von festen Fremdkörpern ≥...
Seite 12
3 Produktbeschreibung Symbol Beschreibung Gerät vor Feuchtigkeit schützen. Zerbrechlich, mit Vorsicht behandeln GTIN Global Trade Item Number Seriennummer System-Identifikationsnummer prisma2CLOUD...
4 Vorbereitung und Bedienung Vorbereitung und Bedienung 4.1 Modul anschließen Das Modul lässt sich an alle Therapiegeräte des Typs WM 100 TD und an andere Module anschließen. 1. Therapiegerät auf eine ebene Fläche (z. B. einen Tisch) stellen. 2. Therapiegerät einschalten (siehe Gebrauchsanweisung des Therapiegeräts).
4 Vorbereitung und Bedienung 4.2 Modul abnehmen Voraussetzung: Es findet aktuell keine Datenübertragung statt. 1. Entriegelungstaste am Modul drücken. 2. Modul seitlich vom Therapiegerät abnehmen. 3. Systemschnittstelle am Therapiegerät wieder mit der Abdeckung verschließen. Ergebnis Das Modul ist abgenommen. Im Display des Therapiegeräts erlischt das Symbol prisma2CLOUD...
5 Hygienische Aufbereitung Hygienische Aufbereitung 5.1 Allgemeine Hinweise • Tragen Sie bei der Desinfektion geeignete Schutzausrüstung. • Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des verwendeten Desinfektionsmittels. 5.2 Fristen Frist Aktion Wöchentlich Module reinigen bei Bedarf, z. B. nach Infektionskrankheiten Module desinfizieren oder starken Verschmutzungen 5.3 Modul hygienisch aufbereiten Sachschaden durch eindringende Flüssigkeiten! Eindringende Flüssigkeiten können Therapiegerät, Komponenten...
Seite 16
5 Hygienische Aufbereitung 4. Modul an das Therapiegerät anschließen (siehe „4.1 Modul anschließen“, Seite 13). 5. Therapiegerät einschalten (siehe Gebrauchsanweisung des Therapiegeräts). Ergebnis Das Modul ist hygienisch aufbereitet. prisma2CLOUD...
6 Funktionskontrolle Funktionskontrolle 6.1 Fristen Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Funktionskontrolle durch: • Nach jeder hygienischen Aufbereitung • Nach jeder Instandsetzung • Mindestens alle 6 Monate 6.2 Funktionskontrolle durchführen 1. Prüfen, ob das Modul gemäß Gebrauchsanweisung ordnungsgemäß aufgestellt und angeschlossen sind. 2.
7 Störungen Störungen Wenn Sie Störungen nicht mit Hilfe der Tabelle beheben können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um das Gerät instandsetzen zu lassen. Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, um größere Schäden zu vermeiden. Störung Ursache Beseitigung Modul abnehmen und erneut anschließen (siehe 4.2, S. 14),...
8 Wartung Wartung Das Modul ist für eine Lebensdauer von 6 Jahren ausgelegt. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch gemäß dieser Gebrauchsanweisung ist das Modul wartungsfrei. Wenn Sie bei der Funktionskontrolle (siehe „6 Funktionskontrolle“, Seite 17) fehlerhafte Teile feststellen, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. prisma2CLOUD...
9 Lagerung und Entsorgung Lagerung und Entsorgung 9.1 Lagerung Lagern Sie das Gerät unter den vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel „Technische Daten“). 9.2 Entsorgung 9.2.1 Elektronikschrott Entsorgen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich an einen zugelassenen, zertifizierten Elektronikschrottverwerter.
Feststoffen und Wasser Klassifikation nach DIN EN 60601-1: Dauerbetrieb Betriebsart Prüfparameter und Grenzwerte können bei Bedarf Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) nach beim Hersteller Weinmann angefordert werden. EN 60601-1-2 EN55011 B Funkentstörung IEC 61000-4 Teil 2 bis 6, Teil 11, Teil 8 Funkstörfestigkeit...
Liste der Ersatzteile können Sie im Internet unter www.weinmann.de oder über Ihren Fachhändler beziehen. 10.4 Garantie Weinmann räumt dem Kunden eines neuen originalen Weinmann- Produktes und eines durch Weinmann eingebauten Ersatzteils eine beschränkte Herstellergarantie gemäß der für das jeweilige Produkt geltenden Garantiebedingungen und nachstehend aufgeführten Garantiezeiten ab Kaufdatum ein.
Schlauchsysteme Produkte für den einmaligen Gebrauch Keine 10.5 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG, dass das Produkt den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte entspricht. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter: www.weinmann.de...
Seite 68
Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG P.O. Box 540268 D-22502 Hamburg Kronsaalsweg 40 2D-2525 Hamburg T: +49-(0)40-5 47 02-0 F: +49-(0)40-5 47 02-461 E: info@weinmann-medical.com www.weinmann-medical.com medical technology made in germany...