Registerkarte „Neuer Test"
B. Klicken Sie auf ein Protokoll, um es auszuwählen.
C. Fahren Sie mit
Otometrics - ICS Chartr EP 200
4.2Schritt 13 Anpassung der Einstellungen der Datenerfassung
Verfahren (A).
Ausgewähltes Protokoll
(B).
►
4 Erfassung von Patientendaten
Es gibt folgende (im Lieferumfang
des ICS enthaltene) Stan-
dardprozeduren (A) für das ICS
Chartr EP 200:
(Auditory Brainstem
ABR
Response - akustisch evoziertes
Hirnstammpotenzial)
ECochG (Elektrocochleographie)
(Auditory Late Response -
ALR
auditorisch evoziertes spätes
Potenzial)
(Auditory Middle Latency
AMLR
Response - auditorisch evoziertes
mittleres Latenzpotenzial)
(optional)
P300
Anmerkung
Bei der Sys-
•
temdiagnose handelt es sich
um einen Gerätetest, nicht
um ein Protokoll. Weitere
Informationen finden Sie
unter
Prüfvorrichtung
►
im Abschnitt zur Feh-
lerbehebung in dieser Anlei-
tung.
Anmerkung
Die Protokolle
•
ECochG, AMLR und P300 ste-
hen in der Version ICS Chartr
EP 200 Limited nicht zur Ver-
fügung. ALR wird nur für 40
Hz angeboten. Optionale
ALR-Prozeduren sind ver-
fügbar.
36
fort.
60
35