B
edienungsanleitung
a
8.3
Fahrt auf der Straße
ACHTUNG:
Berücksichtigen Sie den Überhang, wenn Sie auf
einer öffentlichen Straße fahren. Risiko eines Unfalls
mit den anderen Straßenbenutzern. Risiko des
Ausreißens von Signal-, Telefonmasten usw.
Vor der Fahrt auf einer öffentlichen Straße:
∙ Achten Sie auf die richtige Einrichtung, die Sauberkeit
und die ordnungsgemäße Funktion der gesetzlich
vorgesehenen vorschriftsmäßigen Signalgebungs- und
Beleuchtungsvorrichtungen (Leuchtvorrichtungen,
reflektierende Schilder usw.).
Auf einer öffentlichen Straße die Vorschriften der
Straßenverkehrsordnung beachten:
∙ Die Zugmaschine, welche die Maschine auf der Straße zieht,
muss dieselbe Größe, dasselbe Gewicht und dieselbe Stärke
haben wie die auf dem Feld verwendete.
∙ Nicht mit mehr als 25 km/h (15 mph) fahren.
∙ Mit angemessener Geschwindigkeit fahren, so dass man
immer die Kontrolle über die angehängte Anlage behält.
∙ Es darf nicht eine Gefällestrecke mit einer höheren
Geschwindigkeit hinabgefahren werden als mit der für die
gleiche Steigung möglichen Höchstgeschwindigkeit.
∙ Verlangsamen Sie in Kurven und bei unregelmäßigem
Fahrbahnbelag.
∙ Nicht versuchen, durch Einsatz der Bremsen engere Kurven
zu nehmen.
∙ Vor der Fahrt auf einer öffentlichen Straße immer das
ordnungsgemäße Anzugsdrehmoment der Radbolzen prüfen.
Sie können sich durch Schwingungen lösen.
∙ Beachten Sie die zulässigen Höchstmaße (Breite, Länge,
Gewicht). Sich bei Überschreitung der Höchstmaße an die
geltenden Vorschriften für außergewöhnliche Transporte
(Begleitung, Schild "Spezialtransport", Genehmigung des
Präfekten) halten.
∙ Beachten Sie die maximale Achslast und das zulässige
Gesamtgewicht bei Fahrten. Vergewissern Sie sich, dass die
vordere Achslast der Zugmaschine niemals unter 20% des
Leergewichts der Zugmaschine liegt. Falls nötig, bringen Sie
a
an der Vorderseite der Zugmaschine Gewichte an.
ACHTUNG:
Bei Fahrten auf dem Straßennetz ist der Benutzer
verantwortlich für das gesamte Gespann aus
Zugmaschine und Maschine(n). Ihm obliegt es, sich
von der Einhaltung der im Land der Benutzung
geltenden Gesetze zu vergewissern (Herstellung
der Konformität und Befolgung der aktuellen
Änderungen von Vorschriften).
RA_MA_TI_BLUEBIRD_CL_3600_1606_DE - 06/16
BlueBiRd Cl 3600
a
9 e
inStellung Auf deM
ACHTUNG:
Lesen Sie vor Beginn der Arbeit dieses Kapitel ganz
durch, um alle Einstellungen, ihre Abfolgen und ihre
a
Vorgehensweisen gut zu verstehen.
ACHTUNG:
Nehmen Sie jeweils nur eine Einstellung vor.
9.1
Einstellung der Eurochisel
i
9.1.1
Höheneinstellung
WICHTIG:
Eine Spurlockerung erhalten Sie durch Einstellung
einiger Zinken der Maschine.
A
1
Legende
1
Grindel
2
Mutter
3
Scheibe
4
Schraube
5
Platte
6
Scheibe x2
7
Schrauben x2
∙ Jede Zinke kann in drei Positionen eingestellt werden und
dadurch kann der Grindel (Pos. 1) bis zu 5 cm abgesenkt
werden.
C
3
2
6
7
Die so eingestellte Maschine ist arbeitsbereit.
®
B
3
2
6
7
D
4
5
f
eld
Zinke
4
5
- 29 -