Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER SuperCoat 0556730W Betriebsanleitung Seite 51

Mit druckluft betriebenes airless-spritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SuperCoat 0556730W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Entfernen Sie das untere Packungs-Set (14), die Feder (15),
12. Entferne Sie die Feder der oberen Packung (18), das Packungs-
Set (19) sowie den O-Ring (20).
13. Reinigen und überprüfen Sie alle Teile. Überprüfen Sie die
Tauschen Sie diese aus, wenn der hart verchromte Teil
diese aus, wenn sie gebrochen bzw. verschlissen sind.
Vorgehensweise bei der Montage
Können der Zylinder (12) und die Kolbenstange (6)
i
wiederverwendet werden, so muss nur der kleine
Kit-Teil # 155-051 bzw. 155-055 wieder eingebaut
werden.
1. Setzen Sie das obere Packungs-Set (19) in den Pumpenblock
(21) ein.
Die Spitze der "V" Packungen muss bei der
Remontage nach oben zeigen.
Achtung
2. Setzen Sie die obere Feder ein (18).
3. Setzen Sie das neue untere Packungs-Set (14) oberhalb des
Die Spitze der "V" Packungen muss bei der
Remontage nach unten zeigen.
Achtung
Verkleben Sie die gesäuberten Gewinde mit Loctite
i
(Teile.Nr. 426-051)
(19) in den Pumpenblock ein (21).
7. Platzieren Sie den O-Ring (20) am Ende des Zylinders (12) und
schrauben diesen zurück in den Pumpenblock (21).
Schmieren Sie alle O-Ringe vor der Montage
i
(EasyGlide, TeileNr. 0508619).
9. Setzen Sie den neuen PTFE-O-Ring (8) auf den Zylinder (12)
und montieren dann das Einlassventilgehäuse (7).
Es ist nicht erforderlich, das Einlassventilgehäuse
i
und den Zylinder zu fest in den Pumpenblock zu
schrauben. Die O-Ringe erfüllen ihre Funktion
als Dichtung ohne übermäßiges Festziehen. Ein
vollständiges Einschrauben ist ausreichend. Das
Einlassventilgehäuse (7) kann um bis eine 1/2 Drehung
aus dem vollen Eingriff zurückgedreht werden, um
eine geeignete Schlauchposition zu erreichen.
SuperCoat
D
um die Pumpe am Motor zu befestigen.
Einheit.
mithilfe der Schrauben und schrauben dann die gesamte
14. Für das Anschlussstück des Saugschlauchs ist es sehr wichtig,
passt, wobei die Schlauchanschlüsse mit PTFE-band versehen
Service-Kits
Die kleinen Service-Kits für die Pumpenbaugruppe
i
155-559 gibt es in zwei Ausführungen. Diese
beinhalten Kits mit 1) Packungen aus Polyethylen/
Leder sowie 2) Lederpackungen.
Service-Kits
155-559 Pumpen-Service-Kit, klein
Kit Teile-
Packungen*
Nr.
155-055
Polyethylen/
155-051
155-559 Pumpen-Service-Kit, groß
155-505
Polyethylen/
155-500
559 hinsichtlich derTeilenummer der oberen und unteren
Packungen.
49
Beschreibung
19, 20 (2) sowie das Dichtungsmittel
19, 20 (2) sowie das Dichtungsmittel
055 sowie die Posten 6, 12 und 18
051 sowie die Posten 6, 12 und 18
Wartung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis