Wichtig: Damit Verschlüsselung funktioniert:
•
Alle Shure-Geräte in Ihrem Netzwerk müssen Verschlüsselung nutzen.
•
AES67 im Dante-Controller deaktivieren. AES67 und AES-256 können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Bei Verwendung der Shure Designer-Software zur Konfiguration Ihres Systems finden sich weitere Informationen zu diesem Thema in der Hilfe zu De-
signer.
Auto-Mix
Auto-Mix-Kanal
Dieser Kanal mischt automatisch das Audio aller ausgewählten Kanäle zu einem praktischen Ausgang. Um die Einstellungen
für den Auto-Mix-Kanal zu ändern, die Registerkarte IntelliMix auswählen. Alle Verarbeitungsstufen des digitalen Signalprozes
sors IntelliMix können auf den Auto-Mix-Kanal angewendet werden.
Um den Auto-Mix-Kanal zu verwenden, wie folgt vorgehen:
1.
An Mix senden wird automatisch für alle Kanäle ausgewählt (blau). Um Kanäle vom Auto-Mix-Kanal auszuschließen
und diese als gesonderte Direktausgänge zu behandeln, An Mix senden abwählen (grau).
2.
Auto-Mix-Kanal in Dante Controller zum gewünschten Ausgang leiten.
Auto-Mix-Modi
Gatesteuerung
Der Modus Gatesteuerung bietet schnelle, nahtlose KanalGatesteuerung und gleichmäßige Wahrnehmung von Umgebungs
schallpegeln. In diesem Modus ist die Abschaltdämpfung ungeachtet der Anzahl offener Kanäle bei –20 dB pro Kanal fest ein
gestellt.
Gemeinsame Gain-Nutzung
Der Modus für gemeinsame Gain-Nutzung gleicht dynamischen System-Gain zwischen offenen und geschlossenen Kanälen
aus. Das System-Gain wird gleichbleibend gehalten, indem das Gain so über die Kanäle verteilt wird, dass es einem offenen
Kanal entspricht. Die skalierte Gain-Struktur unterstützt die Verminderung von Rauschen, wenn eine hohe Zahl an Kanälen
vorhanden ist. Wenn weniger Kanäle genutzt werden, bietet die geringere Abschaltdämpfung verlustfreie Gatesteuerung.
Manuell
Im manuellen Modus werden alle aktiven Spuren zusammengefasst und das zusammengefasste Signal wird über einen einzi
gen DanteAusgang gesendet. So kann das einzelne Signal auch ohne aktives AutoMix zur Verstärkung oder Aufnahme ge
führt werden. Die Einstellungen der Fader in der Standard-Überwachungsansicht gelten für den zusammengefassten Ausgang.
Auto-Mix-Einstellungen
Letztes Mikrofon eingeschaltet lassen
Der zuletzt verwendete Mikrofonkanal bleibt aktiv. Diese Funktion dient dazu, den natürlichen Raumschall im Signal zu er
halten, damit die Besprechungsteilnehmer am entfernten Ende wissen, dass das Audiosignal nicht unterbrochen wurde.
Gate-Empfindlichkeit
Ändert den Pegel-Schwellwert, bei dem das Gate geöffnet wird.
Shure Incorporated
44/62