Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aes67; Senden Von Audio Von Einem Shure-Gerät; Verschlüsselung - Shure MXA910 Bedienungsanleitung

Deckenmikrofon-array
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXA910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AES67

AES67 ist ein Netzwerk­Audi­Standard, der die Kommunikation zwischen Hardware­Komponenten ermöglicht, die unterschied­
liche IP­Audiotechnologien nutzen. Dieses Shure­Gerät unterstützt AES67 zwecks erhöhter Kompatibilität in vernetzten Syste­
men für Live-Beschallung, integrierte Installationen und Übertragungsanwendungen.
Die folgenden Informationen sind bedeutsam, wenn AES67-Signale gesendet oder empfangen werden:
Die Dante Controller­Software auf die neueste verfügbare Version aktualisieren, um zu gewährleisten, dass die Register­
karte „Konfiguration" für AES67 erscheint.
Bevor die Verschlüsselung in der Webanwendung für das Shure-Gerät ein- oder ausgeschaltet wird, muss AES67 im
Dante Controller deaktiviert werden.
AES67 kann nicht funktionieren, wenn sowohl Sende- als auch Empfangseinrichtungen Dante unterstützen.
Shure-Gerät unterstützt:
Dante und AES67
Dante und AES67
Getrennte Dante- und AES67-Flüsse können gleichzeitig agieren. Die Gesamtzahl der Flüsse wird durch die Höchstgrenze der
Flüsse des Geräts bestimmt.
Senden von Audio von einem Shure-Gerät
Die gesamte AES67­Konfiguration wird in der Dante Controller­Software verwaltet. Weitere Informationen sind in der Bedie­
nungsanleitung für den Dante Controller zu finden.
1.
Das Shure­Sendegerät in Dante Controller öffnen.
2.
AES67 aktivieren.
3.
Das Shure-Gerät neu starten.
4.
AES67-Flüsse gemäß den Anweisungen in der
Audio-Empfang von einem Gerät, das ein anderes Netzwerk-Audio-Protokoll verwendet
Geräte von Drittanbietern: Wenn die Hardware SAP unterstützt, werden Flüsse in der Routing-Software bestimmt, die das
Gerät nutzt. Andernfalls werden zum Empfang eines AES67-Flusses die AES67-Sitzungs-ID und die IP-Adresse benötigt.
Shure-Geräte: Das Sendegerät muss SAP unterstützen. In Dante Controller kann ein Sendegerät (erscheint als eine IP­
Adresse) wie jedes andere Dante-Gerät geführt werden.
Verschlüsselung
Audiodaten werden mit dem Advanced Encryption Standard (AES-256) entsprechend den Bestimmungen der Publikation
FIPS­197 des National Institute of Standards and Technology (NIST) der US­Regierung verschlüsselt. Shure­Geräte, die Ver­
schlüsselung unterstützen, benötigen zum Aufbau einer Verbindung eine Passphrase. Die Verschlüsselung wird bei Geräten
von Drittanbietern nicht unterstützt.
Zur Aktivierung der Verschlüsselung:
1.
Das Menü Einstellungen öffnen und die Registerkarte Allgemeines auswählen.
2.
Enable Encryption auswählen.
3.
Eine Passphrase eingeben. Alle Geräte müssen die gleiche Passphrase zum Aufbau der verschlüsselten Verbindung
verwenden.
Gerät 2 unterstützt:
Dante und AES67
AES67 ohne Dante. Es kann ein be­
liebiges anderes Audionetzwerkproto­
koll verwendet werden.
Bedienungsanleitung für Dante Controller
Shure Incorporated
AES67-Kompatibilität
Nein. Dante muss verwendet werden.
Ja
erzeugen.
43/62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis