Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangs- Und Ausgangskanäle Konfigurieren; Kopplung Zweier Kanäle; Mixer; Verstärkung Einstellen - IMG STAGE LINE DSP-26 Bedienungsanleitung

Digitales lautsprechermanagementsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3 Eingangs- und Ausgangskanäle konfigurieren
Die Abbildung 3 auf Seite 2 zeigt die Signalverarbeitungskette des
DSP-26 . Die Einstellungen zu den gezeigten Signalverarbeitungs-
blöcken lassen sich über das Display (2) mithilfe der Tasten (4) und des
Drehknopfs SELECT/ ENTER (3) vornehmen . Um die Einstellung eines
Eingangs- oder Ausgangskanals zu ändern:
1) Den einzustellenden Kanal mit den Tasten CH/ anwählen .
2) Die einzustellende Funktion mit den Tasten ITEM / auswählen .
3) Den gewünschten Wert oder die gewünschte Option mit dem
Drehknopf SELECT/ ENTER (3) einstellen .
4) Bei Signalverarbeitungsfunktionen mit mehreren Parametern nach
der Einstellung eines Wertes den Knopf SELECT/ ENTER drücken . Es
wird dann der nächste Parameter angezeigt .
Die Abbildung 6 zeigt die komplette Menüstruktur für die Eingangs-
und Ausgangskanäle .
5.3.1 Kopplung zweier Kanäle
Alle Eingangs- und Ausgangskanäle lassen sich paarweise koppeln
(z . B . für Stereosignale) . Dabei wird ein Kanal mit ungerader Nummer
jeweils mit dem nächsthöheren Kanal verbunden . Die Einstellungen
des niedrigeren Kanals werden vom höheren Kanal übernommen .
Ausnahmen: Einstellungen von
schaltung über die Taste MUTE (5)
Zum Koppeln zweier Kanäle:
1) Einen der zu koppelnden Kanäle anwählen .
2) Die Funktion
Link
3) Die Option
wählen .
On
Die Kanäle sind jetzt nur noch gemeinsam anwählbar (z . B .
) . Die während der Kopplung durchgeführten Einstellungen
Out 34
wirken sich immer auf beide Kanäle aus .
Ausnahmen: Einstellungen von
fügbar) und
sowie Stummschaltung über die Taste MUTE (5)
Phase
Zum Entkoppeln zweier Kanäle:
1) Die gekoppelten Kanäle anwählen .
2) Die Funktion
Link
3) Die Option
wählen .
Off
Link
I /
Phase
I /
Limiter
I /
Out 6
PEQ 1
...
10
C /
I /
Out 5
HighPass
C /
I /
Out 4
LowPass
C /
I /
Out 3
Delay
C /
I /
Out 2

Mixer

C /
I /
Out 1
Gain
C /
In 2
Gain
C /
I /
In 1
Link
Abb. 6 Menüstruktur für die Einstellungen der Eingangs- und Ausgangskanäle
8
und
Mixer
Phase
aufrufen .
(ist bei Kopplung nicht ver-
Mixer
aufrufen .
Off ,
On
S
Normal Inverted
,
S
Thr.: 9.00dBu
S
E
Rel.: 50
Freq:
20Hz
S
E
Gain:
S
E
Freq:
200Hz
Type: LR 24dB
S
E
Freq:
4000Hz
Type: LR 24dB
1.200ms
S
E
1.35Feet
Input 1 0dB
S
E
Input 2 Off
-16.50dB
S
12.00dB
S
Off ,
S
On
5.3.2 Mixer
Für jeden Ausgangskanal kann eingestellt werden, welches Eingangs-
signal er erhalten soll und wie bei zwei Signalen das Mischungs-
verhältnis sein soll .
Hinweis: Die Mixereinstellungen sind immer für einzelne Kanäle durchzuführen .
Gekoppelte Kanäle für diese Einstellung wieder entkoppeln .
1) Den einzustellenden Ausgangskanal wählen .
2) Die Funktion
3) Die Signaldämpfung für beide Eingangskanäle festlegen . Bei
maximal eingestellter Dämpfung wird
gangssignal wird dann nicht auf diesen Ausgang geleitet .
5.3.3 Verstärkung einstellen
Die Lautstärke eines Eingangs- oder Ausgangskanals über die Ver-
stärkung einstellen .
1) Den einzustellenden Kanal wählen .
2) Die Funktion
3) Den Verstärkungswert einstellen . Bei minimal eingestellter Ver-
stärkung wird
Kanals entspricht .

5.3.4 Hochpassfilter und Tiefpassfilter

sowie Stumm-
Jeder Ausgangskanal verfügt über ein Hochpass- und ein Tiefpassfilter .
Die Filter können z . B . zusammen die Funktion einer Frequenzweiche
(zur frequenzabhängigen Aufteilung eines Eingangs signals auf zwei
oder mehrere Ausgangskanäle) übernehmen . Es stehen verschiedene
Filtertypen mit unterschiedlicher Flankensteilheit zur Auswahl .
1) Den einzustellenden Kanal wählen .
oder
In 12
2) Die Funktion
aufrufen .
3) Die gewünschte Grenzfrequenz einstellen . Bei minimal eingestellter
Frequenz eines Hochpassfilters oder maximal eingestellter Frequenz
eines Tiefpassfilters wird
Einstellung wirkungslos ist .
4) Die Filtercharakteristik, d . h . den Filtertyp und die Steilheit des
Filters wählen:
S
E
-2.75dB
S
E
Q:
1.00
S
E
Enabled:
S
E
Enabled:
S
E
411mm
S
E
S
E
C /
= CH / CH
aufrufen .
Mixer
aufrufen .
Gain
angezeigt, was einer Stummschaltung des
Mute
(Hochpass) oder
HighPass
angezeigt, weil das Filter bei dieser
Off
S
E
Type:
Bell
S
E
Enabled:
S
E
Off ,
On
S
E
Off ,
On
I /
= ITEM / ITEM
angezeigt . Das Ein-
Off
(Tiefpass)
LowPass
Off ,
On
S
E
S
= SELECT
E
= ENTER

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis