5.4 Funktionen im Systemmenü
Die folgenden generellen Einstellungen können über das Systemmenü
(Abb . 7) durchgeführt werden . Es wird über die Taste MENU (4) aufge-
rufen und über die Taste EXIT (4) wieder verlassen . Durch wiederholtes
Drücken der Taste MENU lässt sich ein Menüpunkt auswählen .
5.4.1 Konfiguration speichern
Wenn nicht ein bestimmtes Einschalt-Preset vorgegeben ist (
6 .7), bleiben die am DSP-26 vorgenommenen Einstellungen nach dem
Ausschalten erhalten . Zusätzlich besteht die Möglichkeit, verschiedene
Konfigurationen als „Preset" im Gerät zu speichern . Dabei werden
nicht nur die in den Menüs für die Ein- und Ausgänge vorgenomme-
nen Einstellungen gespeichert, sondern auch die Stummschaltungen
der Ausgänge .
Bei der Fernbedienung des DSP-26 über einen Computer kann
auch auf diese im Gerät gespeicherten Konfigurationen zugegriffen
werden (
☞
Kap . 6 .3 .2, UNIT PRESETS) .
Zum Speichern eines Presets:
1) Den Menüpunkt
Save:
2) Mit dem Drehknopf SELECT/ ENTER (3) einen Speicherplatz aus-
wählen und zur Bestätigung den Knopf drücken . Soll nicht eine
der gespeicherten Konfigurationen überschrieben werden, einen
freien Speicherplatz (
Es wird
Set Presetname:
Hinweis: Abhängig von den Zugriffsrechten der aktuellen Zugriffsebene
kann die Speicherfunktion generell oder für einen festgelegten
Speicherplatzbereich gesperrt sein (
3) Einen Namen für das Preset eingeben oder bei Bedarf den beste-
henden Namen ändern:
– Mit dem Drehknopf SELECT/ ENTER ein Zeichen (Groß- oder Klein-
buchstabe, Ziffer oder Sonderzeichen) wählen .
– Durch Drücken des Drehknopfs zum nächsten Zeichen springen .
– Mit der Taste EXIT kann zur vorherigen Zeichenposition zurückge-
sprungen werden . Beim Drücken der Taste an der ersten Position
wird die komplette Eingabe gelöscht .
– Mit der Taste MENU das letzte Zeichen des Namens bestätigen
und die Eingabe beenden .
Hinweis: Versehentlich zuviel eingegebene Zeichen am Ende können mit
Leerzeichen überschrieben werden . Das Leerzeichen befindet sich
hinter den Kleinbuchstaben nach dem Zeichen „}" .
4) Folgende Anzeige erscheint:
Save Preset ?
no/YES
Zum Ausführen des Speichervorgangs den Drehknopf SELECT/
ENTER drücken .
Soll der Speichervorgang abgebrochen werden, die Anzeige durch
Drehen des Knopfes SELECT/ ENTER ändern auf:
Load: 1 Basic
EX
M
Save:
3 Empty
EX
M
M
Access Level: Unlocked
EX
M
Version Info
EX
M
Routing: Stereo 1-Way
Abb. 7 Menüstruktur des Systemmenüs
10
aufrufen .
) auswählen .
Empty
angezeigt .
☞
Kap . 6 .4 und 6 .9) .
S
E
Load Preset? no/YES
S
E
Set Presetname:
E
Enter Password
S
**** Locked ****
SN: 0000012345
S
S
Save Preset ?
Dann den Knopf drücken .
5) Bei erfolgreicher Speicherung erscheint kurz
5.4.2 Gespeicherte Konfiguration laden
VORSICHT Überprüfen Sie unbedingt vor dem Laden einer Konfi-
☞
Kap .
ein Ausgang, der für die Ansteuerung eines Hochtonlautsprechers
konfiguriert ist, nach dem Laden einer anderen Konfiguration zum
Tieftonausgang werden . Für einen Hochtonlautsprecher an diesem
Ausgang besteht dann die Gefahr der Überlastung .
Zum Laden einer zuvor gespeicherten Konfiguration:
1) Den Menüpunkt
2) Mit dem Drehknopf SELECT/ ENTER (3) einen Speicherplatz aus-
wählen und zur Bestätigung den Knopf drücken .
3) Folgende Anzeige erscheint:
Load Preset ?
Soll der Ladevorgang abgebrochen werden, den Drehknopf SELECT/
ENTER drücken .
Zum Fortsetzen des Ladevorgangs, die Anzeige durch Drehen des
Knopfes SELECT/ ENTER ändern auf:
Load Preset ?
Dann den Knopf drücken .
Für die Dauer des Ladevorgangs wird hinter dem Preset-Namen das
Symbol
*
5.4.3 Konfigurationsvorschläge laden
Vom Werk aus lassen sich einige Konfigurationsvorschläge abrufen .
Dadurch werden bestimmte Kanalkopplungen und Signalzuweisungen
mithilfe der MIXER-Funktion voreingestellt . Diese können als Basis für
weitere Einstellungen genommen werden (Beispiel
1) Den Menüpunkt
2) Mit dem Drehknopf SELECT/ ENTER (3) einen Konfigurations-
vorschlag auswählen .
3) Das Systemmenü wieder verlassen .
S
E
A
Z
0
9
S
E
EX
...
...
...
A
...
Z
...
0
...
9
E
Set Password A
Z
...
FW: 3.8.21.31781
HW: 2.35.4
S
NO/yes
guration, ob diese mit der angeschlossenen Lautspre-
cherkonstellation übereinstimmt . Durch die flexiblen
Konfigurationsmöglichkeiten des DSP-26 kann z . B .
aufrufen .
Load:
NO/yes
no/YES
angezeigt .
aufrufen .
Routing:
M
Save Preset? no/YES
S
E
EX
M
0
9
S
E
EX
M
Confirm Password M EX
...
...
S
M
= MENU
EX
= EXIT
.
Preset saved
☞
Kap . 6 .13) .
S
E
S
= SELECT
E
= ENTER