Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Austausch Der Hepa-Filter (Durch Technischen Kundendienst) - ENVAIR eco safe Basic Plus Betriebs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco safe Basic Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technik - Service - Sicherheit
Reinigung nach der Begasung:
Nachdem man die Begasung durchgeführt hat, gelten die Filter als sicher für die Manipulierung, die
von technischem Personal ausgeführt werden muss, das über geeignete Handschuhe und
Schutzkleidung verfügt.
Vor dem erneuten Gebrauch der Sicherheitswerkbank prüfen, das alle möglichen Reste der Begasung
und
Neutralisierung (z.B. weißes Pulver) aus der Sicherheitswerkbank entfernt wurden.
ACHTUNG: Für nicht nach Außen angeschlossene Sicherheitswerkbänke, die die Luft im Raum
zirkulieren, muss sichergestellt werden, dass die Umgebungskonzentration nicht über 2,5
3
mg/m
liegt, da höhere Konzentrationen gesundheitsschädlich sind.
ENVAIR lehnt jede Verantwortung für die Durchführung einer solchen Sterilisation oder
möglichen Konsequenzen hieraus ab und erinnert daran, dass die volle Verantwortung dieses
Vorgangs einzig und allein bei dem gründlich geschulten Bediener / Nutzer liegt.
7.D AUSTAUSCH DER HEPA-FILTER (durch Kundendienstpersonal)
ACHTUNG: Vor dem Auswechseln der HEPA-Filter muss das Gerät dekontaminiert worden sein
und es muss eine Bescheinigung der erfolgten Sterilisierung ausgestellt werden, die dem
technischen Personal vor dem Eingriff an der Sicherheitswerkbank ausgehändigt wird.
Für die Sicherheit von Personal und Umgebung ist der Gebrauch von Schutzkleidung des
Personals unabdingbar, wie auch die Einhausung der gebrauchten HEPA-Filter in hermetisch
verschlossene Polyethylen-Säcke.
Auswechseln des HEPA-Filters für An-/Absaugung (siehe auch Abs. 13A "Zeichnung für
Wartungsarbeiten"):
Seite 29 von 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis