Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technik - Service - Sicherheit
ENVAIR eco safe Basic Mini
Betriebs- und Wartungshandbuch
!
• Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor
Inbetriebnahme des Gerätes.
• Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort
auf.
• Erscheinungsbild, Farbe und Layout kann variieren.
• Übersetzung der Original-Anweisungen.
Seite 1 von 47
Deutschland GmbH
ENVAIR
Tel. +49 7641.46 88 19-0
www.envair-deutschland.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ENVAIR eco safe Basic Mini

  • Seite 1 Technik - Service - Sicherheit ENVAIR eco safe Basic Mini Betriebs- und Wartungshandbuch • Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. • Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf. • Erscheinungsbild, Farbe und Layout kann variieren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EXTERNE SIGNALE (O PTIONAL SCHALTOBERFLÄCHENSYMBOLE BEDIENERMENÜ ABFALLBEHANDLUNG / BESEITIGUNG LIMITIERUNGEN BETRIEBSABLÄUFE PRÜFUNGEN VOR INBETRIEBNAHME EINSCHALTEN DER ENVAIR ECO SAFE BASIC MINI-WERKBANK AUSSCHALTEN DER ENVAIR ECO SAFE BASIC MINI-WERKBANK WARTUNG ANWEISUNG FÜR TÄGLICHE REINIGUNG (B ENUTZERVERANTWORTUNG HEPA-FILTER AUSTAUSCH ( DURCH TECHNISCH GESCHULTES ERSONAL AUSTAUSCH GEBLÄSEMOTOR (...
  • Seite 3 Technik - Service - Sicherheit ZUSAMMENBAU UNTERGESTELL SENSORENLISTE SCHALTPLAN / KLEMMENPLAN FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Seite 3 von 47...
  • Seite 4: Allgemeines

    1 ALLGEMEINES Die reinen Werkbänke mit laminarem vertikalem Luftstrom und anteiliger Abluft sowie frontaler Schutzbarriere der Modelle ENVAIR ECO SAFE BASIC MINI wurden sowohl zum Schutz vor Kontamination des zu behandelnden Materials als auch zum Schutz des Bedienpersonals und der Umwelt vor mikrobiologischer Kontamination konstruiert.
  • Seite 5: Aufstellung

    Notwendigkeit, diese in optimalem Zustand zu erhalten, spielt die Aufstellung eine wichtige Rolle bei dem Erreichen dieses Ziels. ENVAIR eco safe Basic Mini Werkbänke werden auf einer Palette geliefert und sind mit Stretchfolie umwickelt und befinden sich in einer mehrschichtigen und mit Bandeisen versehenen Kartonverpackung.
  • Seite 6 Technik - Service - Sicherheit “Trichter” Abzugsmethode, Beispiel Trichter LEGENDE: 1. Abluft aus der Werkbank. 2. Umgebungsluft. 3. Die zusätzlich angesaugte Nebenluft zu dem externen Abluftgebläse ist ca.100 - 200 m /h höher als die Abluftrate der Werkbank. (In der elektronischen Steuerung ist ein potentialfreier Kontakt verfügbar, zur Prüfung, ob das Mikrobiologische...
  • Seite 7: Celektrischer Anschluss Und Platzierung Der Arbeitsfläche

    - Die Frontscheibe wieder in Arbeitsposition bringen POSITIONIERUNG DER WERKBANK AUF UNTERGESTELL Die ENVAIR eco safe Basic Mini Werkbänke können mit einem Untergestell geliefert werden, auf das sie montiert werden müssen. Nach dem Zusammenbau des Untergestells (siehe Kapitel 15) kann die Werkbank folgendermaßen darauf montiert werden: - Stellen Sie sicher, dass alle Teile der Werkbank, die sich öffnen lassen, geschlossen und gesichert sind.
  • Seite 8 Technik - Service - Sicherheit TECHNISCHE DATEN ENVAIR eco safe Beschreibung Einheit Basic Mini Außenmaße (B x H x T) 830x974x652 Nutzraummaße (B x H x T) 730x600x378 Maximale Frontöffnung Frontöffnung im Betrieb Gewicht Geräuschpegel dB (A) <60 Beleuchtingsstärke Versorgungsspannung...
  • Seite 9: Funktionsprinzip

    Technik - Service - Sicherheit 3 FUNKTIONSPRINZIP Die vom Hauptgebläse unter Druck in das Plenum geführte Luft strömt durch den Absolutfilter und dann als Laminarstrom in den Arbeitsbereich (A). Von hier und nach der Vermischung mit der über die Frontöffnung eingesaugten Umgebungsluft (B), gelangt die gemischte Luft in den Rückführkanal, der sich im hinteren Teil der Werkbank befindet.
  • Seite 10: Betrieb

    Handhabung pathogener Substanzen mit geringem und mittlerem Risiko. REGELUNG UND LEISTUNGSMERKMALE DES SYSTEMS Die Werkbank ENVAIR eco safe Basic Mini verfügt über eine automatische Regelung für eine konstante Geschwindigkeit des Luftstroms (0,4 m/s) in der Arbeitskammer und das Verhältnis der Umluft / Abluft auch bei allmählicher Verschmutzung der zwei HEPA-Filter bis zu Druckwerten, die noch von dem...
  • Seite 11: Dschaltoberflächensymbole

    Technik - Service - Sicherheit SCHALTOBERFLÄCHENSYMBOLE Nachstehend werden alle Zeichen und Steuerungen mit der entsprechenden Beschreibung genannt, die auf dem Schaltpanel vorhanden sind: HAUPTSCHALTER: In der „0“ Position leuchtet die grüne LED [12] die Hauptspannung ist an; Position "0" im LCD Display erscheint der Modellname. In dieser Bedingung können nur die Beleuchtung [7], die Spannungssteckdose [8] (mit angeschlossenem Stecker), die UV-Lampe [2] betätigt und die “STATUS”-Daten, die im Mikroprozessor gespeichert sind, durch Drücken...
  • Seite 12 Technik - Service - Sicherheit STAND BY (Luftgeschwindigkeitsreduzierung) Durch Drücken der entsprechenden roten Taste wird die Passworteingabe verlangt (wie beim Start). Nach Bestätigung der Eingabe wird die Funktion zur Geschwindigkeitsreduzierung aktiviert, und die rote LED leuchtet. Die Laminarstromgeschwindigkeit wird auf etwa 30% des Sollwertes reduziert. Licht und Elektroventil können nicht eingeschaltet werden.
  • Seite 13 STECKDOSE Spannungsversorgung; ist die Steckdose geschaltet, erscheint die Schrift "POWER ON". Die Stromstärke für alle angeschlossenen Steckdosen beträgt 4 Ampere. Aufgrund der geringen Größe der ENVAIR ECO SAFE BASIC MINI Werkbank ist der Gebrauch eines Bunsenbrenners verboten. 10 ESC Mit der ESC-Taste wird die Dateneingabe verlassen und die Anzeige kehrt zu den Startbedingungen zurück.
  • Seite 14 Technik - Service - Sicherheit 11 SET Die SET-Taste ermöglicht die Eingabe der verschiedenen Funktionen, um Daten zu bestätigen oder um in eine höhere Ebene zu wechseln. 12 LINE Grüner Leuchtanzeiger für Netzspannung leuchtet, wenn die Werkbank an das Stromnetz angeschlossen ist und die Leitung unter Spannung steht.
  • Seite 15: Ebedienermenü

    Technik - Service - Sicherheit BEDIENERMENÜ Wenn die Werkbank sich im Stand-by Modus befindet, rufen Sie das Bedienermenü durch das gleichzeitige Betätigen der Taster “ESC” [10] und “Pfeil nach oben” [4] (Passwort). Bei Aufruf des Bedienermenüs während des Normalbetriebs der Werkbank können lediglich die Weckuhr und der Timer aufgerufen werden. STAND-BY MODE PASSWORD ESC + UP arrow...
  • Seite 16 Technik - Service - Sicherheit RESTLAUFZEIT UV-LAMPEN: - Mit den Tasten "Pfeil nach oben/unten" [3-4] das gewünschte Menü anzeigen. - “RESTDAUER UV” wählen und die Taste "SET" [11] drücken. Auf dem Display erscheint: RESTLAUFZEIT UV Einstell XXXX XXXX steht für die Anzahl der eingestellten Stunden der Arbeitsdauer (Standzeit) der UV-Lampe - Mit den Tasten "Pfeil nach oben/unten"...
  • Seite 17 Technik - Service - Sicherheit UHR EINSTELLEN: - Mit den Tasten "Pfeil nach oben/unten" [3-4] das gewünschte Menü anzeigen. - “UHR EINSTELLUNG” wählen und die Taste "SET" [11] drücken. Auf dem Display erscheint: UHR EINSTELLUNG Set XXXX - Mit den Tasten "Pfeil nach oben/unten" den Parameter Stunden / Minuten / Tag / Monat / Jahr / Wochentag bearbeiten - Nach der Einstellung die Taste "SET"...
  • Seite 18 Technik - Service - Sicherheit WECKER: - Mit den Tasten "Pfeil nach oben/unten" [3-4] das gewünschte Menü anzeigen. - “EINSTELLUNG WECKER” wählen und die Taste "SET" [11] drücken. Auf dem Display erscheint: EINSTELLUNG WECKER Set XXXX - Wählen Sie über die Links/Rechts Pfeiltasten die gewünschten Parameter und stellen Sie sie mit den Oben/Unten Pfeiltasten auf den gewünschten Wert und bestätigen Sie durch Drücken der SET Taste.
  • Seite 19 Technik - Service - Sicherheit UV TIMER: - Mit den Tasten "Pfeil nach oben/unten" [3-4] das gewünschte Menü anzeigen. - “UV TIMER” wählen und die Taste "SET" [11] drücken. Auf dem Display erscheint: UV TIMER Dauer hh:mm - Geben Sie die gewünschte Zeit für den UV-Zyklus ein und bestätigen Sie mit SET [11]. - Auf dem Display erscheint: UV TIMER DATUM...
  • Seite 20: Abfallbehandlung / Beseitigung

    Technik - Service - Sicherheit 5 ABFALLBEHANDLUNG / BESEITIGUNG ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTEN Information für Verbraucher in der Europäischen Union: Dieses Symbol kennzeichnet, dass das Gerät getrennt vom normalen Haushaltsmüll entsorgt werden muss. Besteht die Notwendigkeit zur Entsorgung kontaktieren Sie bitte Ihren Händler/Lieferanten, und informieren Sie sich über die in Ihrem Land gültigen entsprechenden gesetzlichen Möglichkeiten der Entsorgung.
  • Seite 21: Limitierungen

    6 LIMITIERUNGEN VORSICHTSMASSNAHMEN für den korrekten Gebrauch der Werkbank Für die sachgemäße Anwendung der ENVAIR eco safe Basic Mini Werkbank nachstehend die wichtigsten zu befolgenden Bedingungen sowie Substanzen, die zu vermeiden sind: - UNBEDINGT CHLORHALTIGE Lösungen (z. B. Natriumhypochlorit) VERMEIDEN, da diese die Metallstruktur der Werkbank und vor allem Edelstahl angreifen.
  • Seite 22: Betriebsabläufe

    - im Arbeitsbereich im Werkbankinneren befinden sich keine Materialien aus vorangegangenen Arbeiten - Sterilisation der Werkbank bei Änderung der Arbeit EINSCHALTEN DER ENVAIR ECO SAFE BASIC MINI-WERKBANK Zum Einschalten der Werkbank folgendermaßen vorgehen: 1. Mit dem blauen Knopf Licht einschalten (Wenn das UV Licht an ist, schaltet es ab) 2.
  • Seite 23: Wartung

    8 WARTUNG ANWEISUNG FÜR TÄGLICHE REINIGUNG (Benutzerverantwortung) Das Außengehäuse der Werkbank Modell ENVAIR eco safe Basic Mini, das aus lackiertem Karbonstahlblech besteht, muss mit einem seifenwassergetränkten Lappen oder mit marktüblichen Reinigungsmitteln für lackierte Metallflächen gereinigt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 24: Bhepa-Filter Austausch (Durch Technisch Geschultes Personal)

    Technik - Service - Sicherheit HEPA-FILTER AUSTAUSCH (durch technisch geschultes Personal) Es müssen unbedingt Schutzhandschuhe aus PVCgetragen werden und die ausgewechselten HEPA- Filter müssen in hermetischen Sicherheitsbeuteln entsorgt werden – dies ist Voraussetzung für die Sicherheit des Personals und der Umgebung. Abkoppeln der Werkbank von der elektrischen Leitung.
  • Seite 25: Daustausch Leuchtstoffröhren

    Technik - Service - Sicherheit AUSTAUSCH LEUCHTSTOFFRÖHREN (Benutzerverantwortung) Abkoppeln der Werkbank von der elektrischen Leitung. Lösen der Bolzen [5] und Entfernen der Frontabdeckung [4] Legen Sie das Frontpanel oben auf die Werkbank, achten Sie darauf, nichts zu verkratzen Austausch der Lampe [11] Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge AUSTAUSCH UV-LAMPE (optional) (Benutzerverantwortung) Lösen Sie die ekeltrische Verbindung zum UV.
  • Seite 26: Fersatzteilliste

    Technik - Service - Sicherheit ERSATZTEILLISTE CODE BESCHREIBUNG ANZAHL V50000000080 6102AZ DDM 146/190 110W V50000100140 Absolut-HEPA-Filter, 305 x 762 x 69mm (UMLUFT) V50000000140 Absolut-HEPA-Filter, 305 x 762 x 69mm (ABLUFT) V20000051180 Lampenhalter 18W V20000006020 18W Leuchtstofflampe V20000006900 Netzfilter FN2070-10/06 V30000008000 Versorgungskarte PWLAF V30000008100 CPULAF Karte...
  • Seite 27: Problembehebung - Mögliche Fehlfunktionsursachen

    Technik - Service - Sicherheit 9 PROBLEMBEHEBUNG – Mögliche Fehlfunktionsursachen PROBLEM URSACHE MASSNAHME – – Stromunterbrechung vor Prüfen der Stromzufuhr zur dem Gerät Werkbank Werkbank funktioniert nicht – – Elektronikkarte defekt Ersetzen PCB – – Sicherung(en) defekt Ersetzen Sicherung(en) Alarm: “HEPA Filter prüfen” Haupt-HEPA Filter verschmutzt Austausch HEPA Filter HEPA Filter verschmutzt Austausch der HEPA Filter...
  • Seite 28: Transport, Verpackung Und Lagerungsanweisungen

    Technik - Service - Sicherheit 10 TRANSPORT, VERPACKUNG UND LAGERUNGSANWEISUNGEN ACHTUNG: Vor den folgenden Tätigkeiten die Stromzufuhr unterbrechen und das Gerät dekontaminieren / sterilisieren. Bei Transport, Verpackung und Lagerung der Werkbank durch den Anwender nach einem ersten Einsatz (z.B. Umzug von Labor oder Werk) müssen die folgenden Angaben beachtet werden: - wenn die Abluft der Werkbank mit der Außenseite des Gebäudes oder mit dem Ansaugkanal der klimatisierten Luft verbunden ist, den Verbindungskanal herausziehen und dabei darauf achten, den Abluftfilter der Werkbank nicht zu beschädigen oder Staubreste oder anderes Material in diesen gelangen zu...
  • Seite 29: Zusatzinformationen

    Technik - Service - Sicherheit 11 ZUSATZINFORMATIONEN 11.A GARANTIE Die Garantielaufzeit auf die Materialien der vertikalen Sicherheits-Werkbänke Typ ENVAIR eco safe Basic Mini beträgt 24 Monate ab Rechnungsdatum. Die Garantieeinschränkungen, die bestimmt werden, beziehen sich außer auf die in Kap. 7 beschriebenen Fehlanwendungen der Werkbank durch den Anwender auch die verschiedenen Gegenanzeigen, die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden, die da sind:...
  • Seite 30: Vorabteststests Gemäss En 12469 Standard

    Technik - Service - Sicherheit 12 VORABTESTSTESTS GEMÄSS EN 12469 STANDARD 12.A MESSUNG DER LAMINAR-LUFTSTROMGESCHWINDIGKEIT Die Geschwindigkeit LAF wird 10 cm über der Untergrenze der Frontscheibe gemessen. Die Norm sieht das Ablesen an mindestens 8 Stellen nach folgendem Plan vor: In unseren Tests wird das Ablesen an 12 Punkten durchgeführt.
  • Seite 31: B Messung Der Abluftgeschwindigkeit

    Technik - Service - Sicherheit 12.B MESSUNG DER ABLUFTGESCHWINDIGKEIT Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit am Abluft-HEPA-Filter mit einem Anemometer mit folgenden Eigenschaften: Präzision +/- 0,2 m/s; +/- 5% Betriebstemperatur -20 bis +70°C Auflösung 0,02 m/s Den abgelesenen Wert der mittleren Abluftgeschwindigkeit (V) in den “Testbericht” eintragen und dabei darauf achten, auch die anderen geforderten Daten anzugeben, wie den Querschnitt (in m²) des Abluftkanals (S ) und den Querschnitt (in m²) der frontalen Werkbanköffnung (S...
  • Seite 32: E Kontrolle Der Alarme

    Technik - Service - Sicherheit 12.E KONTROLLE DER ALARME ALARM FEHLFUNKTION DES HAUPTGEBLÄSES (LAF) Dieser Alarm wird simuliert durch die Unterbrechung der Stromversorgung des Hauptgebläses, indem die entsprechenden Kabel auf dem Klemmbrett der Karte abgetrennt werden. Bei Einschalten der Werkbank und am Ende der Standby-Zeit kontrollieren, dass die rote LED zur Alarmanzeige leuchtet und ein Signalton (Summer) ertönt und ein optischer Alarm ausgegeben wird.
  • Seite 33: F Dehs Test Für Haupt- Und Abluft Hepa-Filter

    Technik - Service - Sicherheit 12.F DEHS TEST FÜR HAUPT- UND ABLUFT HEPA-FILTER ZWECK UND PRINZIP DES TESTS Überprüfung der Integrität der HEPA-Filter mittels der Analyse des Filterbereichs, die in der Lage ist, etwaige kleine Risse und/oder Defekte festzustellen, die den Wirkungsgrad der Filter selbst beeinträchtigen und gleichzeitig die Kontrolle der Dichtheit der Dichtungen und Ränder.
  • Seite 34: G Anweisung Zur Reinigung Biologischer Sicherheits-Werkbänke

    Technik - Service - Sicherheit 12.G ANWEISUNG ZUR REINIGUNG BIOLOGISCHER SICHERHEITS-WERKBÄNKE ACHTUNG: Vor dem Reinigungstest geeignete und reißfeste Gummihandschuhe anziehen, um direkten Kontakt mit potentiell kontaminierten Teilen zu vermeiden. Der erste Schritt des Reinigungstests besteht aus dem Verschütten einiger Tropfen Milch innerhalb des Arbeitsbereichs an verschiedenen Stellen, einschließlich der am schwersten zugänglichen, da sie sich in Nähe der Ecken oder Kanten befinden.
  • Seite 35: H Effizienz Des Containments - Ki Methode

    Technik - Service - Sicherheit 12.H EFFIZIENZ DES CONTAINMENTS – KI METHODE BEWERTUNG VON SCHUTZFAKTOREN Der nachfolgend beschriebene Test kann bei der Aufstellung der Werkbank durchgeführt werden. Der Schutzfaktor des Bedienungspersonals (Apf) wird definiert als das Verhältnis zwischen der Exposition der luftübertragenen Kontaminierung in einer offenen Werkbank und der Exposition bei derselben Dispersion innerhalb der dem Test unterzogenen Werkbank.
  • Seite 36 Technik - Service - Sicherheit KI-DISCUS - TESTVERFAHREN 20 ml Kaliumjodid-Lösungsmittel in den Nebelgenerator geben. Das Nadelventil muss sich in geschlossener Position befinden. Der Absaugventilator muss 30 Sekunden vor dem Generator eingeschaltet werden. Sobald das grüne Kontrolllicht auf der Steuertafel leuchtet, was anzeigt, das die Scheibe mit der richtigen Geschwindigkeit läuft, das Nadelventil um 1/10 bis 1/12 Drehungen gegen den Uhrzeigersinn öffnen, so dass die Lösung durch den Silikongummischlauch und den hypodermischen Schlauch auf der drehenden Scheibe fließen kann.
  • Seite 37 Technik - Service - Sicherheit UNTERSUCHUNG DER FILTERMEMBRANEN Jede Membran mit dem mitgelieferten 10fachen Lupenvergrößerer untersuchen und die Flecken zählen, die sich entwickelt haben. Falls die Zahl über 50-100 liegt, muss das Rasterfadenkreuz auf der Lupe montiert werden und dann müssen die Flecken innerhalb des angemessenen Kreises oder Quadrats gezählt werden.
  • Seite 38: Zeichnung Für Wartungsarbeiten

    Technik - Service - Sicherheit 13 ZEICHNUNG FÜR WARTUNGSARBEITEN LEGENDE Arbeitsfläche Arbeitsbereich Abluft HEPA-Filter Frontalabdeckung Frontalabdeckungsschrauben Schrauben obere Abdeckung Gebläsemotor Gebläsemotorschrauben Drehknebel LAF HEPA-Filter Lampe Frontascheibe Exhaust anemometric fan Exhaust plenum LAF Anemometerpropeller Seite 38 von 47...
  • Seite 39 Technik - Service - Sicherheit Seite 39 von 47...
  • Seite 40 Technik - Service - Sicherheit Seite 40 von 47...
  • Seite 41: Zeichnung Frontalansicht

    Technik - Service - Sicherheit 14 ZEICHNUNG FRONTALANSICHT ALARM STANDBY U.V. SE T Seite 41 von 47...
  • Seite 42: A Zeichnung Seitenansicht

    Technik - Service - Sicherheit 14.A ZEICHNUNG SEITENANSICHT Seite 42 von 47...
  • Seite 43: Zusammenbau Untergestell

    Technik - Service - Sicherheit 15 ZUSAMMENBAU UNTERGESTELL Seite 43 von 47...
  • Seite 44 Technik - Service - Sicherheit Seite 44 von 47...
  • Seite 45 Technik - Service - Sicherheit 16 SENSORENLISTE STECKER SOFTWAREBEZEICHNUNG BESCHREIBUNG J4-CPULAF LAF Luftstromsensor (Näherung) J3- CPULAF Frontscheibensensor (magnetisch) J2- CPULAF EXH Luftstromsensor (Näherung) J3-PWLAF J2- PWLAF Näherungsschalter für UV Seite 45 von 47...
  • Seite 46: Konformitätserklärung

    Technik - Service - Sicherheit 17 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Unterzeichnende und Bevollmächtigte der Firma ENVAIR Deutschland GmbH erklärt hiermit, dass die folgenden Produkte ENVAIR eco safe ENVAIR eco safe Basic Mini Mini mit den grundlegenden Anforderungen der folgenden Richtlinien: 2006/42/EC Directive of the European Parliament and of the Council on machinery...
  • Seite 47: Service In Reinkultur

    Service in Reinkultur ENVAIR bietet Ihnen Service in Reinkultur. Wir verkaufen Ihnen nicht nur einfach die Geräte, sondern betreuen Sie gerne von A – Z. Lieferung: Wartung: Wir liefern alle Geräte ab Werk. Aufbau- • Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke service und Verpackungsentsorgung sind EN 12469 auf Wunsch inklusive.

Inhaltsverzeichnis